


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.03.2007, 07:58
|
#31
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zerpflückt doch nicht alles hier.... Ist doch ein wirklich interessantes Thema. Er hat doch geschrieben, das es so nur eine temporäre (provisorische) Lösung für ihn ist... Er möchte das Ding nicht produzieren und verkaufen, insofern geht hier erst mal keine Gefahr für Forenmitglieder von ihm aus  .
Dazu scheint er sich ein wenig (oder auch mehr)auszukennen, ist groß genug, das Risiko zu tragen und seine Entscheidungen für sich zu treffen und mit den Folgen zu leben. Also wo ist das Problem?
Toleranz, Akzeptanz, Respekt ist von Euch im Leben, also auch hier gefordert. Gute Kinderstube wäre auch zeitweise nicht schlecht...
Ich find's mutig und freue mich schon auf Langzeitberichte zu der endgültigen Lösung
@Cesa: Du könntest ja auch mal was zu Deinen Erfahrungen schreiben...
Btw.: Gibts da auch Möglichkeiten für 8-Zylinder
BlackSeven
__________________
Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
|
|
|
21.03.2007, 09:38
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
an SchwarzeSieben:
was willst Du wissen??
Tom
|
|
|
21.03.2007, 11:39
|
#33
|
Erfahrenes mit Glied
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Hünfelden
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
|
Zitat:
Zitat von cesa1882
was willst Du wissen??
Tom
|
Alles!
Erfahrungsbericht wäre schön. Von der Idee über die Suche nach geeigneten Teilen / Methoden bis zu den Erfahrungen im Tagesbetrieb (Geräusche, Mehrverbrauch, feeling etc.) Wäre doch auch mal was neues für Tips&Tricks. Fotos sind ja bei uns auch immer seeeeehr wilkommen
BlackSeven
|
|
|
21.03.2007, 17:26
|
#34
|
V8 Power
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E39 B10 4.6 Touring VL
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
nicht das verwenden einer solchen dichtung- sondern das zweckentfremden der dichtung zum "zuschmieren" irgendwelcher lecks
|
Das machte ich nur temporär provisorisch,
damit ich kein teures Öl verliere ( 20 € Pro Liter). Nachdem ich diese Stelle mit der neuen Schraube festgezogen hatte, kratzte ich die Dichtmasse wieder weg um sicher zu sein, das es dicht ist.
Zitat:
Zitat von KaiMüller
PS: ich weise trotzdem bei der gelegenheit mal darauf hin, dass es "provisorisch" heisst
|
Willst du jetzt ein Fleisskettchen von mir oder was? 
|
|
|
21.03.2007, 20:38
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.11.2002
Ort: bei Stuttgart
Fahrzeug: E38 750i Bj 1995, E46 320d Bj 2007, DB SL350 Bj.2005
|
Sperre im Fuffy:
1. unter Tipps & Tricks stelle ich das nicht rein, da der Umbau nix für einen Bastler ist, da braucht's Spezialwerkzeug wie z.B.ne Presse. Ich will verhindern, dass nicht doch jemand da loslegt und Schiffbruch erleidet.
Wer unbedingt nen Umbau haben will: U2U
2. man braucht ein Serien-HAG, das keine!!! Geräusche macht (Pfeifen, Heulen) und das nicht klappert. Dazu ein HAG vom M5 E39, das darf ruhig laut sein oder von nem Unfaller, so bis 125tkm geht es sicher. Dann noch neue Kegelrollenlager, Distanzscheiben und Dichtringe. Die Dichtung interessiert nicht, da nehmen wir Loctite.
3. Umbau: siehe oben
4. Fahrverhalten: ich hab's hauptsächlich gewollt, da meine Garageneinfahrt recht steil ist und ich da rückwärts raus muss. Und im Winter keinen Bock auf Schneeschaufeln habe. Funzt hervorragend. Auch fahren auf Glatteis und Schnee macht jetzt deutlich mehr Spass, bei nasser Strasse kannste auch mal driften. Wenn's trocken ist: da merke ich nix (ich fahre im Jahr auf allen möglichen Autos zwischen 50 & 100tkm, recht viel Tests, ich denke, dass ich fahren kann und weiss, wie ein Auto reagiert & reagieren soll).
Knarzen oder so: nix zu hören, weder kalt noch warm (die M5 E60 Sperren knarzen wenn kalt und noch nicht viel km). Mehrverbrauch: logischerweise keiner, da die Sperrwirkung (Reibung) sich nur bei Relativdrehzahl von Rad links zu Rad rechts aufbaut.
genug??
Tom
|
|
|
17.02.2009, 13:12
|
#36
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
und wie beschleunigt der E38 da jetzt mit dem 3,23er diff?
Der 735i E38 hat dieses 3,15er diff, oder?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|