Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2009, 12:24   #41
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von Andy.J Beitrag anzeigen
Die Exzenter sind zur Geräuschdämmung beschichtet
Womit ? Gummi ?

Zitat:
Zitat von Andy.J Beitrag anzeigen
... Ventilspiel auf 25 statt 30 einzustellen ...
Du spielst gerne mit dem Feuer, oder ? Dann doch lieber mehr Krach und keine verbrannten Ventile ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 17:27   #42
Stefan730i
gelegentlicher Teilnehmer
 
Benutzerbild von Stefan730i
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
Standard

so,nach langem suchen,bin ich immer noch nicht weiter. Ich hab schon die Kurbelwellenlager in Verdacht,aber dann würden die doch eigentlich auch tackern,wenn ich vom Gas gehe,oder? Bei Last tackert er,kalt tackert er lauter, wenn der warm ist wirds ne ecke weniger, wenn ich vom Gas gehe und den "schieben " lasse, ist absolut Ruhe.

Nun ne Frage zum Thema Krümmer. Du meinst die Abgaskrümmer,oder? Wenn ja,wie soll von denen kleine Metallspäne oder sowas,in den Brennraum kommen? Der saugt da ja nicht...

Wie bekommt man denn nun raus,ob die Abgas- oder Ansaugkrümmer, doppelwandig sind?

Aber wenn die das sind,wie können die so einen " Krach " verursachen???

Was mich dabei stutzig macht, ich habe ja nun einiges neu am Motor,ausser KW Lager,welche es meiner Meinung nach nicht sein können, weil der Motor dann,denke ich, unrund laufen würde. Der läuft kalt wie warm in jedem Drehzahlbereich, wie ein Uhrwerk...

Aber das mit den Krümmern interessiert mich nun doch...

Mfg,Stefan...
Stefan730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 17:29   #43
Stefan730i
gelegentlicher Teilnehmer
 
Benutzerbild von Stefan730i
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
Frage

Zitat:
Zitat von Pit0815 Beitrag anzeigen
Moin,

ich weiss nicht, ob Euer Tickerproblem behoben ist, aber ich hatte bei meinem V8 auch mal dieses "lastabhängige" Tickern. Im kalten Zustand mörderisch laut, warm fast weg aber bei Last immer wieder da. Der Freundliche hat es gefunden, es war das innere Blech im Krümmer. Getauscht und tickern weg. Ich weiss allerdings nicht, ob die R6 auch doppelwandige Krümmer haben...
Der hat auch gesagt, dass dieses lose Blech sehr schädlich sein kann, weil davon Stücke zurück in den Motor "gesaugt" werden können.

Grüße
Ansaug oder Abgaskrümmer????
Stefan730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 17:30   #44
Stefan730i
gelegentlicher Teilnehmer
 
Benutzerbild von Stefan730i
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
Standard

Zitat:
Zitat von e3tom Beitrag anzeigen
Womit ? Gummi ?



Du spielst gerne mit dem Feuer, oder ? Dann doch lieber mehr Krach und keine verbrannten Ventile ...
wieso? ich hab immer beim M30 ein Ventilspiel von Einlass lockere 0,25 und Auslass geschmeidige 0,30... fahr ich seit Jahren bestens mit. Nix Ventile verbrannt, oder sowas...
Stefan730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 17:39   #45
Stefan730i
gelegentlicher Teilnehmer
 
Benutzerbild von Stefan730i
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
Standard

so sieht der Abgaskrümmer ja nun aus,aber ich seh jetzt auf dem Bild,was ja nix heissen muss, nichts doppelwandiges soweit...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png NTIzX3A=.png (27,9 KB, 14x aufgerufen)
Stefan730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 18:04   #46
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

In echt ist der auch nicht doppelwandiger als auf dem Bild.

Hast du kein Stethoskop (alternativ 'nen laaaangen Schraubendreher), mit dem du die Quelle des Tickerns genauer lokalisieren kannst?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 18:49   #47
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

@Andy.J,Deine Behauptung,die sich ja Deinerseits recht Bestimmt Lesen liess,trifft wohl nicht zu.Einige der "Probleminhaber",haben ja die Nocke,die Kipphebelwellen und die Kipphebel Gewechselt.Soweit mir bekannt,sind die Exenter der Ventileinstellung schon an den neuen Kipphebel Montiert.Da diese Nocke,und K.-Hebel in der Regel von "Febi-Bilstein" kommen,sollten diese,wenn es so ist,ja auch Beschichtet sein,und folglich keinen Laerm verursachen.Also,die Exenter,koennen wir Getrosst wohl als Ursache vergessen,genauso wie die von mir mal Aufgefuehrten "Gleitsteine".Ich kann mir nur noch die Kolben als Quelle des Geraeusches Vorstellen.Doch wie es Aussieht,tut das der Lebensdauer des M30 keinen Abbruch.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 18:53   #48
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Hab Vergessen,noch zu Bemerken,der/die Auslasskruemmer sind nicht Doppelwandig.Sie Bestehen nur aus Guss.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2009, 19:22   #49
Pit0815
Mitglied
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: Biederitz
Fahrzeug: E32-740i (12/92)
Standard

Zitat:
Zitat von Stefan730i Beitrag anzeigen
Ansaug oder Abgaskrümmer????
Abgaskrümmer, sorry
Pit0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2009, 16:14   #50
Stefan730i
gelegentlicher Teilnehmer
 
Benutzerbild von Stefan730i
 
Registriert seit: 28.07.2009
Ort: nähe Minden / NRW - OWL
Fahrzeug: 730 IA Bj 11 / 88 in Lachssilber met.
Standard

HI,naja, ich such nicht weiter. Ich hab den heut auf der Bahn mal gescheucht, seit dem ist es nur noch minimal zu hören,wenn man daneben steht,im Auto hört man es eh nie.

Evtl muss der auch einfach mal ne richtige Strecke laufen, mein E32 hat die letzten 20 Jahre keine Langstrecke gesehen,also weiter wie 50 KM am Stück...

Vorbesitzter war nen älterer Dr Prof Hastenichgesehen,der hat den nur innerorts bewegt,so einige Jahre...

Ausserdem sieht es danach aus,als wenn mein E32 morgen verkauft wird,da er mir einfach im Unterhalt ( Spritverbrauch ) zu teuer ist,fahre nur Kurzstrecken. Dafür kommt nen Kombi mit kleinem Motor und jut....



Mfg,Stefan
Stefan730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Su. Motor M30B30 od. B35 ralli70 Suche... 3 03.02.2009 00:20
Viele Probleme, Ruckeln, Elektrik spielt verrückt, Motor tickert... 730i_R6 BMW 7er, Modell E32 22 26.01.2008 17:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group