Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2007, 23:51   #41
vecci007
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von vecci007
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Langen
Fahrzeug: BMW E38 740iA, Opel Vectra A Turbo 4x4, Opel Astra G Turbo Cabrio
Standard

also beim normalen fahren (cruisen) ist der unterschied 728 zu den größeren maschinen kaum spürbar. Die V8 klingen halt besser, immer ein leichtes grollen beim gas geben. Hier solltest du überlegen, wie wichtig dir auch etwas Motorsound ist. Unterschiede gibt es dann beim beschleunigen, wie man es z.B. auf der Autobahn erlebt, von 100 auf 180 z.B. Da merkt man halt schon, das ein 728 "nur" 193 PS hat (was nicht heißen soll das er langsam ist). Ein 740 mit dem 4,4 L V8 legt dann einen Bums an den Tag, der einen das Grinsen ins Gesicht treibt. Und der Schub läßt halt auch bei 200 + nicht merklich nach (selbiges gilt natürlich auch für den 750). Ein 730 oder 735 ist ein Mittelding, wobei beide doch einen größeren Abstand zum 740 / 750 von den Fahrleistungen her haben als man zuerst denken mag. Deshalb sagen viele, wenn schon V8 Unterhaltskosten, dann bitte auch mit der entsprechenden Power.

Also ganz klar, wenn dir der E38 vorallem wegen dem Komfort und seiner Größe gefällt und du auf Topfahrleistungen nicht soviel Wert legst, dann nimm einen 728. Er ist relativ flott, auf keinen Fall untermotorisiert, haltbar und leidlich sparsam im Benzinverbrauch. Wenn du aber von einer Luxuslimousine in jeder Situation eine gewisse motorische Souverentiät wünscht, geht kein Weg am 740 oder 750 vorbei.

Allerdings kann es natürlich sein, dass du einen Top 735 findest mit "der" Ausstattung zum guten Preis, dann sind natürlich wieder alle Überlegungen nichtig und der 735 dann die beste Wahl....
vecci007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 00:13   #42
MathMarc
Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen






Toll, dass du so qualifizierte Kommentare von dir geben kannst. Andere hatten wenigstens Argumente. Wenn ich mir mal anschaue, dass dein 8 Jahre alter 728 schon 45000 auf der Uhr hat, ist mir das auch klar - der hat es ja noch nicht aus deinem Heimatort geschafft, oder? Im Stadtverkehr kann man sicher nicht meckern.
__________________
Wenn Windows die Antwort ist - wie bescheuert muss die Frage gewesen sein?
MathMarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 00:22   #43
MathMarc
Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
Standard

Zitat:
Zitat von Rol728 Beitrag anzeigen
[ Interessant finde ich, was jemand geschrieben hat, das 728 fast genauso wiegt wie 528. Würde ich gern irgenwann mal Probefahrt machen.

728i wiegt fast genauso viel wie ein 528i Touring. 528i Touring wiegt um die 1720Kg und ein 728i 1785Kg. Maximale Zuladung bei beiden bis 2245Kg.
Daraus kommt mein Ergebnis, dass beide fast gleich sind.
Kannst aber gerne eine Probefahrt machen, schadet ja nicht
Gut, überzeugt! Ich ziehe meine Aussage zum 528i zurück! Unglaublich, dass das Ding mit einem 2 Liter auf die Straße durfte!
Ein 7er mit 2.8er Maschine wäre mir jedenfalls zu zäh. Vielleicht bin ich nach 1 1/2 Jahren 750i und 15 Monaten A8 6.0 auch einfach nur zu anspruchsvoll geworden ;-) Wobei ich inzwischen ja was kleineres fahre - aber da ist die Erwartungshaltung halt eine andere!
Und natürlich beneide ich die 728er Fahrer (in diesem Vergleich, siehe oben) um den Verbrauch, keine Frage!

