Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2008, 14:10   #31
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

hab ich schon gecheckt und penibelst wieder zusammengebaut. hat bei mir nix gebracht.

@Dr. Fön

hast du an deinem wagen auch irgendwas ein bzw. ausgebaut? scheint ja, als wäre das telefon äusserst sensibel auf stromschwankung bzw. änderungen im bordnetz.

hab bei mir ja einiges eingebaut (DVD player, rückfahrkamera, diverse module usw...) aber nix was mit dem telefon zu tun hat. hab dort auch nix angeschlossen.

aber so wie es für mich aussieht: wenn das 7er Bordnetz original ist, gibts auch keine probleme

werd mich mal bisschen übers WDS hängen und schauen ob ich das ganze irgendwie anders/besser anschliessen kann


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 15:32   #32
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
...mal bisschen übers W*D*S hängen...
Vielleicht mal einen Stützelko hinten mit reinhängen um die Spannung zu stabilisieren. Bitte kein Goldcap mit Digitalanzeige für 3-400 Euro. Hauptsache billich und viele Fahrräder drinne
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 15:55   #33
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ja, so in die richtung wirds wohl laufen.

@rubin

laut wds geht auf die S/E einheit zweimal klemme 30. wird Y-mässig aufgeteilt nach dem stecker X400. warum das ganze?


mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 19:27   #34
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
... 2x Klemme 30. wird Y-mässig aufgeteilt
Vielleicht wird damit die Ejectbox separat mit Strom versorgt und einmal nur das Steuergerät... wenn du es eh schon aussen hast den Pin mal abziehen - im Wechsel um zu sehen was passiert.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 19:41   #35
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

nein, laut wds gehen beide kabel auf die s/e einheit. die ejectbox hat wenn du so willst eine dritte stromversorgung
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 20:06   #36
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
... Die Ejectbox hat wenn du so willst eine 3. Stromversorgung
Für den internen Telefonverstärker vielleicht - Keine Ahnung aber sicherlich nicht wirklich wichtig. Oder es geht einfach nur darum, daß das Tel soviel Strom braucht, daß die Zuleitung entweder dicker hätte sein müssen, es aber mechanisch diese Steckerlösung nicht zuließ und deshalb eine 2. Leitung zum vergrößern des Querschnitts genommen wurde
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 20:09   #37
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich häng das mal direkt auf die batterie. mal sehen obs was bringt..
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 20:54   #38
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
ich häng das mal direkt auf die batterie. mal sehen obs was bringt..
Bedenke aber, da0 Rot/Grün für die DME ist und ca. 8 Sekunden nach Klemme30 erst Stromlos wird... - Deine alternative aber immer Saft liefert.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2008, 21:10   #39
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

schon klar... will nur mal sehen obs was bringt, wenn ich ne stabile leitung hab
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Autotelefon geht nicht ?!?! tim750i BMW 7er, Modell E38 40 23.08.2024 10:27
Autotelefon geht immer an und aus sk8terboy BMW 7er, Modell E38 16 13.12.2010 12:22
Elektrik: Rufnummer übertragen beim Autotelefon.... Wie geht das...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 1 20.06.2006 13:24
Mein Dual-Autotelefon geht nun! Amiga BMW 7er, Modell E65/E66 2 08.05.2004 21:56
autotelefon geht nach pineingabe aus -|MegaMan|- BMW 7er, Modell E32 15 04.07.2003 12:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group