Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
... habe mir die Bilder immer wieder mal angesehen ... und bin auch der Meinung, wenn man schon mit so einem Klotz am Heck beginnt, dann muss der Rest auch Gewaltig gemacht werden.
Sieht sonst immer wie ein Fremdkörper aus.
Zudem finde ich die 100er Rohre so oder so eine Spur zuviel des guten. Bei mir werden 85mm dran kommen, da mir die 76 mm von Supersport zu klein sind ... aber 100mm
Scheint noch viel Arbeit bei Dir zu kommen damit es stimmig ist. Geht dann in die Richtung von @DD seinem etc.
Die Anzahl dieser Extremumbauten nimmt einfach zu beim E38. Deswegen war auch Zeit zum wechseln bevor der Ruf des Wagens komplett ruiniert ist...
Das ist das Schicksal, welches früher oder später jedem Modell widerfährt.
Ich finde den E38 nach wie vor unerreicht schön in seiner Form, und daher brauchts da kaum Änderungen.
Wenn Tuning, dann so wie ASS seinen hat, das ist genau mein Fall.
Aber nun habe ich ja vermutlich erst mal wieder einige Jahre Ruhe, bis der E65 verbreitet an die Tuning-Klientel verfällt.
Wobei ich mir vorstellen kann, dass da im positiven Sinne einiges Tuningpotential vorhanden ist, der von G-Power jedenfalls gefällt mir gut.
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
Zitat:
Zitat von am besten V8
vielleicht bist du auch beides zusammen!
Wieso brauchst du einen dann einen 740 ? Zu kleines Gemächt Suzuki Swift rollt auch bis ans Ziel!
Da könnt man ja auch glatt dieselbe Frage stellen, oder
Immer diese Ignoranten, die selbst nicht genug Ar*** in der Hose haben, um sowas ähnliches zu machen, und fahren einen Standart-Wagen und jaulen über jeden, der mal etwas anderes macht...ist doch arm, ehrlich!
Marcello
Aber hallo!
Noch darf man wohl eine eigene Meinung haben.
Zum Beispiel die, dass einem der Umbau nicht gefällt, bzw., dass man diese Umbauten allesamt nicht mag. Dieser Ansicht bin beispielsweise auch ich - mit Verlaub. Damit meine ich nicht dezente Maßnahmen wie schöne Felgen oder Tieferlegung um einige Zentimeter.
Aber vielleicht kannst Du ja mal erläutern, warum man "einen Ar*** in der Hose" braucht, um so einen Umbau zu machen und warum man "arm" ist, wenn man da anderer Auffassung ist?
Gruß,
Stephan
P.S.: Ich starte hiermit eine Kampagne, um dem Wort Standard mal wieder zu seiner korrekten Schreibweise zu verhelfen
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
No go aus Ossiland
Hallo Tom.
Wenn Du nach der Forumsmeinung fragst, musst Du Dir auch ggf. unbequeme Kritiken anhören. Also dann:
Zurückhaltend formuliert wird man sagen können, dass Dein Extremumbau im entsprechenden Umfeld und der gleichermaßen geneigten Klientel sicherlich gut ankommen wird. Er hat also eine Daseinsberechtigung.
Unter dem Gesichtspunkt des Tunings ist das bisher Erreichte jedoch ein absolutes no go.
Unter dem Begriff Tuning sollte man - völlig unabhängig von persönlichen Geschmäckern - die technische und kosmetische Feinabstimmung der Basis verstehen.
Insoweit dürfen Parallelen zur Kosmetik der Frau bemüht werden. Frau kann ihre Augen elegant betonen oder sich bis hin zur Tussi zukleistern.
Ein E38 ist ein Business-Gleiter, der mit einer dezenten Fahrwerkstieferlegung zwar stimmiger auf den Rädern steht und auch ein - sogar sicherheitsrelevantes - Plus im Fahrverhalten erfährt, jedoch immer noch nicht zum Sportwagen wird.
Eine ALPINA- oder SCHNITZER-Frontlippe verhilft der werkseitig eher schmächtigen Front des E38 zu der nötigen Kosmetik, verzerrt jedoch niemals die Eleganz der Formen, die dem E38 mit auf den Weg gegeben wurde.
16-Zöller dürfen als Anachronismus angesehen werden, so dass die Umrüstung auf 18- oder 20-Zöller ebenfalls kaum geschmacklichen Anstoß finden kann. Das ändert sich allenfalls bei vollverchromten Custom-Felgen.
Was Du da jedoch gerade kreierst, lässt für meinen Geschmack jegliche Auseinandersetzung mit dem Wesen des E38 vermissen. Du hättest Deine Anfrage besser in den Thread "Das hässlichste Auto aller Zeiten" geposted. Immerhin stammen von Dir die Bilder der Russen-Schüssel, an der Du Dich mit Deinem Projekt offenbar orientierst.
Was kann man Dir noch mit auf den Weg geben? Orientiere Dich an der Russen-Schüssel. Hab den Mut und zieh Dein Ding richtig durch.
Erschaffe eine Drag-Queen auf Rädern. Ich vermute aber mal, dass allein Deine Angst vor der Rennleitung Dich daran hindert, danach zu trachten, die Russen-Schüssel vom Thron des hässlichsten Autos aller Zeiten zu stoßen.
Die Motivation Deines Tuns vermag ich nur dadurch zu erklären, dass über 40 Jahre Trabant ein Nachholbedürfnis verursacht haben, die in Ossiland immer wieder zu derartigen stilistischen Entgleisungen führen.
Ich bitte alle normal gebliebenen Ossis um Nachsicht für diese pauschale Schelte. Diese ist aber verständlich, wenn immer wieder solche Netzhautpeitschen aus der ehemaligen Täterääää kommen.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)