Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2007, 15:16   #31
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Marderschutz hat glaub ich schon bei Neubestellung was extra gekostet.
Evtl. kannst Du die alten Schutzleitungen drueber machen, oder neue einsetzen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 13:34   #32
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

das Problem liegt darin das die Kabel mit der kurzen Kunstoffhalterung, bei den beiden Zylinder zur Spritzwand hin,
zu kurz sind, sie liegen auf Spannung.

Habe ja Bilder gepostet, dort erkennt man es sehr gut, es fehlen mindestens 5 cm.

Hoffe die anderen Zündkabel erreichen mich vor Sylvester, möchte endlich wieder 7er fahren, nachdem ich so viele Teile erneuert habe.

Werde euch, weiter auf dem laufendem haltem.

Frohe Weihnachten, an alle [Name entfernt]

Geändert von Christian (15.10.2008 um 14:08 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitglieds entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 13:51   #33
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Oh, da gibt es wohl Unterschiede in der Länge, von 750 zu 750? Erich schrieb hierzu, daß nur die Kabelkanäle / - führungen von Baujahr zu Baujahr unterschiedlich wären! Eigentlich logisch, V12 ist ja V12 ! Und beim FL wurde ja bloß der Öleinfülldeckel nach vorn versetzt. Oder seh ich hier was verkehrt? Ihr wißt ja, ich hab diese JANMOR Zündkabel bestellt und möchte da , in Bezug auf die Länge, keine Überraschungen erleben! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 14:07   #34
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Leg mal den alten Kabelschacht daneben. Auch die Ausgaenge der Kabel vergleichen.
Ich habe gelesen, dass es passen kann, wenn man den alten Kabelschacht nimmt, oder neue Abgangslocher macht im neuen Kabelkanal. Hab es aber selbst noch nicht gemacht und auch nicht drauf geachtet.

Der Motor ist ja in den Abmessungen gleich insgesamt.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 14:28   #35
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Ja,Erich, wie schon im anderen Tread geschrieben, die alten Kanälr zu nehmen ist keinProblem! Logischerweise müßten die Kabel bei VFL und FL gleich ( lang ) sein! Sind ja die gleichen Motoren! Also hat Kai [Nachname entfernt] ganz einfach Pech mit dem Lieferanten gehabt. MfG

Geändert von Christian (15.10.2008 um 14:16 Uhr). Grund: Nachnamen auf Wunsch des Mitgliedes entfernt
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 15:45   #36
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe 400 € für die Bosch Zündkabelsätze bezahlt, es waren die kurzen Kabelschächte (siehe Bild in einem anderem Beitrag),
ich hätte eventuell den alten Kabelschacht nehmen können, doch wozu dann 400 €, dann hätte ich logischerweise einzelne Kabel gekauft!?

Leider ist mein rechter Kabelschacht zerbrochen, zu kalt, da bricht Kunsstoff sehr schnell,
habe die Zündkabelsätze bei -5 Grad ausgebaut, war kein Vergnügen ....

Ich denke die Kabel sind gleich lang, habe die neuen leider nicht mehr hier.

Wie bereits beschrieben, liegt das Problem bei den letzten beiden Zylinder zur Spritzwand hin, das Kabel ist einfach auf Spannung wenn man den kurzen Kabelschacht nimmt, vielleicht sind die Halterungen bei verschiedenen Baujahren an anderen Positionen, wer weiß???

Dazu kommt noch das der Marderschutz bei den Bosch Zündkabelsätzen anders war, wer weiß auch immer warum, kann man alles anhand der Bilder verfolgen (nur der Marderschutz am Zündspulenkabel).

Ich möchte meinen E32 noch lange fahren, daher versuche ich alles original zu belassen, was bringen mir Zündkabel auf Spannung!!??

Hoffe bei euch wird alles passen, mein 7er ist halt zusammengewürfelt,
habe Bj. 03/90 und trotzdem die alte Bremse mit 308 mm vorne, usw.??

Mfg [Name entfernt]

Geändert von Christian (15.10.2008 um 14:08 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitglieds entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 15:57   #37
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo Kai!

Laut REAL OEM sind die Kabel / Schächte ab 02 / 1990 anders! Ein neuer Schacht müßte so um die 25 € bis 30 € kosten! Zu deiner Bremse: Deine Angabe bezieht sich doch nur auf den Durchmesser, der ist nun mal so! Entscheidend ist, ob du 4 Kolben Bremse oder 2 Kolben Bremse hast! Die 4 Kolben hat z.B. Bremsscheiben mit 30mm STÄRKE , die anderen, am Fuffi, 28mm! An der VA wohl gemerkt! Hinten sind auch belüftete mit 20mm Stärke verbaut.Naja, abwarten, wann und ob meine Kabel kommen, das wird schon werden! Für 400 € Zündkabel, da kann man fast 5 V12 ausrüsten! Dann lieber Meterware und Stecker u.s.w. besorgt und los geht's! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 14:40   #38
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich denke / vermute die Schächte sind ab 03/90 einfach länger.

Es gibt bei dem 750i eine zweikolben Bremsanlage 308 mm Scheibe
und eine vierkolben Bremsanlage 324 mm Scheibe, laut Bj. müsste
meiner eine vierkolben haben, doch er hat die zweikolben -> ärgerlich.

Ich habe wie bereits erwähnt, die Zündkabel mit den längeren Schächten bestellt, werde euch weiterhin berichten wie es weitergeht.

Mfg [Name entfernt]

Geändert von Christian (15.10.2008 um 14:07 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitglieds entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 15:11   #39
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Zitat:
Zitat von ks Beitrag anzeigen
Ich denke / vermute die Schächte sind ab 03/90 einfach länger.

Es gibt bei dem 750i eine zweikolben Bremsanlage 308 mm Scheibe
und eine vierkolben Bremsanlage 324 mm Scheibe, laut Bj. müsste
meiner eine vierkolben haben, doch er hat die zweikolben -> ärgerlich.

Ich habe wie bereits erwähnt, die Zündkabel mit den längeren Schächten bestellt, werde euch weiterhin berichten wie es weitergeht.

Mfg [Name entfernt]
Hallo!

........mit den längeren Schächten bestellt. Die Schächte gehören doch nicht dazu , oder? MfG

Geändert von Christian (15.10.2008 um 14:07 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitglieds entfernt
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 15:21   #40
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von christian 72 Beitrag anzeigen
Hallo! ........mit den längeren Schächten bestellt. Die Schächte gehören doch nicht dazu , oder? MfG
Gehoeren dazu
so sieht das aus, hab mal 1990 750 ausgesucht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autopartswarehouse.com/im...1599707BER.JPG
Cylinders 7-12 - w/ Coil Wire & Inductive Pick-up.
Beru Ignition Wire Set
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autopartswarehouse.com/se...294967007+9226
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BMW 750i - Getriebeprogramm BMW_750i BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2007 01:06
bmw L7 750I XL inek10 eBay, mobile und Co 14 21.07.2006 16:27
Verkaufe BMW 750i Pillemann BMW 7er, allgemein 1 02.11.2003 09:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group