Und die Probefahrt mache ich gerne! Sag nur, wann und wo!
MathMarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 10:47   #44
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von Blackbeauty83 Beitrag anzeigen
Hallo BMW Freunde,

hoffe euch gehts allen gut. Bin neu hier im Frorum.. Bin bis jetzt einen E34 530i gefahren, Zur zeit winterauto, 5er ist schon verkauft und nachwuchs kommt will mir im Januar ein neuen Wagen kaufen, hatte erst E39 im kopf aber wollt mir gerne einen 7er zulegen. Weil ich die Autos einfach schön finde und eh BMW Fan bin.

Wollte mir einen 728 oder 730 holen, will so um die 10000 Euro ausgeben ,

Also erstmal allgemeine fragen ( habe von 7er nicht so viel Ahnung),

Zu was würdet ihr mir raten 728,6Zylinder, oder 730??
Worauf muss man bei 7er achten??
Wieviel würde ungefähr einbau einer Gasanlage kosten??
Welche Motoren bei 7er sind besonders anfallig, welche robust...

falls ihr noch andere gute antworten habt um mich weiter für einen 7er Kauf zu motivieren, schreibt einfach!!

danke schon mal

mfg dennis
hallo. so,ich hoffe,du lebst noch oder haben dich die beiträge mittlerweile erschlagen?! wie du siehst,gehen die meinungen weit auseinander. nur sollte man natürlich kein statement abgeben über etwas,daß man noch nicht ausgiebig getestet hat. also versuch,daß du mal mit dem 6er und mit dem 8er eine wirklich ausgiebige probefahrt machen kannst,das ist etwas für das bauchgefühl,das ja auch was zu sagen hat. dann solltest du dir über die unterhaltskosten klar werden,was natürlich auch ein großes kriterium darstellt,auch wenn es von dem einen oder anderen gern geleugnet wird. was die ausstattung zwischen 6er und 8er angeht,sind die unterschiede nicht so groß. mein altes mädchen,728i mit knapp 250000km hat alles,was man(oder auch nicht) braucht,um gut leben zu können. vom elektrisch klappbaren spiegel über navi bis hin zu 4xsitzheizung ist fast alles da. also mach dir einen plan,was dir wichtig ist(schreibs ruhig auf,das hilft) und dann fällt die auswahl leichter. einen wirklich schlechten 7er gibt es vom typ her nicht. hier bist du mit deiner family sicher wie in abrahams schoß. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 17:04   #45
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Zitat:
Zitat von MathMarc Beitrag anzeigen


Toll, dass du so qualifizierte Kommentare von dir geben kannst. Andere hatten wenigstens Argumente. Wenn ich mir mal anschaue, dass dein 8 Jahre alter 728 schon 45000 auf der Uhr hat, ist mir das auch klar - der hat es ja noch nicht aus deinem Heimatort geschafft, oder? Im Stadtverkehr kann man sicher nicht meckern.
Ist mir ja eigentlich zu blöd auf sowas zu antworten,denn wenn ich mir deinen super qualifizierten Beitrag anschaue(528i Touring vs 728i) dann waren meine " " doch um etliches qualifizierter als dieser Beitag von dir.

So und jetzt mal Ernst !
Es geht nicht darum das du einen 728i zu klein findest oder was auch immer .....das ist mir wurst egal und es steht dir frei es so zu sehen aaaaaaaber einen 528i Touring für gut zu befinden und einen 728i für zu lahm,wo beide fast das gleiche wiegen da braucht man sich nicht wundern wenn es Gelächter gibt.Kann ja verstehen das du beleidigt bist aber der Fehler lag wohl bei dir in diesem Sinne,schönen Abend noch.
ps. 45 000km schaffe ich erst nächstes Jahr ;-)
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2007, 19:51   #46
franki
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von franki
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: Reppenstedt
Fahrzeug: BMW E38 728iA Bj.03.99
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Ist mir ja eigentlich zu blöd auf sowas zu antworten,denn wenn ich mir deinen super qualifizierten Beitrag anschaue(528i Touring vs 728i) dann waren meine " " doch um etliches qualifizierter als dieser Beitag von dir.

