Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2003, 07:42   #31
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

Hi @Bär!

Ich bin voll deiner Meinung, denn ich habe selbst so eine wandelnde Zeitbombe in der Einfahrt stehen. Für dieses Auto wäre es nicht mal so abwegig einen Kleingewerbeschein zu beantragen. Dann wärst du immer dein eigener Kunde und deine Miniwerkstatt wäre immer ausgelastet! Klar ist es eine geile Kiste, die auch noch für ne Hand voll Knete zu haben ist. Aber der Fahrspass leidet halt sehr, wenn die Kiste immer Probleme aufweist und zu aller Übel tuen sich manche BMW Niederlassungen auch noch schwer auch die Fehler zu beseitigen. Zur Zeit fahre ich nebenbei als Zweitwagen und Winterauto einen Ford Fiesta Bj. 89(den ganz alten!). Im Gegensatz zu meinem 750i eine wahre Freude. Bei minus 10 Grad springt er super an, und das mit mechanischem Choke. Und läuft sofort rund, naja 4 Zylinder typisch halt! So ein Fiesta macht locker 200000km ohne Probleme nur der Ölwechsel mit billigem Bauhausöl sollte eingehalten werden! Mein Passat Bj. 85, der am Schluss 17 Jahre alt war, machte auch nicht so zicken. Und bei diesem hochwertigen Auto muss man so aufpassen und es am besten wie ein rohes Ei behandeln. Allein der Ölwechsel hier im Forum ist schon ein Mega Thread, wenn man nach der Ölsorte fragt, denn bei bischen schlechtem Öl könnte sofort ein kapitaler Motorschaden sich auftun. So ein Auto braucht keiner! Jetzt werden wieder einige wenige hier im Forum denken, die Glück hatten mit ihrem 750i - der Roman spinnt doch! Mag sein, aber ich und zumindest die Mehrheit der 750i Fahrer denken da anders. Was mich an diesem Wagen noch hält ist , dass er einer der besten und schnellsten zu damaliger Zeit im Oberklassesegment war. Und wenn man ihn verkauft- welches Auto dann?! Denn kein anderes Auto hatte so brachiale Beschleunigungswerte(Luxuslimosinen). Was ich immer wieder zum Schmunzeln finde ist, dass ich schon oft mit Forumsmitgliedern über ihren 750i diskutiert habe und fast alle haben ihn vehement verteidigt. Das lustige ist aber dann das ich diese Fahrzeuge nach kurzer Zeit, dann in "Mobile" oder in der Rubrik "Markt" zum Verkauf wieder finde! Und meisstens ist dem Verkauf eine lange Leidensgeschichte hier im Forum vorrausgegangen!

@Bähr, ich kann dir nur sagen, freu dich solange wie er jetzt wieder geht. Denn das nächste Problem kommt bestimmt! Ich sehe es mittlerweile als Herausforderung an, diesen Wagen weiter zu fahren. Mal schaun wer gewinnt:(!

Roman, der Kritiker!
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 09:34   #32
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard Hallo Roman

freue mich, mal wieder von Dir zu lesen! Wie ist es denn jetzt mit Deinem 750, läuft der jetzt? Erzähl mal, weil seit dem Zusammenbau ist mir die Fortsetzung irgendwie abhanden gekommen.

Außerdem noch ein kurzes Statement:

Wie Du Dich erinnerst habe ich immer geschrieben, einen 750 kaufen und ihn besitzen und pflegen sind zwei Paar Schuhe. Kommt immer auch auf den Zufall an.

