


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Motoröl fährst DU in deinem E38
|
|
0/W40
|
  
|
49 |
20,68% |
|
5/W40
|
  
|
95 |
40,08% |
|
10/W40
|
  
|
63 |
26,58% |
|
15/W40
|
  
|
12 |
5,06% |
|
5/W60
|
  
|
3 |
1,27% |
|
10/W60
|
  
|
14 |
5,91% |
|
Andere
|
  
|
16 |
6,75% |
 |
|
22.06.2009, 16:32
|
#41
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Zitat:
|
Für alle "Frischlinge" ist es wichtig welches Öl das beste ist. Dann kommt immer die Antwort SUCHE benutzen.
|
von jedem öl, das zur abstimmung gestellt wurde, jeweils liter und zusammen gemixt. da machen die frischlinge garantiert nix verkehrt. alle die 7liter oder mehr brauchen, einfach öl eigener wahl in entsprechender menge dazu kaufen.
und wenn du magst, erklären wir dir auch wo du es am 7er einfüllen kannst *g
|
|
|
22.06.2009, 16:51
|
#42
|
|
Viel hilft viel!
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
|
Mobil 1 0W40 fuer momentan ca 10 Euro pro Liter bei Walmart. 
__________________
.
|
|
|
22.06.2009, 16:53
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Mobil 1 0W40 fuer momentan ca 10 Euro pro Liter bei Walmart. 
|
ganz schön teuer- hab da noch nie über 8€ bezahlt....
gruß,
Kai
|
|
|
22.06.2009, 16:57
|
#44
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
bei esso zahlt man 19.99 für den liter mobil 1 0w-40  .. geht also auch teurer.
|
|
|
22.06.2009, 16:57
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
bei esso zahlt man 19.99 für den liter mobil 1 0w-40  .. geht also auch teurer.
|
jo, und bei bmw 25€ für irgendeinen 5w-30 saft..... teurer geht immer, wenn man bereit ist, sein geld zu verschleudern...
gruß,
Kai
|
|
|
22.06.2009, 16:58
|
#46
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
0w-40 castrol saft wenn ich bitten darf.
|
|
|
22.06.2009, 16:59
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
0w-40 castrol saft wenn ich bitten darf.
|
der kost dann gleich 29€
Gruß,
Kai
|
|
|
22.06.2009, 17:00
|
#48
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
auswendig weiss ich es nicht, hab jedoch einiges beim letzten wechsel gespart als ich mir mobil 1 0w-40 selbst mitbegracht habe.. besser solls ja auch noch sein  als das castrol 0w-40.
|
|
|
22.06.2009, 17:06
|
#49
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Mobil 1 0w40 zu 7,40€ der Liter.
Wenn mein angelesenes Wissen über Öl stimmt sollte das so nahezu perfekt sein. Filter Original.
Zitat:
Zitat von nesi
0W40 Castrol seit 2003, Verbrauch 1 Liter auf 15000km.
|
Benzinverbrauch?

Geändert von sexus (22.06.2009 um 17:12 Uhr).
|
|
|
22.06.2009, 17:08
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
auswendig weiss ich es nicht, hab jedoch einiges beim letzten wechsel gespart als ich mir mobil 1 0w-40 selbst mitbegracht habe.. besser solls ja auch noch sein  als das castrol 0w-40.
|
von mobil gibt übrigens jetzt ein neues- der nachfolger vom "Mobil 1 Formula 0W-40" heisst "Mobil 1 NEW LIFE 0W-40"
ist natürlich viel neuer, besser und schöner
Zitat:
Mobil 1 NEW LIFE 0W-40 ersetzt das bisherige Mobil 1 Formula 0W-40.
Mobil 1 New Life basiert auf der Mobil SHC Technology™ und ist derzeit die neueste Generation Mobil 1 innerhalb der Mobil 1 Produktfamilie. Spezielle Langzeitschutz-Additive sorgen für dauerhafte Motorensauberkeit, verhindern Ablagerungen auch an kritischen Motorenteilen und tragen zum Werterhalt des Motors bei. Darüber hinaus führen hervorragende Leichtlaufeigenschaften zu Kraftstoffeinsparungen womit weniger CO2 ausgestoßen wird. Ein kleines Plus für die Umwelt.
|
gruß,
Kai
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|