So und jetzt mal Ernst !
Es geht nicht darum das du einen 728i zu klein findest oder was auch immer .....das ist mir wurst egal und es steht dir frei es so zu sehen aaaaaaaber einen 528i Touring für gut zu befinden und einen 728i für zu lahm,wo beide fast das gleiche wiegen da braucht man sich nicht wundern wenn es Gelächter gibt.Kann ja verstehen das du beleidigt bist aber der Fehler lag wohl bei dir in diesem Sinne,schönen Abend noch.
ps. 45 000km schaffe ich erst nächstes Jahr ;-)
franki ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 00:49   #47
Papa's Toy
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Papa's Toy
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
Standard

Zitat:


Kann ICH auch!
Papa's Toy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 03:05   #48
MathMarc
Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
Standard

Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
Ist mir ja eigentlich zu blöd auf sowas zu antworten,denn wenn ich mir deinen super qualifizierten Beitrag anschaue(528i Touring vs 728i) dann waren meine " " doch um etliches qualifizierter als dieser Beitag von dir.
Ich weiß ja nicht, wie man ein für überhaupt für einen Betrag halten kann, aber da das ja bloß Selbstverteidigung ist, sei zumindest mal der Hintergrund verstanden ;-)


Zitat:
Zitat von werty Beitrag anzeigen
So und jetzt mal Ernst !
Es geht nicht darum das du einen 728i zu klein findest oder was auch immer .....das ist mir wurst egal und es steht dir frei es so zu sehen aaaaaaaber einen 528i Touring für gut zu befinden und einen 728i für zu lahm,wo beide fast das gleiche wiegen da braucht man sich nicht wundern wenn es Gelächter gibt.Kann ja verstehen das du beleidigt bist aber der Fehler lag wohl bei dir in diesem Sinne,schönen Abend noch.
ps. 45 000km schaffe ich erst nächstes Jahr ;-)
Ernst? Du? Ich halt' mir ja jetzt schon den Bauch!
Aber egal: ich habe den 728 nie für "klein" gehalten, das Format ist mit den anderen weitgehend identisch ;-)
Ich kenne den 728 zwar nicht, aber andere BMW aus der Zeit (323i, 750i) und kann mir daher zumindest annähernd vorstellen, wie das Ding läuft. Dass das Auto 200 und mehr läuft, ist garnicht die Frage, das Thema ist, wie lange das dauert. Ein Umstand, der dir sicher seltener auffallen kann - siehe Tachostand.
Und: ich muss gestehen, zu Hause keine Autowaage zu haben und mich auch sonst nicht für die beiden verglichenen Autos zu interessieren, aber du hast in deinem Besitzerstolz einen Aspekt doch völlig übersehen: der 528i - selbst wenn er jetzt nicht (oder kaum) spritziger sein sollte (aber dazu später) - hat zumindest den Vorteil, günstiger im Unterhalt zu sein; praktischer für eine Familie ist er sowieso. Und die (schon angesprochene) Erwartungshaltung ist eine andere.
Um es (nur für dich) etwas anschaulicher zu machen: einem Fiat Panda, der 200 Km/h erreicht, wird man herausragendes Temperament assistieren; einen gleich schnellen Ferrari würde mal eher in die Werkstatt schleppen. Überzogener Vergleich, natürlich. Er soll nur klarmachen, dass man von jedem Auto etwas erwartet, nur nicht von jedem das gleiche.
Bei dir ist das was anderes, du hast dir deinen 7er ja eh nur zum Einkaufen zugelegt...