- meinen schwarzen hab ich jetzt so 25.000km in den letzten 10 Monaten bewegt. Notwendige Kosten (nicht der Nonsens, den ich noch selbst eingebaut habe): 900 Euros für das Auto, 300 für notwendige Ersatzteile, 50 Euro für nen Ölwechsel, 110 Euro für nen neuen Winterreifen hinten wegen Nagel

- mein silberner wurde ca. 20.000km bewegt. Kosten: 2950 Anschaffung, erste Inspektion inkl. Wasserpumpe ca. 1500 Euronen, dann war nochmal irgendwas für 1000 Euros, dann die Dämpfer hinten kaputt, 1350 Euronen, der Kühler ist wohl undicht, aber bei dem was mein Schrauber für diese Pillepalle haben will, werd ich das im Frühjahr wohl selbst machen. Waren als so ca. 7000 Euros, die ich in dem Fahrzeug versenkt habe, im Gegensatz zu dem anderen, daß ich zudem noch fast ausschließlich selbst warte. Hier siehst Du, wie unterschiedlich die Kosten sein können, wobei zu Anfang ganz sicher war, daß der silberne den besseren Zustand hat (da 1. Hand, neueres Baujahr, weniger KM).

Es wird hier wohl Leute geben die eher ein Fahrzeug wie meinen schwarzen haben und solche, die eher einen wie meinen silbernen haben (und da war noch nicht einmal was Großes am Motor) Daher die unterschiedlichen Ansichten. Und wenn wir jetzt davon ausgehen, daß eine Investition von 7000 Euros bei einem veranschlagten Budget von vielleicht 4.000 zu einem kleineren finanziellen Problem führt, kann man schon verstehen, daß man viele dieser Fahrzeuge in mobile oder autoscout wiederfindet. Denn Spritkosten, Steuer und ggf. Versicherung kommen ja noch hinzu! Leider verleiten die doch recht niedrigen Einstiegspreise für den 12er immer wieder Leute, die sich das Fahrzeug definitiv nicht leisten können, ohne das despektierlich zu meinen, sich so ein Fahrzeug zuzulegen und diese stellen, mit etwas Pech, nach einem halben Jahr fest: halt, Stopp, meine Miete, mein Urlaub etc. kostet ja auch noch was....

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 10:01   #33
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Ich kann ja beide Seiten so gut verstehen. Ich fahre meinen 535i schon etwa 7 Jahre. Den jetzigen 750er erst etwa ein Jahr. Und wenn der Wagen mich nicht vom Fahrtkomfort und der Leistung jedes mal wieder überzeugen würde hätte ich ihm schon längst den Gnadenschuss gegeben. Mein 750er scheint ein Fass ohne Boden zu sein - und dabei sind es nocht nicht einmal so richtig teure Dinge da man ja vieles gebraucht bekommt etc. - aber es geht unheimlich viel Zeit drauf ... und wer einmal versucht hat um den Motor herum zu arbeiten ... naja ... der weiss was ich meine. In Eigenleistung kann man wirklich viel selber machen ... und gerade auch durch dieses Forum hier ist mir das bislang auch immer gelungen.

Fazit: ... ich werden den 750er halten ... aber ein 3,0 / 3,5 Liter BMW ist mit viel weniger Stress/Arbeit zu warten.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2003, 10:53   #34
Rainer
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 12.01.2003
Ort: Zell/Mosel
Fahrzeug: E32
Standard Von wegen 3.0 ode r 3.5L

"Faß ohne Boden" das kommt meinem 730 sehr nahe.
Weder der freundliche noch ich bekomme das Ding seit nun 5 Wochen zu laufen.
Gestern hab ich den Druckregler neu gemacht.
Mein BMW- Händler schaute ganz verdutzt als ich das Teil haben wollte.
Der meinte nur: "Sowas haben wir noch nie verbaut der kann garnicht kaputt sein.
Es ist bestimmt was anderes und bestellen muß ihn eh."
Jedenfalls nach dem Tausch läuft er jetzt wenigstens wieder im Stand und pendelt nicht und geht nicht mehr von allein aus.
Wenn ich nun das Verschlucken beim gasgeben noch in den Griff bekomme könnte es noch was werden mit dem Laufen.
Hat hier vieleicht noch jemand ne Idee was es sein kann
Rainer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2003, 22:09   #35
dotech
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
Standard

Beim e34 gabs da mal eine Rückrufaktion bei der der Kühlerdeckel ausgetauscht werden musste weil der den Überdruck aus dem Kühlsystem zu spät raus lässt und dann irgendwo im Fahrgastraum was platzen könnte und den Fahrer dann "warmes" Kühlwasser abbekommen könnte!!

