Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2010, 01:10   #41
Boom shakalaka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Boom shakalaka
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
Standard

Moin,
also ich muss auch mal eben was loswerden zu dem Thema. Ich persöhnlich glaube nicht, daß es riesige Unterschiede in den meisten Zubehörteilen und OTeilen gibt. Zumindest nicht in Sicherheitsrelevanten Teilen. Der Gesetzgeber würde gravierende abweichungen, oder gar Risiken gar nicht zulassen. Besonders bei Bremsen gibt es strenge Richtlinien.
Es ist ja genau wie ihr sagt. BMW verbaut eben auch ATE. Ihr glaubt tatsächlich, daß bei ATE die gesamte Produktion geändert wird für Zubehör oder O? Oder die Güte, oder härte des Stahls?
Wenn sogar die Lebenmittelindustrie für z.B. Aldi, nur die Verpackung umstellt.
Das glaub ich nicht. Die ändern den Karton und weiter gehts.
Der einzige Unterschied ist halt , daß bei OTeilen nicht nur ATE Geld verdienen möchte, sondern auch BMW.
__________________
Du bleibst unvergessen! Dirk Danker 25.8.1979- 21.4.2004
Boom shakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 07:18   #42
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

So, das muss ich mal los werden: Kein Unterschied
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 10:02   #43
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

So ich wollte es genau wissen und habe versucht mal Licht ins Dunkel zu bringen.

Ich habe einfach bei Kraftfahrtbundesamt angerufen, habe mir einen Ingenieur geben lassen der für die Freigabe von solchen Teilen zuständig ist und habe gefragt wie das läuft.

Und der sagte folgendes:

Die Internetangebote sind häufig gar nicht zulässig und von gefährlicher Qualität. Sie haben pro Woche mehrere Fälle wo schlicht Betrug im Spiel ist.

Er erklärt es folgender Maßen:

Entweder es handelt sich um ein Original Teil. Dann ist auf dem Teil die entsprechende Herstellernummer und Bezeichnung mit einer Teilefreigabe.

Oder es handelt sich um einen Nachbau. Dann muss das Teil mindestens so gut sein wie das Originalteil. Das muss in Form eines Gutachtens nachgewiesen werden. Dann wird eine ABE erteilt. Diese muss der Lieferant mitliefern. Beim KBA, so erklärte mir der Mann sind in letzter Zeit viele Fälschungen bekannt. Das heißt da werden ABE´s mitgeliefert die es gar nicht gibt.

Und da liegt nämlich der Hase im Pfeffer.

Zum Beispiel folgendes Angebot:



Gar kein, wie auch immer gearteter Hinweis auf irgendwelche Freigaben.

Oder:



Die werben mit:

Zitat:
Mit KBA-Freigabe oder E-Prüfzeichen
Zitat Ende:

Der Mann vom KBA sagt: Momentan gibt es für Bremsscheiben gar kein E-Prüfzeichen. Das gibt es nur für Bremsbeläge. Also muss es für die Bremsscheiben eine ABE und keine KBA_Freigabe geben die mitzuführen ist..

Also meine Frage an die die Zubehör Bremsscheiben gekauft haben

Habt Ihr immer eine ABE bekommen? Wenn ja, muss das Zubehörteil so gut wie das Original sein. Sofern die ABE nicht gefälscht ist.

Wenn nein, kauft man gefährliche Teile ein, bei deren Betrieb die Zulassung des Autos erlischt. Das bedeutet natürlich nicht notwendiger Weise das die Teile schlechter wie Original sind.

Aber..

Jemand der Kohle verdienen will und Scheiben und Beläge in China möglichst billig produziert und auf eine Zulassung in Deutschland verzichtet. Der wird nicht wahnsinnig viel Wert darauf legen das die Teile so gut oder besser als die Originalteile sind..

Oder?

Übrigens:
Hier das ganze Verfahren zur Zulassung von Teilen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KBA Typgenehmigungen

Mein persönliches Fazit: Bremsen nur Original (mit Forumsrabatt) oder von seriösen Anbietern die eine ABE liefern.

Und:

Wer behauptet Zubehör ist in jedem Fall so gut wie Original hat schlicht keine Ahnung und verbreitet gefährlichen Unsinn.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:05   #44
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Dann schau dir mal die Bewertungen beider Händler an...100% Positiv.

Bei der menge der Verkäufe 100% Positiv....noch fragen?

Außerdem steht dort dick und fett...Erstausrüster Qualität.

Über 10 000 Verkäufe...und kaum beschwerden,kann es eine bessere beurteilung der Ware geben ?.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:11   #45
Boom shakalaka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Boom shakalaka
 
Registriert seit: 01.07.2010
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32 735i 4.88
Standard

Ich behaupte ja gar nicht , daß Zubehör GRUNDSÄTZLICH Top ist. Aber zu sagen Zubehör ist GRUNDSÄTZLICH Schrott ist eben genauso falsch.

