Hier mal ein BMW-Dokument zum Serienstart des 16:9 ab 09/2000 -> 
 http://www.bimmernav.com/pdf/BMWwidescreeninfo.pdf
 http://www.bimmernav.com/pdf/BMWwidescreeninfo.pdf
Kann ja sein, dass er testweise schon vorher in Vorserienfahrzeugen verbaut war (Ausnahmen bestätigen ja immer die Regel). Ändert aber nichts daran, dass der 16:9 erst ab 09/2000 in die Serie ging.
	Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von KaiMüller
					
				  haifischflosse/doppelstab- das ist in diesem fall wohl ein problem der nomenklatur | 
	
 Nein, ist keine Frage der Nomenklatur. Sind nämlich zwei ganz verschiedene Antennen. Und wie bereits gesagt: Doppelstabantenne wurde beim E38 eingeführt, aber der Termin 04/1999 wurde hier schon mal angezweifelt -> 
 http://www.7-forum.com/forum/334548-post5.html
 http://www.7-forum.com/forum/334548-post5.html .Die Doppelstabantenne wurde später (also ab II/2000) E-Netz-tauglich. Haifischantenne ist ein anderes Modell (auch wenn die Doppelstabantenne in den USA teilweise fälschlich als "Sharkfin" benannt wird). Die echte Sharkfin vom E46 gibt es hier auf dem 6. Bild -> 
 http://www.7-forum.com/forum/4/bilde...sen-51785.html
 http://www.7-forum.com/forum/4/bilde...sen-51785.html  am E38 zu sehen.
Vertiefte Info zum ab 09/2000 im E38 eingeführten MK3 -> 
 http://www.e38.org/markiiinav.pdf
 http://www.e38.org/markiiinav.pdf
Greets
RS744