Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2007, 22:48   #41
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard bruuuuuuuuuuuuutal

da packt mich so ein bisserl der Neid! Des wäre meine Traum! Ne garage mit lauten siebener!!!
mfg Nils
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2007, 23:06   #42
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Ist ein bisschen wie Weihnachten

Einzig das bei der "Wartehalle" keine Werkstatt angehörig ist würde mich auf Dauer stören, aber.....irgendwas ist immer.

Da steht schon eine beeindruckende Sammlung, sind das alles Fahrzeuge die wieder eines Tages auf der Strasse rollen sollen, oder z.T. auch Spender dazwischen?

Garnicht auszudenken wenn da einmal ein Einbruchsteam reinschneit, ich hoffe das ist gut gesichert (Alarm, Kamera etc)??
Ich könnt sonst nicht mehr ruhig schlafen.

Ich wünsche euch noch viele schöne Schrauber(Sommer-)Abende zusammen dort..... und natürlich noch auf viele, viele Bilder und Berichte.

Btw: Feiern Japaner Weihnachten oder etwas derartiges?

Dir und allen anderen noch ein schönes Fest.....

Grüße aus dem Nordenland....
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 00:35   #43
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
Ist ein bisschen wie Weihnachten

Einzig das bei der "Wartehalle" keine Werkstatt angehörig ist würde mich auf Dauer stören, aber.....irgendwas ist immer.

Da steht schon eine beeindruckende Sammlung, sind das alles Fahrzeuge die wieder eines Tages auf der Strasse rollen sollen, oder z.T. auch Spender dazwischen?

Garnicht auszudenken wenn da einmal ein Einbruchsteam reinschneit, ich hoffe das ist gut gesichert (Alarm, Kamera etc)??
Ich könnt sonst nicht mehr ruhig schlafen.

Ich wünsche euch noch viele schöne Schrauber(Sommer-)Abende zusammen dort..... und natürlich noch auf viele, viele Bilder und Berichte.

Btw: Feiern Japaner Weihnachten oder etwas derartiges?

Dir und allen anderen noch ein schönes Fest.....

Grüße aus dem Nordenland....
ich meine, erich hätte mal bilder eingestellt,wo man auch den "demontageraum" sehen kann.

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 00:49   #44
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

hab das jetzt so verstanden das die werkstatt nähe der heimat ist un die Halle 300km davon entfernt.....

Feierliche Grüsse
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 01:09   #45
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Dr.Lazarus Beitrag anzeigen
hab das jetzt so verstanden das die werkstatt nähe der heimat ist un die Halle 300km davon entfernt.....

Feierliche Grüsse
ja, es kann sein,dass ich das dann missverstanden habe.
ich denke aber,erich wird uns sicherlich aufklären,wenn er das hier liest.

das ist übrigens ein tread von ihm,wo man sieht,wie das auto zerlegt wird.

viele grüsse

peter

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/ausg...etc-66502.html
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 02:55   #46
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Die Halle ist weit entfernt von zu Haus, in einem kleinen Dorf in den Bergen. In der Grossstadt ist so etwas unerschwinglich.

Das Gelaende und die Hallen gehoerten mal einer Spedition als Verteilerstelle. Auf einer der Hallen ist im 1. Stock oben ein Buero. Das wird jetzt umgebaut als Wohnung mit Kueche, Dusche, Schlafgelegenheiten usw., sodass wir da auch uebernachten koennen.
Eine Hebebuehne wollen wir da auch noch aufstellen. Wagenheber usw sieht man ja genug rumstehen. Des weiteren sind noch 2 Gabelstapler zurueckgeblieben von der Spedition.

Arbeiten am WE machen wir an 2 Stellen in der Naehe von Tokyo, 1 x 70 km ausserhalb von Tokyo in "meinem Garten", Link siehe oben von Peter, da hab ich auch einen kleinen Lagerschuppen fuer Teile, hydraulischen Kran fuer Motor usw.

Wenn es schwieriger wird, dann machen wir es in der "Garage" von diesem Kollegen in Yokohama, der ist sehr gut eingerichtet
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/309930/

Da haben wir sogar eine Grube, Pressluft, 20 Tonnen Presse, Radwechsel- und Wuchtmaschine, Schweissgeraet usw.

Zitat:
Da steht schon eine beeindruckende Sammlung, sind das alles Fahrzeuge die wieder eines Tages auf der Strasse rollen sollen, oder z.T. auch Spender dazwischen?
1 Spender steht dazwischen, Rest steht bei mir, da naeher erreichbar.

Zitat:
Garnicht auszudenken wenn da einmal ein Einbruchsteam reinschneit, ich hoffe das ist gut gesichert (Alarm, Kamera etc)??
Ich könnt sonst nicht mehr ruhig schlafen.
Deshalb werden wir auch nie Bilder zeigen, wo man sieht, wo es genau ist. Man sollte keine schlafenden Hunde wecken.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 15:29   #47
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Ok, ich dachte der "Garten" und die Garage wären am selben Ort, die Bilder kannte ich ja bereits.

