Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Moin,
also ich muss auch mal eben was loswerden zu dem Thema. Ich persöhnlich glaube nicht, daß es riesige Unterschiede in den meisten Zubehörteilen und OTeilen gibt. Zumindest nicht in Sicherheitsrelevanten Teilen. Der Gesetzgeber würde gravierende abweichungen, oder gar Risiken gar nicht zulassen. Besonders bei Bremsen gibt es strenge Richtlinien.
Es ist ja genau wie ihr sagt. BMW verbaut eben auch ATE. Ihr glaubt tatsächlich, daß bei ATE die gesamte Produktion geändert wird für Zubehör oder O? Oder die Güte, oder härte des Stahls?
Wenn sogar die Lebenmittelindustrie für z.B. Aldi, nur die Verpackung umstellt.
Das glaub ich nicht. Die ändern den Karton und weiter gehts.
Der einzige Unterschied ist halt , daß bei OTeilen nicht nur ATE Geld verdienen möchte, sondern auch BMW.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
So ich wollte es genau wissen und habe versucht mal Licht ins Dunkel zu bringen.
Ich habe einfach bei Kraftfahrtbundesamt angerufen, habe mir einen Ingenieur geben lassen der für die Freigabe von solchen Teilen zuständig ist und habe gefragt wie das läuft.
Und der sagte folgendes:
Die Internetangebote sind häufig gar nicht zulässig und von gefährlicher Qualität. Sie haben pro Woche mehrere Fälle wo schlicht Betrug im Spiel ist.
Er erklärt es folgender Maßen:
Entweder es handelt sich um ein Original Teil. Dann ist auf dem Teil die entsprechende Herstellernummer und Bezeichnung mit einer Teilefreigabe.
Oder es handelt sich um einen Nachbau. Dann muss das Teil mindestens so gut sein wie das Originalteil. Das muss in Form eines Gutachtens nachgewiesen werden. Dann wird eine ABE erteilt. Diese muss der Lieferant mitliefern. Beim KBA, so erklärte mir der Mann sind in letzter Zeit viele Fälschungen bekannt. Das heißt da werden ABE´s mitgeliefert die es gar nicht gibt.
Und da liegt nämlich der Hase im Pfeffer.
Zum Beispiel folgendes Angebot:
Gar kein, wie auch immer gearteter Hinweis auf irgendwelche Freigaben.
Oder:
Die werben mit:
Zitat:
Mit KBA-Freigabe oder E-Prüfzeichen
Zitat Ende:
Der Mann vom KBA sagt: Momentan gibt es für Bremsscheiben gar kein E-Prüfzeichen. Das gibt es nur für Bremsbeläge. Also muss es für die Bremsscheiben eine ABE und keine KBA_Freigabe geben die mitzuführen ist..
Also meine Frage an die die Zubehör Bremsscheiben gekauft haben
Habt Ihr immer eine ABE bekommen? Wenn ja, muss das Zubehörteil so gut wie das Original sein. Sofern die ABE nicht gefälscht ist.
Wenn nein, kauft man gefährliche Teile ein, bei deren Betrieb die Zulassung des Autos erlischt. Das bedeutet natürlich nicht notwendiger Weise das die Teile schlechter wie Original sind.
Aber..
Jemand der Kohle verdienen will und Scheiben und Beläge in China möglichst billig produziert und auf eine Zulassung in Deutschland verzichtet. Der wird nicht wahnsinnig viel Wert darauf legen das die Teile so gut oder besser als die Originalteile sind..
Oder?
Übrigens:
Hier das ganze Verfahren zur Zulassung von Teilen: KBA Typgenehmigungen
Mein persönliches Fazit: Bremsen nur Original (mit Forumsrabatt) oder von seriösen Anbietern die eine ABE liefern.
Und:
Wer behauptet Zubehör ist in jedem Fall so gut wie Original hat schlicht keine Ahnung und verbreitet gefährlichen Unsinn.
Ich behaupte ja gar nicht , daß Zubehör GRUNDSÄTZLICH Top ist. Aber zu sagen Zubehör ist GRUNDSÄTZLICH Schrott ist eben genauso falsch.
Jeder andere Schrauber wird mir bestätigen dass auch O Teile nicht über jeden Zweifel erhaben sind. Man muss halt schauen wo man lieber O Teile nimmt und speziell bei Bremse (wenn man "aufpasst" ) würd ich sagen kann man auch Zubehör nehmen.
