So, jetzt ist das Profil ja schoen ausgefuellt, und siehe da, er hat sogar Niveauregulierung an einem normalen i, was ja auch nicht oft vorkommt.
@DD: ich kann mir nun wirklich nicht alle merken, wo ich geantwortet habe, und ich glaub ich hab ihn schon 1 x gebeten, das Profil auszufuellen.
Aber das ist ja nun passiert und zurueck zum Thema:
Hab hier was gefunden zur Eingrenzung des Fehlers:
Zitat:
Sofern das Airbag-Steuergerät OK ist und die Fehlerspeichereintrag stimmt, kann man das Problem sehr leicht einschränken:
Dein Wagen ist von 10/92 und hat somit Doppelairbag und mech. Gurtstrammer an den Sitzen.
Die Gurtstrammer werden nicht überwacht und somit kann der Fehler nur am Beifahrerairbag selbst oder an der Verkabelung liegen.
Im einfachsten Fall hat sich nur einer der beiden Stecker vom Beifahrerairbag gelöst und muss nur wieder angesteckt werden. Bei sämtlichen Arbeiten am Airbagsystem gilt: Batterie abklemmen und 30 Minuten warten!
Die Verkabelung kann man -unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften- recht einfach durchmessen und auf Kurzschluss und/oder Kabelbruch untersuchen. Ist die Verkabelung OK, kann der Fehler eigentlich nur noch am Airbag selbst liegen.
Davon würde ich die Finger lassen! Um den durchzumessen braucht man geeignetes Spezialwerkzeug!
Viele Grüße
Sascha
|
aus diesem Thread
http://www.7-forum.com/forum/5/airba...ort-88126.html