


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.05.2007, 11:52
|
#31
|
|
Herr der Kekse ...
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Möhlin
Fahrzeug: E38
|
@ sirmike
mal OT, obwohl driften im 7er sowas von ot ist
wie kriegt ihr im kanton BE immer die hohen 900tsd nummern ??
soviele zulassungen gibts ja gar nicht in eurem kanton ?!?
hat du "spez." beziehungen zur MFK  ??
gruss K.C.
__________________
... Wer King Cornflakes © nachmacht od. fälscht, od. nachgemachte od. gefälschte King Cornflakes © in Umlauf bringt,
anderen verschafft, feilhält, oder einem anderen überläßt, muss zur strafe golf 1 C diesel fahren ....
|
|
|
17.05.2007, 12:19
|
#32
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
das will ich dem Eidgenossen mal eine ernste Antwort geben
Natürlich geht das. Mit meinem alten 735i habe ich das ständig gemacht. Nicht mal der Reifenverschleiß ist dadurch besonders hoch gewesen. Es macht einfach Spaß wie gut er sich kontrollieren läßt.
Aber du weißt schon daß man so nahe am Grenzbereich auch schnell mal drüber ist?
Auf jeden Fall viel Spaß 
|
|
|
17.05.2007, 12:40
|
#33
|
|
Rider on the Storm
Registriert seit: 28.02.2007
Ort: Ronneburg
Fahrzeug: E23 732iA 3.85/ E32 730i V8 9.92
|
Hallo,
drifte auch aber und zu mal auf einer Wiese von einem Freund und eines Tages haben wir bei Schlamm gescchafft das Auto fest zu fahren-ein wahrer Traum sag ich euch, wenn dann der Trecker kommt und dich rauszieht und man von Corsa, Polo und Pandafahrern ausgelacht wird.
MfG Baumerous
|
|
|
17.05.2007, 15:26
|
#34
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Also irgendwie haben die einen und die anderen recht. Ist aber wohl auch eine Einstellungssache..die einen sehen ihn als Cruiser, die anderen als perfekten Allrounder so wie ich. Klar bin ich froh, dass ich gemütlich dahin cruisen kann und nach 400km aussteige, als ob ich gar nicht drinne saß aber da ich auch ein Freund der Fahrphysik bin lasse ich es auch gerne mal fliegen, besonders quer macht halt Spass. Warum sonst kauft man sich ein Auto mit nem riesen Motor und Heckantrieb? Cruisen geht auch mit FWD  .
Also ich habe mir jetzt ein Sperrdiff aus dem Fuffi gekauft damit das mit dem Driften und der Fahrstabilität einfach besser funtzt denn ohne radiert man sich die Reifen auf der innenseite einfach zu schnell runter. Ausserdem hilfts ja auch gegen diverse andere nervige Dinge wie Schnee oder Ampeln bei nassen Strassen da ASC eben nicht an Bord ist.
Rein von der Belastung macht es dem 7er nichts...Motor hält un der Rest auch aber immer ans Warm- und Kaltfahren denken! Öl sollte was gutes ab 15W50 aufwärts sein und Ventilspiel + Ölrohr sollten auch i.O. sein denn sonst Kipphebelbruch. Dann steht der gelegentlichen Drifteinlage nichts im Wege.
Warum so ein Auto wenn man es nicht völlig nutzt? 
Aber das soll jedem selbst überlassen sein wie er fährt solange niemand gefährdet wird.
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
17.05.2007, 15:46
|
#35
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Also ich will auch mal 
Ich gebs zu...wenns Nass ist neige ich auch dazu beim abbiegen oder im Kreisel etwas unsensibel mit dem Gas umzugehen und bissl quer zu fahren. Aber eben halt nur bei Nässe da das doch erheblich Materialschonender ist.
Was aber die Aussage betrifft das der 735 unten rum gar nich gut geht....wahrscheinlich is das Ding von nem Driftkünstler schon völlig verheizt. Meiner jedenfalls geht von unten schon recht ordentlich. Richtig fett kommt der zwar erst so knapp über 3000 Umdrehungen, aber nichts desto trotz schiebt der von unten. Und was die Haltbarkeit angeht...ich glaub es gibt keinen robusteren Motor von BMW als den M30B35. Bei nem minimalen Pflegeaufwand is der quasi unkaputtbar.
So und nu zurück zu Bier und Popcorn.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
17.05.2007, 16:42
|
#36
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Also ich will auch mal 
Ich gebs zu...wenns Nass ist neige ich auch dazu beim abbiegen oder im Kreisel etwas unsensibel mit dem Gas umzugehen und bissl quer zu fahren. Aber eben halt nur bei Nässe da das doch erheblich Materialschonender ist.