Natürlich nicht (wie schon gesagt) super billig aus China oder Taiwan oder sowas.
Schlachtet mich.
Außerdem steht dort dick und fett...Erstausrüster Qualität.
Genau, Erstausrüsterqualität. Alleine deswegen ist die Qualität gegeben
Ist Dir schonmal in den Sinn gekommen, das vieles einfach nur geschrieben wird, damit es toll aussieht ?
Wie willst du als Kunde, der keine Ahnung hat, das nachvollziehen ?
Gar nicht nämlich.
Am Ende wird doch schon der Händler verarscht - die wenigsten kenne doch ihre Ware, die sie verkaufen !
Ich glaube er du wirst verarscht,weil du keine Ahnung hast.
Bleib doch einfach bei Original Teilen,Qualitativ hochwertig,mit BMW Karton und BMW Preisen....dein Auto wir es dir danken(und ich auch).
Zu behaupten jemand hätte keine Ahnung,von Qualität.Hammer
Das zeugt von deinem Fachwissen(über Verpackungen)...
Ich denke deine Originalen Qualitativ über jeden zweifel erhabenen BMW Wunderbremsen,mit ca 24 Stempel verschiedener Gutachter...und von Professoren oder auch Feen gefertigt,werden dich niemals im Stich lassen.
1) sich die Hersteller von Sicherheitsrelevanten Teilen (in diesem Fall Bremsen) an Normen halten müssen. Die Teile sind ALLE durch eine TÜV bzw. Prüforganisation gelaufen.....
2) Es nicht vorkommt bzw. LOHNT!!!! in Unterschiedlichen Qualitäten Herzustellen. Weil es völliger Blödsinn wäre, da der Organisatorische Aufwand teurer wäre, als der zu erwartende Gewinn.
Ich arbeite in der Qualitätsendkontrolle.
Bei der Herstellung gibt es immer Herstelltolleranzen und Ausschuß. Wir stellen z.B in 20%, 10%, 5% 2% und 1% Tolleranzen her. 1% ist natürlich entsprechend teurer. Und wenn die Produktion etwas schlechter war, wird der Kunde angerufen, ob er die Abweichungen akzeptiert. BOSCH oder Daimler z. B. aktzepieren keine Abweichungen!
Meine Mutter hat bei VDO in der Tacho-Endkontrolle gearbeitet. Alle Tachos, welche innerhalb einer sehr engen Tolleranz waren, gingen nach Porsche. Die wurden auch einzeln in feines Papier verpackt.Mercedes hatte eine etwas größere Tolleranz zugelassen. Und der Rest ging an die anderen Automarken. Soviel zu Qualitätsunterschieden, verpackt in Holzwolle.
Elektronische Bauteile werden ebenso ausgesucht, das nennt sich selektieren. Innerhalb der sehr engen Grenze ist MIL-Norm (amerikanische Militärnorm), und der Schrott geht in den Elektronikshop.
Zudem gibt es noch massenhaft Markenpiraterie. Davor ist noch nicht einmal Boing sicher (z. B. gefakte Bremsscheiben für den Jumbo, ja, das ist wahr!)
Verkäuferbewertung ist so eine Sache, wer kann schon die Quali des Produktes prüfen? Die Verkaufsabwicklung wird ja hier eigentlich bewertet. Und wenn die Scheiben nach 6 Monaten das Handtuch werfen, wie willst du da noch eine Verkäuferbewertung abgeben Blödzeitung ist auch die meistverkaufte Tageszeitung, aber ist sie auch qualitativ die Beste?
Ich glaube er du wirst verarscht,weil du keine Ahnung hast.
Bleib doch einfach bei Original Teilen,Qualitativ hochwertig,mit BMW Karton und BMW Preisen....dein Auto wir es dir danken(und ich auch).
Zu behaupten jemand hätte keine Ahnung,von Qualität.Hammer
Das zeugt von deinem Fachwissen(über Verpackungen)...
Ich denke deine Originalen Qualitativ über jeden zweifel erhabenen BMW Wunderbremsen,mit ca 24 Stempel verschiedener Gutachter...und von Professoren oder auch Feen gefertigt,werden dich niemals im Stich lassen.
Hat Dir jemand in die **** getreten?
Ich kann Movies Meinung durchaus nach voll ziehen.
Gibt keinen Grund da so scharf zu reagieren.