Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2010, 23:52   #41
PatyJones
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38 740i (2000 FL)
Standard

Hallo zusammen,

habe einen E38 aus 95 mit dem großen Schlüssel auf der linken Seite unter diesem Link Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schlussel mit Akku (ab 09/99) BMW 7' E38, 740d (M67) ? BMW Teilekatalog

Hätte gern den neueren Schlüssel auf der rechten Seite des Links der rautenförmig ist.
Gibt es eine Möglichkeit so einen zu benutzten indem man zb in der Bucht so einen kauft die Elektrik dort einsetzt falls sie passt und den Rohling zu kopieren ??? Glaube nicht das das so einfach geht da bei dem rautenschlüssel die tasten anders angeordnet sind und das Gehäuse etwas kleiner ist.
Hat jemand eine Idee ???
gruss , patrick
PatyJones ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2010, 23:56   #42
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Gibts (gabs zumindest mal) bei ebay als Nachbau mit Schlüsselrohling und kompatibler Elektronik (kann man einfach wie die alten Schlüssel anlernen). Dazu den Transponder der EWS aus einem Originalschlüssel mit ins Gehäuse und das läuft..
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 00:00   #43
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Bei den neuen wird der akku aber übers Schloss geladen, da is keine Batterie zum tauschen, das stell ich mir dann schon eher problematisch vor.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 00:20   #44
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Joa, der Nachbau hat auch ne stinknormale Batterie drinnen...
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2010, 12:28   #45
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Frage

ich greife dieses Thema noch mal auf.
Ich habe für meinen Dicken so einen Nachbauschlüssel. Der funktioniert soweit auch richtig super und damit auch die EWS funktioniert wurde der Transponder aus dem alten Schlüssel einfach in den neuen gepackt.
Nun hätte ich aber ganz gern einen zweiten komplett funktionierenden Schlüssel, also nicht nur das die Fernbedienung funktioniert, sondern das ich mit diesem auch den Dicken anlassen kann. Also habe ich mir den Schlüssel von meinem Schlachtfahrzeug geschnappt, die elektronik der Schlüssel getauscht. Dabei fiel mir auf, das bei dem Schlüssel von dem Schlachtfahrzeug der Transponder fest auf der Elektronik aufgelötet ist. Mein Schlachtfahrzeug ist aus 11.94 und mein aktuelles Fahrzeug aus 05.97, also beide VFL. Nun habe ich mit dem initialisieren begonnen und mußte leider feststellen, das sich die Elektronik meines Schlachtfahrzeugs nicht initialisieren lässt
Wurde bei den VFL´s zwischen 94 und 97 an der Schlüsselelektronik etwas geändert
Vielleicht kennt sich da ja einer von euch aus

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: 730 V8 tunen? pininfarina BMW 7er, Modell E32 36 05.09.2006 11:10
Motorraum: R6 mit 188 auf 211 Ps Tunen? The Hammer BMW 7er, Modell E32 45 06.11.2005 11:07
Tuning: Kann man die Getriebeautomatik tunen lassen? ufi987 BMW 7er, Modell E38 1 17.03.2005 17:22
WLAN tunen bwhille Computer, Elektronik und Co 0 31.08.2004 20:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group