Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2005, 14:51   #41
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Zitat:
Zitat von aferber
Wie in meinem Post zu lesen war diese Frage rein der Interesse wegen.
Also nicht wegen Spritsparen oder sonstiges.
Hier ist der der lesen kann klar im Vorteil!
Einfache Frage , einfache Antwort: Nadel der Momentanverbrauchsanzeige rechts am Anschlag jedenfalls bei meinem ist es so aber ich versuche auch dauernd bei Geschwindigkeiten über 260 km/h irgendwie Sprit zu sparen.

Gruss immeranders
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 15:16   #42
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin Gemeinde!

Ich persönlich habe meinen 7`er, nach 2 Jahren, noch nicht mal ohne Chip ausgefahren, ich habe bei 240 K/mh nach Tacho aufgehört. (Bahn war voll)

Laßt es also echte 225 k/mh gewesen sein, völlig egal!!

Bin nun wirklich kein "Pastorensohn" auf der Autobahn, aber die Endgeschwindigkeit ist bei mir sekundär. Habe außer nachts eh nie Gelegenheit den Bock mal zu treten...! Und da schlafe ich meistens...!

Jeder wie er will, ich find`s unnötig mit dem Chip_Tuning !!

Gruß
Heppinger

PS: könnte natürlich auch daran liegen, dass ich mit nem 735`er eh ne Mordsrakete fahre..
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 15:42   #43
Christoph
Individuelles Chiptuning
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
Standard Bravo !

Und ich dachte gestern zuerst noch so bei mir: "Na, Christoph, sollst du jetzt einen Thread eröffnen und schreiben, daß du über 290 (lt. Tacho) gefahren bist, oder läßt du es lieber?" - Trotz der Bitte, diesen Thread nur als Erlebnisbericht zu sehen und der Gefahr mißverstanden zu werden.

In der Überzahl sind hier aufschlußreiche und sinnvolle Beiträge abgegeben worden. Vielleicht dadurch ausgelöst, daß ich mit der Aufforderung der VMax-Berechnung Euren mathematischen Sachverstand ansprach. Aber: ich verweise auf @Freak's Beitrag und wiederhole meine Aussage. Es sind alles analoge Tacho-Werte und damit nicht realistisch. Ich hätte ja auch meine freigeschaltete Digi-KM-Anzeige verwenden oder einen TÜV-Sachverständigen mit entsprechenden Meßgeräten bitten können. Oder sonst noch was. Ich wollte mit dem Beitrag auch nicht "trommeln" á la "Seht her, wie schnell". Andere, ob B12er oder 5,0er sind schneller. Eure 4,4l sind so schnell wie meiner. Wenn sie gechippt sind.

Es ging vor allem um das Feeling (einhändig bei 295 (=273 real, leider nicht geschafft ), mit Digitalkamera in der anderen Hand! Und M8-Enzo's Tacho knacken!! )

NEIN, natürlich nicht !

Es war ein VMax-Test mit der Gewißheit, daß der Motor nicht mehr abriegelt und vielleicht noch etwas mehr drin war. Diese Erkenntnisse habe ich in Form einer sachlichen Schilderung hier abgelegt.

Vielen Dank denjenigen, die die Berechnungen vorgenommen haben. Wenn man im Forum stöbert, findet man ohne aufgezeichnete Rechenwege ähnliche realistische VMax-Werte. Und die Gewißheit, daß ich reale 270 oder 273 km/h fahren kann, reicht mir voll und ganz. Die Bedenken, die Cesar1882 und CorpSpy ansprechen, hatte ich vor dem Tuning und jetzt teilweise auch noch. Nur bin ich nicht aus der Fraktion, der zu Lasten der eigenen Gesundheit und des Materials ständig Vollgas gibt, weder an der Ampel noch auf der Autobahn. (zumindest nicht im Straßenverkehr, sonst schon).