Was aber die Aussage betrifft das der 735 unten rum gar nich gut geht....wahrscheinlich is das Ding von nem Driftkünstler schon völlig verheizt. Meiner jedenfalls geht von unten schon recht ordentlich. Richtig fett kommt der zwar erst so knapp über 3000 Umdrehungen, aber nichts desto trotz schiebt der von unten. Und was die Haltbarkeit angeht...ich glaub es gibt keinen robusteren Motor von BMW als den M30B35. Bei nem minimalen Pflegeaufwand is der quasi unkaputtbar.
So und nu zurück zu Bier und Popcorn.
Gruß
Stefan
|
hallo stefan
ich stimme dir zu,dass die m30 wohl die haltbarsten oder auch robustesten motore sind.
ich hatte ihn im 6er, ich hatte ihn im e23, ich habe ihn im 730, die machen
nie zicken, wirklich dankbare robuste geräte sind das.
(mein 730 hat 320 000 auf der uhr, mein e23 hatte 220 000 auf der uhr)
viele grüsse
peter
|
|
|
17.05.2007, 22:59
|
#37
|
|
Bleifuss
Registriert seit: 24.03.2007
Ort: Zollbrück
Fahrzeug: e32-750i (8.91)
|
Vergib ihnen, denn sie kennen nur die Autobahn und haben keine Berge (  ). Desshalb wissen sie nichts von Strassen, auf denen man mit den erlaubten 80km/h alle hände voll zu tun hat. Zum Bergsträsschen heizen finde ich zwar ist der X3 das mass aller Dinge, ganz besonders auf ungeteerten Abschnitten. Das ist praktisch ein Rally Racer ab der Stange. Mit dem e32 machts auch viel spass, mit dem kleinen Motor aber nur über 3500/min sonst kommt er nicht recht den Berg hoch. Das verkraftet der Motor problemlos. Den Berg runter muss man es gemütlich angehen, sonst fällt die Vorderachse auseinander. Allerdings ist so ein e32 eine Art Flugzeugträger auf Rädern. Der braucht verdammt viel Platz. Wenn da das Heck etwas weit kommt, bist Du auf schmalen Strässchen schnell mal am kämpfen! Viel Spass!!!
|
|
|
17.05.2007, 23:38
|
#38
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Öhmm...
Er soll wenigstens eine vernünftige Antwort bekommen :
Davon mal ganz abgesehen, daß die "üblichen Verdächtigen mit ihren Bierkisten und Popcornmaschinen" solche Threads dann tatsächlich zu Papierkorbthreads machen, ist es tatsächlich so, daß bei den 7ern die toten Fliegen immer noch primär auf der Frontscheibe sind.
Also ganz klar ein Cruiser, aber mit erstaunlichen Driftfähigkeiten !!
Bei meinem 11er sind die toten Fliegen ganz klar mehr auf den Seitenscheiben...
Gruß
Knuffel
|
|
|
17.05.2007, 23:55
|
#39
|
|
...21 Jahre hier!! :)
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
|
@Moistä und weitere:
Hallo zusammen!
stimme völlig zu, ihn ab und zu mal nicht ganz so "Limousinen-Like" zu bewegen, macht schon Spass!!
Driften beim Herausbeschleunigen aus Kurven/Kreisverkehren ging mit meinem Handschalter zwar etwas besser als mit meinem jetzigen Automatik, der Kraftschluss war halt direkter beim Beschleunigen "aus engen Ecken", niedrigen Gang rein und Gas und quer  aber auch mit Automatik hat er noch genug Kraft für solche Einlagen, man muss halt etwas mehr Schwung in die Kurve mitnehmen.
Man sollte es aber natürlich nicht übertreiben und das Auto nicht zu häufig so bewegen, da es natürlich schon Materialbelastend ist. Besonders, da ja einiges an Gewicht dahintersteht.
Jedenfalls finde ich u.a. genau das sehr schön am 7er, dass er eine sehr elegante und trotzdem sportliche Limousine ist und das entspannte cruisen ebenso souverän beherrscht wie die deutlich spritzigere Gangart!
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
|
|
|
24.05.2007, 18:18
|
#40
|
|
Mitglied
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Solingen
Fahrzeug: 750i(06.92)
|
ansonsten mach ich das nicht
__________________
Frauen tun für ihr Äußeres Dinge, für die jeder, der mit gebrauchten Autos handelt, ins Gefängnis käme.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|