Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2011, 15:20   #41
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Der Zweite ist mittlerweile mit dem Himbeersaft von Fuchs auf der Straße
MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2011, 22:52   #42
maxvolker
Mitglied
 
Benutzerbild von maxvolker
 
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Oberwolfach
Fahrzeug: BMW 740iLA (E32) Bj.11/92 DE40863
Standard

Jo!
Das Auto fährt jetzt schon 140km damit und hat den ersten Zwischenwechsel hinter sich! Das Getriebe hat jetzt noch nicht mit dem beliebten Getriebenotprogramm beim Kickdown geantwortet!
Er schaltet auch merklich weicher, vorallem zwischen dem 3. und 4. Gang.
In ca. 10 Tagen mache ich dann den 1000er Ölwechsel, dann dürfte kein altes Getrieböl mehr drin sein.
Mit dem neuen Ölpeilstab (Umgebogenes 750 Rohr) am Getriebe ist jetzt alles ganz easy

Danke Stiefelknecht!

Gruß
maxvolker
maxvolker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 17:50   #43
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard ÖL Emulsion im Getriebe

Hallo zusammen

ich habe heute den schönen Tag genutzt um meinem Automatikgetriebe auf die Pelle zu rücken.

Nun ja wie soll ich sagen ...........sieht ÜBEL aus.

Kurz und knapp:

Motor-Kühlmittel im Automaten . Automatiköl ist kein Öl mehr sondern eine nette Emulsion.Das der Automat überhaupt noch geschaltet hat ....er war lediglich
im Kaltem Anfangs etwas unwillig.
Das war auch der Grund warum ich nach dem Ölstand gesehen habe.

Ursache :
Es muß der Wärmetauscher unten am Automaten sein,da ich kein Wasser im Motorölkreislauf habe.

Das Kühlwasser hat einen höheren Druck als das Automatiköl im Wärmetauscher,somit hat sich wohl Kühlmittel über den Wärmetauscher ins Getriebe gedrückt .
UMGEKEHRT NICHT !
Also kein Automatiköl in Motorkühlmittel.

Ich habe die Sauerrei abgelassen ,die Ölwanne des Getriebes demontiert ,den Wärmetauscher demontiert und alles so gut es ging gereinigt.

Ich benötige nun :
Einen neuen Wärmetauscher (beim freundlichen 360 EURO !!!!!!)
Eine Getriebeölwannen- Dichtung
Einen Getriebeölfilter.

JEDE MENGE Getriebeöl zum spülen.Mindestens 2x.

Ich dachte da an das FUCHS ÖL .

Chris ,alias Stiefelknecht,kannst Du mir Deine Bezugsquelle nennen ?
Und dann gab es doch noch eine günstige Variante für ein Dichtungs/Ölfilter Set ??????

Zu guter letzt Frage ich nach einer anderen Bezugsquelle für den Wärmetauscher als BMW......360 Euro sind schon echt teuer für so einen Wärmetauscher........

So jetzt erhole ich mich erstmal von dem Schock.
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2011, 18:36   #44
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hi Robert,
das ist übelst
Der Filtersatz kosten im Zubehör (MAN) so ca. 30,-.
Das Öl kannste ordern,
ist nicht ganz mein Preis, aber wenn du da noch den Versand zu dir mitrechnest, sind's nur ein paar Euro Unterschied

Schick mir noch deine Mail-Adresse per U2U,
hab ne bombige Anleitung bei den E38ern gefunden,
da kannste dann auch das Schaltgerät zerlegen wenn du es dir zutraust.

MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2014, 16:52   #45
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

UPDATE!!!

Das Fuchs TITAN ATF 4000 ist raus
Interner Link) Grund steht hier

GILT NUR FÜR SCHWARZES TYPENSCHILD=SHELL LA2634!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Öl für 5hp30 ist das Richtige? rofra11 BMW 7er, Modell E32 2 17.09.2011 15:20
Getriebe: 5hp30 oder 5hp24? Welches ist besser? Doc7 BMW 7er, Modell E38 11 31.10.2008 13:42
Motorraum: Nun hat´s mich auch erwischt 5HP30... Olly730 BMW 7er, Modell E32 14 25.11.2007 10:23
Elektrik: was denn nun??? blinkerquittierung etc. BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 13 24.06.2006 02:01
Sprit: Was braucht er denn denn nun wirklich? willy.pilgrim BMW 7er, allgemein 5 12.03.2003 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group