Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.02.2010, 17:29   #41
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

das kannst du aber laut sagen... zieht sich und zieht sich und bis dato immer noch keine lösung...
es wird irgend was simples sein wo man aber erst auf die suche gehen muss... :(
und mich hats leider getroffen ...
wo mir die zeit und die laune fehlt solche sucherei zu machen...
und ich kenne keine werkstatt die sowas mit sorgfallt und geduld macht...
meinstens sind sie überfüllt und überfordert mit den aufgaben das sie der suche nur technisch angehen...
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 17:38   #42
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Also die 2 Ideen die ich hab wären erstens mal ein anderes Pumpenrelais einzubauen, das ist keine große Investition.
Und wenn das nix hilft mal versuchen eine andere Pumpe zu besorgen die auf jeden Fall ok ist.
Und die mal testweise einzubauen.
Vllt kann dir gegen ein Pfand mal einer der Forenschlachter eine leihen.
Musste mal rumfragen.

das wär das, was ich als nächstes tun würde, für mich klingts halt sehr stark nach dem Kraftstoffproblem.
Was auch über den Fehlerspeicher nicht erfasst wird.

Anlasser kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 18:09   #43
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

hmm,
nagut dann muss ich mich mal damit die tage befassen....

ungern aber was sein muss muss sein.
ich will endlich das blöde startproblem hinter mir haben und normal starten können.

ich werde mich mal umhören wie ich da am besten vorgehe.
ich lass erstmal fehlerauslesen vieleicht taucht was auf ansonsten schau ich nach deinem tipp nach.

VIELEN DANK TROTZDEM FÜR EURE BEMÜHUNGEN AN ALLE!!!
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 19:51   #44
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

ich sag dir, dein lmm is wieder kaputt. der erste war ein billigteil. fehler war erstma behoben. nu hat das ding den ***** hochgerissen und fehler is wieder da. ;-)
kauf dir einen von bosch oder von bmw (hier im forum bei cuntz). der von bmw sollte günstiger sein, als der bosch. dann bauste ihn selbst ein, um keiner werkstatt geld in den rachen zu werfen. aber vorher lass den 7er ma irgendwo auslesen. um sicher zu gehen, dass es nich doch was anderes is. aber glaub ich nich, weil fehler war ja zwischenzeitlich weg
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 20:15   #45
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

ja zwischenzeitig heißt ja das ich ihn, wenn er mal warm gelaufen ist und abgestellt habe, nicht in den nächsten 10min wieder sofort starten möchte...

wenn er im abgekühlten zustand ist, springt er bei der ersten zündung sofort an.

lmm waren in ordnung und sind auch original.. da wurde mir auch beim kauf im forum weiter geholfen.
hatte da alles bis zum luftfilter ausgetauscht beidseitig!

also da schließe ich das vollkommen aus das es da die ursache ist!

wie gesagt nur wenn er mal am tag gestartet wurde und nach 10min- 2std standzeit wieder gestartet wird hat er ab und an das problem sofort zu starten.
wie gesagt ist nicht regelmäßig sondern nur sporadisch.

wenn ich ihn an hatte und aus mach, dann innerhalb ne minute wieder starte, dann springt er sofort und prima an!
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:04   #46
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

dann guck ma nachm motortemperaturfühler
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:19   #47
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Falls ich nicht schon geschrieben habe - Ich tippe auf kranke Einspritzdüsen
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 22:24   #48
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

aber doch nich gleich alle. dann würde nur ein zylinder nich mitlaufen und er hätte wohl eher leerlaufprobleme
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 17:05   #49
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

So ihr leben,

heute war mein termin bei dem freundlichen und habe mal bei meinem die fehlerdiagnose auslesen lassen.

folgendes wurde als fehler gemeldet:

Zyl. 1-6:

Lambdasonden-Alterung TP
IM fehlerspeicher als 4. Fehler erfasst.

Aktuelle Fehlerart:
Kurzschluß nach B+
Der Fehler ist momentan nicht vorhanden.
35 mal erkannt.


Tankentlüftungs- System
Im Fehlerspeicher als 3. Fehler erfasst.

Aktuelle Fehlerart:
Unterbrechung oder Kurzschluß nach Masse
Kurzschluß nach B-
Der Fehler ist momentan nicht vorhanden.
39 mal erkannt.

Zyl.: 7-12:

Katalysator-Konvetierung
Im Fehlerspeicher als 2.Fehler erfasst.
(OBDII-CODE P0432)

Aktuelle Fehlerart:
Der Fehler ist momentan vorhanden.
40 mal erkannt.

Fehlerlampe (check-engine-lampe) brennt wegen dieses Fehlers!

so nun an euch spizialisten.
nach dem fehlerlöschen was ich auch gewünscht habe bei der fehlerauslesung, sprang er prima und sofort an.
meint ihr also Kat´s und lambdss. austauschen? und damit behoben.
klar ausgetauscht müssen die ja laut dem auslesen.
aber mich interessieren euer fachwissen
vorallem das mit dem Tankentlüftungssystem was damit gemeint ist genau....
und was man da zu machen hat...


lg
saad
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2010, 17:59   #50
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

So ihr leben,

heute war mein termin bei dem freundlichen und habe mal bei meinem die fehlerdiagnose auslesen lassen.

folgendes wurde als fehler gemeldet:

Zyl. 1-6:

Lambdasonden-Alterung TP
IM fehlerspeicher als 4. Fehler erfasst.

Aktuelle Fehlerart:
Kurzschluß nach B+
Der Fehler ist momentan nicht vorhanden.
35 mal erkannt.


Tankentlüftungs- System
Im Fehlerspeicher als 3. Fehler erfasst.

Aktuelle Fehlerart:
Unterbrechung oder Kurzschluß nach Masse
Kurzschluß nach B-
Der Fehler ist momentan nicht vorhanden.
39 mal erkannt.

Zyl.: 7-12:

Katalysator-Konvetierung
Im Fehlerspeicher als 2.Fehler erfasst.
(OBDII-CODE P0432)

Aktuelle Fehlerart:
Der Fehler ist momentan vorhanden.
40 mal erkannt.

Fehlerlampe (check-engine-lampe) brennt wegen dieses Fehlers!

so nun an euch spizialisten.
nach dem fehlerlöschen was ich auch gewünscht habe bei der fehlerauslesung, sprang er prima und sofort an.
meint ihr also Kat´s und lambdss. austauschen? und damit behoben.
klar ausgetauscht müssen die ja laut dem auslesen.
aber mich interessieren euer fachwissen
vorallem das mit dem Tankentlüftungssystem was damit gemeint ist genau....
und was man da zu machen hat...


lg
saad
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Selten aber trotzdem günstig? StefanA BMW 7er, Modell E23 5 23.12.2007 16:58
Abgasanlage: Neues Hosenrohr, aber trotzdem laut! The Hammer BMW 7er, Modell E32 6 28.03.2007 12:16
Ist kein BMW aber trotzdem, mein A8 bei Mobile.de Schulle eBay, mobile und Co 18 19.03.2007 23:44
V8 aber trotzdem nicht seidenweich? KaiHawaii BMW 7er, Modell E32 17 21.03.2004 16:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group