Auch einen Dank an alle "Zweifler", die eben diesen Sachverhalt "nur anzweifelten" und mich nicht persönlich der Lüge bezichtigten. Denn; um diese Gedanken juristisch weiter auszuführen: ich würde eine eidestattliche Versicherung über meine Tachometerangaben
ablegen. Sicherlich ist Euch die daraus resultierende Konsequenz einer Falschaussage bewußt. (Wenn sie denn falsch wäre!!)
Das wäre glatter Meineid meinerseits und damit strafbar.....Also.

Naja, der/die aufmerksame Forumsteilnehmer/-in hat sicherlich bemerkt, daß wir alle nicht den juristischen Weg einschlagen wollen. Daher habe ich unten noch ein paar Bildchen aus niedertourigen Bereichen angehängt und schließe mich der Einladung von @Freak an: Meine Damen und Herren, nehmt Ihr die Einladung von @Freak an und kommt im Frühjahr nach Hamburg ? Ich bin mit Sicherheit anwesend und dann könnnen wir doch sehen, was Sache ist. Egal ob Zweifler oder "Zustimmer". Ihr seid alle herzlich eingeladen. Mit Sicherheit würden dann Sachverhalte/Meinungen etc. in einem persönlichen Gespräch besser dargestellt werden können, da der schriftliche Weg, so wie er hier stattfindet, oftmals nicht richtig zum Ausdruck kommt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 7erTachoVMAX1-10.jpg (55,0 KB, 126x aufgerufen)
Dateityp: jpg 7erTachoVMAX3-10.jpg (53,7 KB, 183x aufgerufen)
__________________
Viele Grüße

Christoph
Christoph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 18:27   #44
CorpSpy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von CorpSpy
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Salzburg
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von cesa1882
Falsch! Das 226er wurde für den V8 4,0Liter entwickelt und kann 440Nm. Danach kam die M5 E39 Applikation und da musste schon ein bisserl verstärkt werden, dass es die 500Nm kann.
Die 560Nm kann der Typ 286/6 und der wurde für den 850i mit V12 5,0Liter entwickelt, der hatte bei Entwicklungsstart auf dem Papier 560Nm, in Wahrheit aber weniger. Erst der 5,4Liter kommt auf NN an die 560Nm ran.
Über die ZF-Dingens kann ich nix Genaues sagen....

Tom
Was meinst du mit 226er? Ich habe ein ZF 5HP30 (ZF A5S 560). Meiner Info nach kann das 560NM. Das selbe Getriebe wurde auch im V12 des selben Baujahrs verbaut.

@heppinger: Wenns nur um die Höchstgeschwindigkeit ginge, würde ich dir rechtgeben. Aber der Chip soll von unten heraus deutlich mehr Schub geben. Und das kann er wirklich brauchen.

@Christoph: Bedenken habe ich keine. Ich werde das höchstwahrscheinlich auch machen. Ich wollte nur sagen, dass jedem mit ein bisschen Menschenverstand klar ist, dass es nichts umsonst gibt. Klar steigt die Belastung des Materials, das heisst aber nicht, dass etwas kaputt gehen muss. Wenn man den Wagen dauernd tritt, geht auch ein ungechippter früher kaputt. Ich hatte ein Auto mit über 100 PS Literleistung (Sauger) und das hatte nie einen Defekt. Man muss, wie du sagst, den Wagen nur pfleglich behandeln.

-Rainer

Geändert von CorpSpy (05.12.2005 um 18:38 Uhr).
CorpSpy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 18:59   #45
The real Deal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von The real Deal
 
Registriert seit: 31.05.2003
Ort: Deutschland
Fahrzeug: S600 L, W220, Bj.04.05, Toyota, RAV4, Bj. 09.10.
Standard

@Christow

Erklär mir doch mal, wie es angehen kann, das bei Tempo 140 der Drehzahlmesser ca. 3000 u/min anzeigt.
D.h. bei 6000 u/min müsste Tempo 280 kmh anliegen und Du bei Tempo 292 kmh eine Drehzahl von 5100 u/min hast.
MfG
The real Deal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 19:26   #46
Christoph
Individuelles Chiptuning
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
@Christow