Jeder andere Schrauber wird mir bestätigen dass auch O Teile nicht über jeden Zweifel erhaben sind. Man muss halt schauen wo man lieber O Teile nimmt und speziell bei Bremse (wenn man "aufpasst" ) würd ich sagen kann man auch Zubehör nehmen.
Natürlich nicht (wie schon gesagt) super billig aus China oder Taiwan oder sowas.
Schlachtet mich.
Boom shakalaka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:15   #46
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Außerdem steht dort dick und fett...Erstausrüster Qualität.
Genau, Erstausrüsterqualität. Alleine deswegen ist die Qualität gegeben

Ist Dir schonmal in den Sinn gekommen, das vieles einfach nur geschrieben wird, damit es toll aussieht ?
Wie willst du als Kunde, der keine Ahnung hat, das nachvollziehen ?
Gar nicht nämlich.
Am Ende wird doch schon der Händler verarscht - die wenigsten kenne doch ihre Ware, die sie verkaufen !
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:36   #47
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ich glaube er du wirst verarscht,weil du keine Ahnung hast.

Bleib doch einfach bei Original Teilen,Qualitativ hochwertig,mit BMW Karton und BMW Preisen....dein Auto wir es dir danken(und ich auch).

Zu behaupten jemand hätte keine Ahnung,von Qualität.Hammer

Das zeugt von deinem Fachwissen(über Verpackungen)...

Ich denke deine Originalen Qualitativ über jeden zweifel erhabenen BMW Wunderbremsen,mit ca 24 Stempel verschiedener Gutachter...und von Professoren oder auch Feen gefertigt,werden dich niemals im Stich lassen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:39   #48
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Ich glaube er du wirst verarscht,weil du keine Ahnung hast.
Du gehst mir auf die Nerven.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:41   #49
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat ist nur stellvertretend!
Zitat:
Zitat von Franky740 Beitrag anzeigen
1) sich die Hersteller von Sicherheitsrelevanten Teilen (in diesem Fall Bremsen) an Normen halten müssen. Die Teile sind ALLE durch eine TÜV bzw. Prüforganisation gelaufen.....
2) Es nicht vorkommt bzw. LOHNT!!!! in Unterschiedlichen Qualitäten Herzustellen. Weil es völliger Blödsinn wäre, da der Organisatorische Aufwand teurer wäre, als der zu erwartende Gewinn.
Ich arbeite in der Qualitätsendkontrolle.
Bei der Herstellung gibt es immer Herstelltolleranzen und Ausschuß. Wir stellen z.B in 20%, 10%, 5% 2% und 1% Tolleranzen her. 1% ist natürlich entsprechend teurer. Und wenn die Produktion etwas schlechter war, wird der Kunde angerufen, ob er die Abweichungen akzeptiert. BOSCH oder Daimler z. B. aktzepieren keine Abweichungen!

Meine Mutter hat bei VDO in der Tacho-Endkontrolle gearbeitet. Alle Tachos, welche innerhalb einer sehr engen Tolleranz waren, gingen nach Porsche. Die wurden auch einzeln in feines Papier verpackt.Mercedes hatte eine etwas größere Tolleranz zugelassen. Und der Rest ging an die anderen Automarken. Soviel zu Qualitätsunterschieden, verpackt in Holzwolle.

Elektronische Bauteile werden ebenso ausgesucht, das nennt sich selektieren. Innerhalb der sehr engen Grenze ist MIL-Norm (amerikanische Militärnorm), und der Schrott geht in den Elektronikshop.

Zudem gibt es noch massenhaft Markenpiraterie. Davor ist noch nicht einmal Boing sicher (z. B. gefakte Bremsscheiben für den Jumbo, ja, das ist wahr!)

Verkäuferbewertung ist so eine Sache, wer kann schon die Quali des Produktes prüfen? Die Verkaufsabwicklung wird ja hier eigentlich bewertet. Und wenn die Scheiben nach 6 Monaten das Handtuch werfen, wie willst du da noch eine Verkäuferbewertung abgeben Blödzeitung ist auch die meistverkaufte Tageszeitung, aber ist sie auch qualitativ die Beste?

Aber Glaube kann Berge versetzen


gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (05.07.2010 um 11:46 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2010, 11:46   #50
KickBox
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.06.2010
Ort:
Fahrzeug: Mercedes Benz C250 CDI OM651
Standard

Zitat:
Zitat von Günny735 Beitrag anzeigen
Ich glaube er du wirst verarscht,weil du keine Ahnung hast.

Bleib doch einfach bei Original Teilen,Qualitativ hochwertig,mit BMW Karton und BMW Preisen....dein Auto wir es dir danken(und ich auch).

Zu behaupten jemand hätte keine Ahnung,von Qualität.Hammer

Das zeugt von deinem Fachwissen(über Verpackungen)...

Ich denke deine Originalen Qualitativ über jeden zweifel erhabenen BMW Wunderbremsen,mit ca 24 Stempel verschiedener Gutachter...und von Professoren oder auch Feen gefertigt,werden dich niemals im Stich lassen.
Hat Dir jemand in die **** getreten?
Ich kann Movies Meinung durchaus nach voll ziehen.
Gibt keinen Grund da so scharf zu reagieren.

Grüße Manolo
KickBox ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Bremsen entlüften ohne Helfer T-Bird E32: Tipps & Tricks 5 28.06.2013 15:40
Hydraulikblock wechseln,Bremsen entlüften 750ijoerg BMW 7er, Modell E38 11 19.12.2008 16:56
Bremsen: Bremsen entlüften Bauer730 BMW 7er, Modell E38 4 26.09.2008 12:19
Bremsen Entlüften Dax99 BMW 7er, Modell E32 78 28.02.2005 15:32
Bremsen entlüften beim 750i 7er-tuner BMW 7er, Modell E32 7 10.06.2003 01:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group