Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2008, 21:38   #31
Papamobil
Heptasaurus hexacylindrii
 
Benutzerbild von Papamobil
 
Registriert seit: 17.03.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38-728iA (Bj 3.97)
Breites Grinsen GPS mit Zufallsabweichung

Zitat:
Zitat von BigBlock427 Beitrag anzeigen
(HD-Stadt statt HD-Land, Max...)

Hmmm, wieviel schmaler is den dein Nummernschild?
Bist du nicht auch irgendwie HD Land????
Zentrum ja nicht gerade oder?
Hi,

doch, meine Kartenposition hat nur den optionalen Ungenauigkeitsfaktor draufgeschaltet. Deshalb komme ich auch an Kennzeichen mit einem Buchstaben und zwei Zahlen bzw. zwei Buchstaben und einer Zahl. Die sind im Stadtgebiet nicht für Amischlitten oder Zweiräder reserviert.

Mein Nummernschildformat ist z.Zt. eine Größe kleiner als die Standard-520mm-Variante, steige demnächst evtl. auf zwei Größen kleiner um (hab die Abstufungen nicht im Kopf, sorry).

Ich hab mal ein wenig Herrn Google bemüht, aber momentan scheints nur die Standardbreite (520mm) von 3M zu geben.

Gruß
Michael
Papamobil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 09:47   #32
berndbraun
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard is nich

Hallo an die schöne Neckarstadt

also in Deutschland und Europa bietet das 3M nicht an
wenn du dich aber dafür interessierst dann würde ich an
deiner Stelle mal in den USA suchen ob da die Firma 3M
das anbietet

Griassle Bernd
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:27   #33
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Zum Thema Leuchtkennzeichen!

Ich habe an meinem E38 ein Leuchtkennzeichen von 3M und es sieht wirklich super aus. Es ist ein Hingucker, ohne am Wagen wirklich was ändern zu müssen, und ohne dass es auffällig getunt wirkt. Deswegen gefällt es mir.

Hier mal ein Foto von meinem E38 mit SLN und einem E38 ohne SLN:

Interner Link) 

Aktuell gibt es bei 3M eine Aktion (eine Werbung davon war im letzten Newsletter, den ich am Samstag versendete habe). Demnach bekommt man das Kennzeichen inkl. geprägten Nummernschild im Rahmen der AMI Leipzig für 69,- statt sonst 99,-.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mehr Infos und Bestellmöglichkeit (7-forum.com ist leider nicht am Umsatz beteiligt und auch Klicks werden nicht vergütet.)

Gruß,
Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:38   #34
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von Slevin Beitrag anzeigen
Hab ich schon live gesehen,sieht hammer aus und sorgt für mehr sicherheit
Auf der oben genannten seite ist auch ein Video

Das Sicherheitsargument versteh ich kaum. Haben denn alle Autohersteller in der Welt (und die Behörden dahinter) seit einem Jahrhundert nix erfunden, um einen Wagen in der Nacht augenscheinlich zu machen ? Einen beleuchteten Weinachtsbaum am Kofferraum jeder Kiste wäre dann der Hammer, uh ?

Sonst hab ich nicht gegen die Idee, aber ein Loch wäre mir auch unangenehm.

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2008, 10:50   #35
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

O.k. ich kacke auf die Sicherheit, aber sieht schon gut aus! Aber gibts auch Rostunfreundliche einbaulösungen? Kann jemand mit so einem Kennzeichen mal Bilder machen, wie das mit dem Saft gelöst wurde?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 17:36   #36
DonDuke
† 17.10.2008
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rastede
Fahrzeug: E38 - 728i (09.95)
Standard

wo das kennzeichen befestigt ist/wird, ist ja nur eine Kuststoffblende, die kannst Du ohne probleme vom Heckdeckel abnehmen, ein 7,5 mm Loch durch die Blende bohren, das Kabel zur normalen Kennzeichenleuchte verlegen, Blende wieder an den Heckdeckel klipsen und fertig. Kein Blech beschädigt und somit kein Rost.