Da habt Ihr euch was wirklich schönes aufgebaut, kann man fast neidisch werden.
Diese "mobile" Hebebühne ist von den Anschaffungskosten (vor allem zu x?) sogar relativ "günstig" finde ich.
Die Kosten von ca.1500€ hat man je relativ schnell wieder drin, vor allem mit mehreren.

Ich besitze nicht einmal eine Grube, damit würde ich mich ja vorerst schon zufrieden geben.

Wie ist das eigentlich bei Johan und Sean, seh ich das richtig das Sean auch nur seine kl. Garage hat und Johan einen Schuppen?
Auf irgend einem Bild von denen sieht man einen etwas grösseren Schoppen, inkl. eines alten MB im Hintergrund.
Sonst immer nur seine kleine Garage mit angesetzem Werkstattraum.
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.12.2007, 18:41   #48
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard ...................................

Japan Rules!!!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2007, 18:34   #49
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA (08.88), 316iA (09.05)
Standard

Zitat:
Zitat von MR.Cityline Beitrag anzeigen
Japan Rules!!!
Hessen Rules!!!
Man sieht es zwar ungern aber der Wagen wollte sich nicht retten lassen

Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2007, 15:42   #50
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

So, der graue 750, dem wir letzten Samstag abgeholt haben auf dem Transport, und der keinen Meter vor- oder rueckwarts lief, laeuft ab heute 19 Uhr wieder ausgezeichnet.

Ein anderes Getriebe hatten wir schon die Woche ueber Abends komplett ueberholt. Ueberholt bedeutet bei uns: komplett demontiert, geprueft, alle Verschleisteile erneuern. Schaltgetriebe komplett neu bestuecken, Ventile durchpruefen, neuer Getriebekabelbaum innerhalb des Getriebes, wenn notwendig.
9 Uhr mit 5 Mann hoch angefangen, 7 Uhr Abends waren alle nach ausgiebiger Testfahrt mit dem Tauschgetriebe happy.

Da es ja teilweise mit 5 Mann eng in der Grube wurde
haben wir dann noch in meinem Wagen das alte Sony Radio ueberholt, aus 3 mach 1 gehendes.
Dann hatte mir meine Frau ja noch aufgetragen, doch bitte die Scheibenwaschanlage wieder in Ordnung zu bringen. Naja, das sollte wohl kein Problem sein, dachten wir uns, daraus wurden aber ein paar Stunden
Es spruehte nich mehr, alles elektrisch durchgemessen, alles o.k. Motoren summten fleissig vor sich her.Trotzdem kam keine Fluessigkeit. Oberen Tank raus, Schnappverschluss abgebaut, total zugesetzt innen. Bremsenreiniger und viel Druckluft liessen es dann wieder 'laufen. Nun kam Wasser unten an im kleinen Tank, leider lief das aber einfach untyer dem Auto raus
Naja, also lecken wohl die alten Schlaeuche dachten wir, und da wir schon mal dabei waren, wollten wir auch nun alle wechseln. Die waren natuerlich steinhart, und wie es der Teufel wollte, brachen natuerlich unten an der Pumpe beide Plastikstutzen ab. Also neue gebrauchte Pumpe suchen im Lager, noch mehr Schlauch, da wir ja nun schon da waren, wollten wir auch noch alle Schlaeuche hinter der Stosstange erneuern, man hat ja sonst nix zu tun
Stosstange ab, Schlaeuche erneuert, alles eingebaut, Stosstange wieder dran, Scheinwerfer rechts wieder rein, Wasser rein in den oberen Tank, Test.....
und immer noch pieselte das Wasser unten raus. Naja, die Schlaeuche waren ja schon alle ersetzt, neue Pumpe drin unten, die oben 6 Wochen alt.
Also Verdacht auf Riss im unteren Waschwasserbehaelter.
Da es ja ein 750 ist, Luftfilterbehaelter raus, LMM raus, unteren Tank ausbauen, davor natuerlich auch wieder rechts die Scheinwerfer raus, denn dann kommt man da ein bischen besser dran.
Plastikbehaelter getestet, dicht. Mal die Dichtung vermessen im Tank, wo die Pumpe reingesteckt wird, ahhaaaa, die war irgendwie ueber die Jahre wohl im Innendurchmesser groesser geworden, und da lief es raus. Naja, wieder gesucht, neue Dichtung rein, getestet, dicht, unteren Behaelter wieder rein, LMM...... usw
Das ganze hat doch glatt 6 Stunden gedauert, da war das neue Getriebe schon fast wieder drin bei dem anderen Auto
So koennen auch Kleinigkeiten einen ganz schoen aufhalten.

Aber Spass haten wir doch wieder beim Schrauben
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group