Erklär mir doch mal, wie es angehen kann, das bei Tempo 140 der Drehzahlmesser ca. 3000 u/min anzeigt.
D.h. bei 6000 u/min müsste Tempo 280 kmh anliegen und Du bei Tempo 292 kmh eine Drehzahl von 5100 u/min hast.
MfG
Hallo Dierk,
ich habe zwar mehrere Photos während der Testfahrt geschossen, aber nicht bei 140 und 280 km/h. Daher kann ich dir darauf keine plausible Antwort geben. Das gute "Verhältnis" zwischen Geschwindigkeit und U/Min bei meinen Photos habe ich auch nie in den Vordergrund gestellt. Bei Durchsicht vorangegangener Beiträge fielen mir eben einige "Lobeshymnen" auf. Meine Absicht mit den Photos aus meinem Eröffnungsthread ist nur der, daß meine Tachonadel bei 290 km/h stand. Wie das Verhältnis in dem Fall zu Motordrehzahl war, ist höchst spekulativ (und mir auch gleichgültig ), da durch kurzzeitiges Heben des Fußes vom Gaspedal sogar schnell mal nur 4000 oder weniger U/Min bei 280 km/h angezeigt werden könnten. Also laß dich dadurch nicht beirren.
Christoph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 19:38   #47
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Ich schlisse mich Freak's und Christoph's Meinungen, das diese ganze wisenschaftliche Disputen laecherlich sind. Wissenschaftler haben immer die Maule voll von verschiedensten Erklaerungen parat, aber koennen nicht die richtige Wettervorhersage fuer Morgen treffen . Mann sieht doch Tachobild von Christoph's Wagen, oder?
MfG
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 20:01   #48
Christoph
Individuelles Chiptuning
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 03.01.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: W221 (2007) | ZX10-R 1000 | GSX-R 1000
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
... Mann sieht doch Tachobild von Christoph's Wagen, oder?
MfG
Andrzej, genau.
Ich möchte wegen der Drehzahlbegrenzer meiner Photos jetzt nicht einen Anlaß zu einer weiteren Diskussion bezüglich analoger und digitaler Anzeige oder korrekte oder nicht korrekte Anzeige geben. Es langt.
Christoph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 20:08   #49
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von Andrzej
Ich schlisse mich Freak's und Christoph's Meinungen, das diese ganze wisenschaftliche Disputen laecherlich sind. Wissenschaftler haben immer die Maule voll von verschiedensten Erklaerungen parat, aber koennen nicht die richtige Wettervorhersage fuer Morgen treffen . Mann sieht doch Tachobild von Christoph's Wagen, oder?
MfG



Hallo,

finde ich gut.
Ich will auch sooo schnell fahren können. Und mein Tacho geht auch bis 300 km/h. Im Ernst. Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Es geht doch um Feeling...wie sonst auch beim 7er. Hätte ich eine Schwanzverlängerung gewollt, dann hätte ich mir Audi oder Porsche oder Golf GTI gekauft...oje .


Nicht schlagen.....

Gruß


Gregor
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 20:25   #50
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von The real Deal
@Christow

Erklär mir doch mal, wie es angehen kann, das bei Tempo 140 der Drehzahlmesser ca. 3000 u/min anzeigt.
D.h. bei 6000 u/min müsste Tempo 280 kmh anliegen und Du bei Tempo 292 kmh eine Drehzahl von 5100 u/min hast.
MfG
Bei meinem M62 sind bei 250 (laut Tacho) 4500 U/Min. auf der Welle,
ergibt dann bei 5100U/Min. 283Km/h, das stimmt so etwa mit den
Angaben von Christoph überein.

Aber auch wenn das gut 280 KM/H währen und nicht 290, ist doch
immerhin noch der absolute Hammer.

735iA :-

Geändert von E32E38 (05.12.2005 um 20:33 Uhr).
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
VW Phaeton vs. BMW E65 a_engels BMW 7er, Modell E65/E66 116 30.03.2009 15:15
Tuning: Pferdestärken am 26.11.05 in Hamburg für jeden aus dem Forum ... freak BMW 7er, Modell E38 174 06.03.2007 01:09
240 km/h mit 730iA mfk BMW 7er, Modell E38 69 18.02.2005 10:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group