Montagedauer ca. 20 - 30 minuten
DonDuke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 00:45   #37
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Frage

Ähm... Hatte noch jemand Probleme das Ding am Wagen Festzubekommen?

Ich hatte damals auf der AMI schon zugeschlagen, aber wegen dem Rost am Heckdeckel noch gewartet bis alles tipi topi ist...

Heute also fleißig dabei und zum SVA die Aufklebers holen und dann los...

1. Fehler:
Wir dachten, nicht durchs Blech, sondern sind mit nem Loch durch die Eh.Kennzeichen Beleuchtung durch - Fakt: Dann paßt der Rahmen leider nicht mehr!?

2. Fehler:
Die Halter montiert, neuen weg fürs Kabel mit kleinem Loch im Plastik neben/unterhalb der Eh.Kennzeichen beleuchtung... alles angeschlossen und... und... ne... Wir haben es nicht auf den Halter drauf geklickt bekommen?!
Das Ding war schon oben angestossen und paßte dennoch nicht mehr unten rein, da die Aussparung für das Kennzeichen schon zuende war!? Was nun?

3.Fehler
Und die Halter etwas drun, damit man das unten dennoch eingeklickt bekommt... da ging das zwar, sah aber total doof aus, weil es ziemlich weit raus stand!?

4.Fehler
Wie rum nimmt man den Träger... bei normalen Kennzeichenverstärken, ist der Breite rand ja unten... aber wirkt doof... da man das Gefühl hatte durch den Breiten rand, würd es noch mehr raus stehen.... Also erstmal das ganze Gedreht!


Da hatten Wir dann die Faxen dicke... Wir haben den Halter abgeschraubt und das Kompl. Ding einfach mit Karosseriekleber eingeklebt...

Wenn das nicht so GEIL aussehen würde, hätte ich das Ding vorhin schon wieder bei EBay drin gehabt...

Hab ich irgendwas falsch gemacht, oder war das bei Euch auch so Eng und guckt unten so weit raus?

In ner Stunde geh ich raus und mach das Klebeband und die Schraubzwingen ab... dann versuch ich noch nen Schnappschuss davon zumachen.

MFG Matze
__________________



Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 06:04   #38
DonDuke
† 17.10.2008
 
Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Rastede
Fahrzeug: E38 - 728i (09.95)
Standard

Moin Matze,

also das ist schon arg eng, das stimmt schon.
Ich mußte den Rahmen auch erst oben einklicken und dann den träger unten etwas vorhebeln.
Aber wenn es dann erstmal KLICK macht, dann sitzt das Ding bombenfest und soweit steht das eigentlich nicht raus. (finde ich zumindest nicht)

Mfg
DonDuke
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
DonDuke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 08:35   #39
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Muss man jedes Mal ein neues Kennzeichen kaufen, wenn man eine andere Nummer bekommt, oder gibt`s da eine Art Grundträger, auf dem die Lettern angebracht sind?
Bei meinen häufigen Autowechseln lohnt so ein teures Einweg-Nummernschild nämlich nicht......
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 10:23   #40
Prinz-Eta
temporary not available
 
Benutzerbild von Prinz-Eta
 
Registriert seit: 15.10.2005
Ort: Celle
Fahrzeug: E39 540iA (12.200) Individual
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Muss man jedes Mal ein neues Kennzeichen kaufen, wenn man eine andere Nummer bekommt, oder gibt`s da eine Art Grundträger, auf dem die Lettern angebracht sind?
Der Träger unten drunter bleibt der gleicher... den brauchste nur einmal kaufen! Nur wie nen normales Kennzeichen, das Teil must Du tauschen... Nur das Du dann halt immer so nen "durchsichtiges" Plastikkennzeichen bestellen mußt, statt dem Üblichem Blech ding...

Punkt 9:


MFG Matthias
Prinz-Eta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat alles Tankprobleme mit dem E38? Rückruf E38? Olaf BMW 7er, Modell E38 135 09.02.2011 19:18
Suche 18" Komplettradsatz E38 im Austausch gegen 4xKomplettrad E38 Sternspeiche 70 nina Suche... 0 05.04.2005 13:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group