Aber um nochmal zum Kern des Aufstandes zurückzukommen: dasGewicht. Wie gesagt, ich habe keine Autowaage zu Hause - und selbst wenn, keinen 728, um ihn draufzustellen. Deswegen muss ich mich - wie die meisten anderen User hier - auf die Angaben verlassen, die z.B. hier im Forum zu finden sind.
Und wenn ich da höre, dass das Ding (der 728i) was mit 1700 Kg wiegen soll, dann muss ich doch mal herzhaft lachen!
Oder, wie du es sagen wurdest:
Die Seite Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/technische_daten.php
weißt für den 728i ein "Gewicht, leer (inkl. Fahrer, fahrfertig, vollgetankt, ohne Sonderausstattung)" (das sogen. EU-Gewicht) von 1910Kg aus und damit 150 - 200Kg (ist mir zu doof das genau nachzuschauen) schwerer als hier in der Disskusion genannt.
An anderer Stelle Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmw.bazzi.biz/tech_daten.htm werden für den 528i Touring 1690Kg angegeben. Das macht nach Adam Riese einen Unterschied von schlappen 220Kg - das fällt für mich nicht mehr in die Kategorie "gleich schwer" - aber träum ruhig weiter.
Klar, vielleicht sind die Zahlen auch alle falsch, und nur du hast Recht. Aber sie sind erstmal die Grundlage für die Aussagen, und wenn du meinst, anderen Leuten virtuell an Bein pinkeln zu müssen, dann schaff' doch erstmal Fakten bei. Fakten, kein hohles Gestammel wie bisher. Wenn die Zahlen geändert werden müssen, dann ändert sich auch meine Meinung über den 728i. Aber zuerst die Fakten, bitteschön.
Für eine konstruktive Diskussion bin ich gerne zu haben, aber die war ja hier bisher nicht zu finden und die erwarte ich auch in Zukunft nicht.

Herzlichst, ein "beleidigter"
Marcel
MathMarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 03:08   #49
MathMarc
Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
Standard

Zitat:
Zitat von franki Beitrag anzeigen

Schön zu sehen, dass du auch eine Meinung hast - und den dazu passenden Wagen!
MathMarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 07:05   #50
Rol728
Gleiter
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Nbg
Fahrzeug: 728iA 02/1998
Standard

Guten Morgen!

Naja, die Argumente können sich schon sehen lassen
Nur ist die Frage, ob es wirklich das Ziel ist die 200-er Marke zu erreichen (sei mal so dahingestellt).
Tjah, die Zahlen bezüglich des Leergewichtes könnten mich schon überzeugen. Aber bin doch etwas skeptisch. Eine Waage habe ich zwar nicht aber dafür habe ich einen Brief Bei mir steht drin: Leergewicht 728iA: 1805kg.
Eine kleine Definition: Das Leergewicht eines Straßenfahrzeuges (z. B. eines PKWs) setzt sich nach DIN-Norm aus der Masse des Fahrzeuges, dem zu 90% gefüllten Tank, einem 68 Kilogramm schweren Fahrer und 7 Kilogramm Gepäck zusammen (Quelle: DIN 70020).
Das heisst ja, dass der Tank bei dem 528i Touring nur zu 90% gefüllt ist, und es warscheinlich ein manuelles Getriebe hat.
Auf der 7-forum Homepage heisst es ja, dass der Wagen voll mit Benzin ist. Ich behaupte mal, dass die Angaben auf der Forumshomepage um 100 Kg überzogen sind, denn wie gesagt, Manuell und ohne extras wiegt er um die 1800Kg. Oder man hat Fahrer um die 100kg genommen und noch ein bisschen Gepäck und Benzin Dann könnte es mit 1910kg klappen

Wünsche Euch noch einen schönen Tag

MfG

Roland
Rol728 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu hier; möchte mir einen E38 Bj. 94 zulegen werner.dorf BMW 7er, Modell E38 37 21.07.2006 10:30
Elektrik: Bitte Helft Mir E32 BMW 7er, Modell E32 6 24.04.2006 11:51
Möchte mir einen e32 Zulegen. fuzzy1968 BMW 7er, Modell E32 4 04.04.2006 00:23
Tuning: Möchte mir einen e38 zulegen! Was kostet die Welt?! Tommi BMW 7er, Modell E38 3 21.12.2005 15:57
Elektrik: Helft mir ......Bítte helft mir ! Teilemann BMW 7er, Modell E32 4 29.10.2004 23:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group