


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.10.2009, 21:47
|
#41
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Zitat:
Zitat von CrashOverride
Läuft Navcoder eigentlich mit nem normalen IF oder brauch man da das Reseler
|
Für den Navcoder brauchst du das Resler-Interface. Jedenfalls für die offizielle Nutzung ohne basteln.
|
|
|
16.10.2009, 21:48
|
#42
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von at4wobe1
Sers Faucher,
Kann alles und kommt mit allem.
Gruss,
Wolfi
|
Uha, dann ist das aber recht preiswert.
Bitte berichten, ob es wirklich alles kann und "mit allem" geliefert wird.
... denn Straubinger meldet sich auf meine U2Us ja nie... 
Geändert von FrankGo (16.10.2009 um 21:55 Uhr).
|
|
|
17.10.2009, 10:11
|
#43
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von FrankGo
Uha, dann ist das aber recht preiswert.
Bitte berichten, ob es wirklich alles kann und "mit allem" geliefert wird.
... denn Straubinger meldet sich auf meine U2Us ja nie... 
|
Wie U2U von Dir???Hab ich keine bekommen, gut der ein oder andere muss leider länger warten, aber vergessen hab ich (hoffe ich jedenfalls)noch keinen.
Ich bin im moment schon im Weihnachtsstress und bitte hier einfach um Geduld, denn ich stehe um 3:45 Uhr auf und komme gegen 18:00Uhr wieder heim.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
17.10.2009, 15:59
|
#44
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
@ straubi, ist wahrscheinlich an mir vorbei gegangen aber bietest Du auch so was wie dieses gerät an??
Was kostet das bei Dir???
|
|
|
17.10.2009, 17:07
|
#45
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
hallöchen,
ich melde mich heute ja zum ersten mal hier im forum und kann auch gleich etwas zum teil (satz) von Do-it-Auto.de beitragen...
ich habe mehrfach versucht so nen diag-laptop zu nem annehmbaren preis in der bucht zu ergattern... wurde aber immer im letzten moment überboten 
inzwischen bin ich froh darüber, denn ich habe mir (auch in der bucht) ein günstiges aber doch voll intaktes laptop (HP NC6000) mit ser. schnittstelle und das interface von Do-it-Auto.de bestellt... alles kam donnerstag hier an.
das interface mit anschlusskabel (rs232 9-pol) und der 20-pol adapter für fahrzeuge bis 2001.
gestern habe ich nen altes xp sowie ediabas/inpa und carsoft 6.5 auf das läppi installiert und heute morgen an meinem "alten" ( e34-525iAT M50) sowie dem "neuen" ( e38-740d) getestet... 
fehler auslesen und löschen war schon mal überhaupt kein problem! funktionierte auf anhieb... auch wenn der e34 keine fehler hatte 
programmieren oder codieren ging am e34 bisher leider überhaupt noch nix... da werd ich wohl noch ein bissel suchen müssen... am e38 kann ich noch nix probieren... da ich ihn heute erst zur probe gefahren bin und wohl erst mitte nächster woche wirklich unter meine fittiche bekomme 
Geändert von PacificDigital (22.10.2009 um 06:26 Uhr).
|
|
|
17.10.2009, 22:24
|
#46
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
naja, wenns stört lass es wieder rauscodieren, ist doch kein akt.
|
Na klar, umgekehrt geht natürlich auch.
|
|
|
20.10.2009, 19:25
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: Lindendorf
Fahrzeug: E38 728iL BJ98
|
hallo
das mit dem codieren ist wirklich ein kinderspiel mein problem ist das ich die heimleuchten anpassung im LCM modul nicht anpassen kann weil ich dort keine einträge finde dazuschreiben geht leider nicht! was aber komisch ist wenn ich alles auslese finde ich diese einträge aber nicht im einzelnem SG
hat zufällig einer das problem ? ich möchte das beim aufschließen meine angle eys leuchten  dj42942 11/1997
mfg
__________________
50% von etwas ist besser als 100% von nichts
|
|
|
20.10.2009, 21:15
|
#48
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
@lpg730
Hier erstmal ein paar Satzzeichen und Absätze.
. ,
. : , .
Und wenn ich das so richtig interpretiere, was Du da geschrieben hast, dann hast Du nicht das passende LCM verbaut.
Logischerweise kannst Du auch die Einträge nicht finden.
Und das Deine Angel-Eyes beim Aufschliessen leuchten, ist mit "Heimleuchten", meines Wissens nach, generell nicht zu realisieren.
Heimleuchten = Verschliessen
Lasse mich da aber auch gerne vom Gegenteil überzeugen.
Eine codierbare Aufleuchtfunktion jeglicher Lampen/Leuchten beim Aufschliessen ist im LCM nicht vorhanden - jedenfalls nicht bis hin zum LCM-III.
Wie es mit dem LCM-IV aussieht kann ich nicht sagen.
Evtl. ist die von Dir gewünschte Funktion mit dem Car&Key-Memory der Facelift-Modelle realisierbar. Aber auch das kann ich nicht sagen, da ich kein Car&Key-Memory habe.
Was aber funktioniert, ist ein I-Bus-Modul, welches beim Öffnen den entsprechenden Befehl umsetzt. Soweit ich weiß, sind die E-Light-Module dazu in der Lage.
Dazu kann/können aber Forumsmitglied "Straubinger", bzw. die Besitzer der E-Light-Module, mit Sicherheit was sagen.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
21.10.2009, 08:56
|
#49
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Wie Norbert schon geschrieben hat: Ist ohne zusätzliche Hardware nicht machbar, egal welches LCM verbaut ist.
|
|
|
21.10.2009, 09:05
|
#50
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Im e39-forum gibt es den User "Rengi". Er hat das sog. Rengi-Modul gebastelt. Es aktiviert automatisch bei Dunkelheit die "CommingHome" Funktion, indem es elektronisch den Blinkerhebel zieht. Wer diese Funktion nicht im LCM hat , kann nichts damit anfangen.
Das elight macht es so ähnlich, aber nicht Helligkeitsabhängig, sondern immer. Zumal im Winter ich schon gerne auf die 140W-Bleuchtung am Tage verzichten könnte, aber bei Dunkelheit nicht immer.
EDIT:
Gibt es in einigen eLights und nennt sich Wayfinder.
Geändert von rubin-alt (22.10.2009 um 09:34 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|