


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
10.08.2007, 21:36
|
#31
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
|
Hallo Peter,
danke für die schnelle hilfe, komme ich da auch ran ohne den Lüfterflügel auszubauen, oder ist es ratsamer alles aus den weg zu räumen.
Gruß Jimmy
|
|
|
10.08.2007, 21:44
|
#32
|
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo jimmy
ich war nicht dabei,als es bei mir gemacht wurde,wenn ich mir aber das
bild so anschaue und mir dann vorstelle,der lüfter wäre noch an dem
viskoelement,da muss der flügel sicherlich ab,sonst kommst du da nicht
richtig bei und kannst das gehäuse auch nicht abziehen,da du sonst
an den lüfter stösst.
wenn du den lüfter abmachst,denk daran,dass ist ein linksgewinde!!!!!!!
viele grüsse
peter
|
|
|
10.08.2007, 23:01
|
#33
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
|
oops,
wäre gegangen in Hose.
Danke Peter
|
|
|
15.08.2007, 16:16
|
#34
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
|
Hallo Peter,
den Thermostat habe ich gewechselt, man kann den auch ohne Lüfterflügel ausbau wechseln, hat 20 min gedauert, aber der Fehler (wasserverlust nach abstellen) ist noch da!
Kann mir jemand erklären wie ich die Viscosekupplung testen kann,bzw. auf was es ankommt, wenn man feststellen will ob die noch OK ist?
Gruß Jimmy
PS ich habe grade gesehen, das Teil wird mal Visco, mal Visko,LÜFTERKUPPLUNG, VISCOKUPPLUNG gennant, kann ich ja lange nach einen bestehenden Thread gucken.(aber was da steht, ist auch nicht sehr hilfreich)
Geändert von play-j (15.08.2007 um 20:02 Uhr).
|
|
|
23.08.2007, 22:20
|
#35
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
|
Hallo all,
ich wollte nur berichten, heute habe ich die Visco-Kupplung gewechselt,
probefahrt gemacht und der Wagen hat sein ganzes Wasser behalten.
Was mir aber dabei aufgefallen ist... die Heizung geht nicht mehr richtig,
Was passiert mit dem Heizungsventilen und zusatzmotor, wenn während der fahrt das Wasser rausgedrückt wird, der Motor dreht doch dann leer, nimmt er dann schaden bzw. geht da was kaputt. Ich hatte erst vor ein paar Monaten die Teile gewechselt und ich muss gestehen es gibt schönere arbeiten am Wagen.
Rottaylor 2, dein Kommentar und hilfe wird mir sehr fehlen...Gute Reise.
Jimmy
|
|
|
23.08.2007, 22:26
|
#36
|
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Hast du das Kühlsystem entlüftet?
|
|
|
23.08.2007, 22:31
|
#37
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
|
bei´m 750iger...wie den?
|
|
|
23.08.2007, 22:52
|
#38
|
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Gib es mal in Suche ein, da gibt es schon Themen zu.
Beim 6 Zyl. lässt man den Motor warm laufen, stellt die Heizung auf warm und öffnet mit einem 7er Schlüssel die Schraube auf dem Thermostatgehäuse.
Den Motor auf 2000 U/min drehen lassen bis keine Luft mehr aus der Öffnung unterhalb der Schraube kommt.
Den Vorgang mehrmals wiederholen.
Am Kühler ist auch eine Entlüftungsschraube, diese bei heißen, laufenden Motor aufdrehen und dort auch warten bis keine Luft mehr kommt.
Aber denk drann, das Wasser ist sehr heiß
|
|
|
23.08.2007, 22:59
|
#39
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: 750iAL bj 05.91 typ 466
|
las es Dir gesagt sein... es gibt weder am Kühler noch am Thermostatgehäuse eine entlüftungs Schraube beim E32 750iAL.
|
|
|
23.08.2007, 23:01
|
#40
|
|
E24 Liebhaber
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
|
Deswegen sollst du ja Suchen, ich habe leider kein 12 Zylinder.
Guckst du hier:
http://www.7-forum.com/forum/5/entlu...0-a-44348.html
Geändert von pleshiboy (23.08.2007 um 23:07 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|