Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2008, 10:54   #41
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von MR.Cityline Beitrag anzeigen
so. habe alles gemacht . er will nicht. hab jetzt kein bock mehr und bringe ihn demnächst in die werkstatt. danke an alle tips.
Hallo!
Wegen des Getriebes: ab zu Hydromat - ohne Diskussionen - die freundlichen haben vom Getriebe in der Regel (= 99%) NULL Ahnung und machen auch nichts großes dran.....
Kostet nur unnötiges Geld!

achja: nach 160 000 km sollte sowieso das komplette GetriebeÖl gewechselt werden - die freundlichen wechseln nur ca. 30% .....

mfg
peter

Geändert von peterpaul (27.12.2008 um 17:40 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2008, 12:00   #42
Andi74
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: mühlacker
Fahrzeug: e 32 92er 740
Standard

so erst mal hallo und nachträglich frohe weihnachten habe auch in der anzeige getriebprogramm stehen aber wie sehe ich dort den fehhler oder greife darauf zu mfg andi
Andi74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 10:07   #43
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard so

er ist immer noch nicht in der werkstatt. Vielleicht isses ja doch nur was kleines. Ich habe noch 8 neue Zündkerzen verbaut. Sprit wie gesagt kommt. Zündfunke ist auch da, weil er mit startpilot kurz anspringt. Dann aber gleich wieder ausgeht.
Ich habe die letzten tage im Forum nachgelesen und habe diesen thread gefunden.
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/will-starten-21421.html

Es geht um das DME Relais.
Ich werde das mal tauschen, vielleicht liegt es ja daran.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:13   #44
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

hallo.
ich habe das dme relais gegen ein neues getauscht. Hat nichts gebracht.
Bald weiss ich nicht mehr weiter.
Eigentlich habe ich alle Voraussetzungen dafür, dass er startet! ??????????????
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:32   #45
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Andi74 Beitrag anzeigen
so erst mal hallo und nachträglich frohe weihnachten habe auch in der anzeige getriebprogramm stehen aber wie sehe ich dort den fehhler oder greife darauf zu mfg andi

gehma zu BMW und lass den fehlerspeicher auslesen.


mögliche ursachen fürs notprogramm beim 40er:


batterie platt
dringend nen ölwechsel nötig
luftmassenmesser defekt
defekt des EGS
defekt im getriebe selbst

check zuerst die batterie. kann bei den temperaturen durchaus im bereich des möglichen liegen.


gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:40   #46
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von MR.Cityline Beitrag anzeigen
Zündfunke ist auch da, weil er mit startpilot kurz anspringt. Dann aber gleich wieder ausgeht.

das möchte ich nicht als absolut sicheren indikator gelten lassen.
startpilot zündet viel leichter als benzin. es kann sehr gut sein,dass er deswegen auch bei eigentlich nicht absolut intakter zündung anspringt.
niedervoltseite mit prüflampe checken, danach spulen selbst prüfen. sollwerte der spulen such ich mal noch raus.

ansonsten: was ist mit dem leerlaufsteller? geprüft/gereinigt?

was passiert, wenn du während dem anlassen ein BISSCHEN gas gibst? damit meine ich nur ein ganz leiches antippen des pedals während dem anlassen?

versuchen und auch nach dem anlassen die stellung so halten.

wenn er dann läuft, solltest du dich mal um den leerlaufsteller kümmern


gruß Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:48   #47
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hab ja die Letzte Woche viele Startversuche hinter mir. Einmal mit wenig gas , einmal mit vollgas und auch ohne gas zu geben. Deswegen schliesse ich den LLR aus.
In den 2 sek. wo er durch den startpilot läuft hört er sich ganz normal an . wie ein sauberer V8. Also wahrscheinlich auch kein Motorschaden.

Wie schaut es wohl mit dem Unterdruckschlauch aus. bei meinem ex 735i war der zerbrösselt. habe ich so etwas überhaupt?

Wenn jetzt z.b. eine oder vielleicht sogar 2 Zündspulen defekt wären, würde dann nicht der motor auf 6 oder 7 Haxen laufen?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 21:59   #48
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

hmmm...

sicher, falschluft ist immer ein garant für nen schlechten motorlauf, aber: gar nicht anspringen wegen falschluft?
kontrolliere mal den faltenbalg(ansaugschlauch) auf risse.


ich finds eigenartig, dass er mit startpilot anläuft, sonst hätte ich mal noch OT-geber und nockenwellensensor in den raum geworfen.

was ist eigentlich mit dem fehlerspeicher? mal ausgelesen worden?

du könntest auch mal spaßhalber die lambdasonden abklemmen, wobei die im kaltlauf eigentlich eh keinen einfluss haben... aber vielleicht ja doch irgendwie defekt...



EDIT: wo haut ihr den startpilot denn rein? vor oder nach dem luftmassenmesser?

soll heißen: ist der ansaugtrakt bei euren versuchen an einem stück?


unterdruckschläuche gibts da schon zwei, drei... die laufen unter der drosselklappe rein.

Geändert von Schorsch (02.01.2009 um 22:06 Uhr).
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 22:06   #49
MR.Cityline
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

ansaugschlauch habe ich kontrolliert , da ich in den luftfilter ja den startpilot eingespritzt habe(steht so auf der Dose) und dabei gleich den schlauch mit angeschaut. ist ok.
Fehlerspeicher kann man doch nur auslesen für motorprobleme , wenn der motor läuft !!!? (Live-Daten)
Mit den Lambdas habe ich mich auch schon "gespielt". ( Ab und wieder dran.)
Ich habe auch mal das Tankentlüftungsventil in betracht gezogen. Habe aber mit offenem Tankdeckel auch schon gestartet.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2009, 22:10   #50
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von MR.Cityline Beitrag anzeigen
Fehlerspeicher kann man doch nur auslesen für motorprobleme , wenn der motor läuft !!!? (Live-Daten)

aber natürlich nicht!

fehlerspeicher heißt fehlerspeicher, weil er fehler (nicht flüchtig) speichert und nicht nur livedaten ausspuckt

ergo: ran an den tester mit der kiste, auch und eben grade mit nicht anlaufender maschine.
der fehlerspeicher kann äußerst gesprächig sein, bei solchen problemen.

ich bin bis grade eben eigentlich davon ausgegangen, dass das die erste fehlersuche ist/sein sollte



EDIT: was ist mit dem luftmassenmesser? ist der geprüft worden?
ich bin mir nicht ganz sicher, ob der motor mit defektem LMM anspringt oder nicht. kanns aber später vorm heimfahren mal kurz bei mir checken
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sehr sehr schöner 750er Individual bei Autoscout IgorB eBay, mobile und Co 14 08.02.2008 03:05
2x E23 745i Turbo mit sehr sehr wenigen KM JPM eBay, mobile und Co 15 08.11.2007 19:26
Motorraum: Schalthebel geht sehr sehr schwer! Saba BMW 7er, Modell E32 4 11.06.2007 11:15
7er 4x4 Versus 7er Tiefflieger, DerDicke und Maysam, sehr sehr viele Bilder!!!! mays_7er BMW 7er, Modell E38 32 09.06.2005 13:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group