Gabs sowas beim e32 evtl auch???
Vielleicht war ja genau das die Ursache des Übels, aber bitte nicht festnageln, ich bin da ziemlicher Laie auf dem Gebiet!
dotech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 10:18   #36
Oesi535i
Mitglied
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Baden bei Wien
Fahrzeug: e34 535i, Audi 100 2,8E
Standard BMW-Virus!!

Kupplung, Lambdasonde, Auspuffendtopf,Bremssattel,Lüfterkupplung,Diverse Querlenker, Wasserpumpe, Lichtkontrollmodul, Diverse Gummilager, Windschutzscheibe, Zündkabel und ich hab sicherlich noch einiges vergessen...... und das ist nur eun 535i mit dem Sechzylinder! Auf der anderen Seite hat der Motor selbst noch nie was gehabt! 270000 km und kein Tropfen Ölverbrauch von Service zu Service!!!

Aber es ist jedesmal wieder ein schönes Gefühl den Wagen zu sehen wen er, schön poliert vor einem steht, und dann damit zu fahren!

Aber jetzt habt ihr mich auch schon mit dem 12 Zylinder virus infiziert! Ich hab mir schon einen angeschaut einen 91er 750i um 5600 €.... Ein toller Wagen!!!


Also behalt deinen, richt ihn wieder her, und geniesse eines der schönsten Autos die BMW je gabaut hat!!!!

Liebe Grüsse aus Österreich!!!

:cool::cool::cool:
Oesi535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 10:58   #37
Clervoxxx
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
Standard

@Oesi535i:

Recht hast Du. Wer kann solchen Autos schon "böse" sein. Schade nur, daß die Garagen meist nur ein oder zwei Autos fassen. Stimmt's oder hab ich recht?

Greetz,

Gerrit
Clervoxxx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 11:15   #38
neddie
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von neddie
 
Registriert seit: 12.12.2002
Ort: düsseldorf
Fahrzeug: 730IA V8
Standard

hi 7er freaks,
als ich eure ganzen leiden gelesen habe
muß ich jetzt auch meinen senf dazugeben.
denn ich bin voll überzeugt von der qualität
meines 730v8, hab ihn etwa vor 4 monaten
gekauft.beim kauf lief er nur auf 7zylindern
also neue zündspule rein,kosten 50€.
zwei wochen später war das kupplungspedal
unten,neuer nehmerzylinder für 55€.
monat später riss in der bremsscheibe, zwei gute
gebrauchte für 30€ . seit dem ist ruhe und ich habe
8000 km zurückgelegt. da sind 135€ ersatzteilkosten
nicht zuviel. ok hätte ich sie nicht selber eingebaut
wäre es nicht so billig geworden.
wartungsteile habe ich natürlich nicht dazugezählt,
wie öl und zündkerzen.

gruß neddie
neddie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 12:12   #39
GaMeOvEr
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 28.07.2002
Ort: Tiel, Niederlande
Fahrzeug: 94' BMW 730i V8 Executive
Standard

Ich habe mit meinen 730iA-V8 jetzt schon so 30.000Km ohne probleme gefahren.

Das einzige was war, ist das die querlenker dinger mal ausgetauscht würden, wegens das rubbeln in der Vorderachse zwischen 80-100.

Auch sind rundum die Bremsklötze und vorne die Scheiben erneuert, aber das war wegen verschleiss.

Veilleicht habe ich gluck, oder vielleicht ist es weil der Wagen nog nicht so eine hohe laufleistung had? (Gekauft mit 126000 KM, baujahr mitte '93)
GaMeOvEr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2003, 12:32   #40
bmwmk750i
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.12.2002
Ort: hannover
Fahrzeug: v12
Standard

kann ich tun,HAU DIE SCHEISSE WEG oder GIB IHN MIR DANN MACH ICH DAS TEIL KURZ UND KLEIN WIE BMBO SEIN!!!!!!!!
meld dich mal per u2u was du haben willst
bmwmk750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group