


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
03.11.2010, 20:09
|
#41
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Probier doch mal das E30 Lenkrad bei dir drauf zu stecken das müsste gehen, denn die Nichtairbag Lenkräder aus dem E30 passen auch auch ohne probleme in den E32/E34!
|
jep, das hatte ich schon probiert. Im Prinzip das das E30-Lenkrad..
Da ist nur ein anderer Stecker dran...
..hatte schon überlegt ob ich das Lenkrad nehme und den Stecker umlöte.
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
03.11.2010, 20:29
|
#42
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Was ich nur nicht so ganz verstehe warum machst du dir jetzt so einen Stress mit dem Lenkrad, steck doch das drauf was drauf war und gut
Was mir irgendwie nicht in den Kopf geht, deiner soll angeblich ab Werk einen Fahrerairbag gehabt haben... OK. Dann müsste ja jemand irgendwann mal die ganze Lenkräule ausgetauscht haben um nicht Airbaglenkräder montieren zu können  Denn die die du jetzt drin hast ist keine Airbag Säule!
- Hast du die Sensorig für nen Airbag drinnen?
- Hast du mal die Ausstattungsliste abgefragt?
- Welches BJ ist deiner?
- Bist du dir wirklich 100% Sicher das da mal ein Airbag drin war?
Ich peil das grad echt nicht so.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
03.11.2010, 21:04
|
#43
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
..wie schon geschrieben, die Crashsensoren auf den Radhäusern sind da und die Airbagkontrollleuchte blinkt. Darum würde ich mal sagen das der Wagen einen bei Auslieferung einen Airbag hatte. Oder kann es sein, das der Wagen echt ohne Airbag ausgeliefert wurde? Das paßt das doch aber nicht mit den eingebauten Sensoren, oder? Und man müßte das dem Fehlerspeicher beibringen. Nur, daß soll ja angeblich nicht gehen.
Wäre der Airbag in der Ausstattungsliste aufgeführt? Die Liste ist hier:
http://www.7-forum.com/forum/1549974-post6778.html
Den "Stress" mache ich mir nur weil der Wagen zum TüV muß und ich ihn so schnell wie möglich anmelden will. Bin schon ein paar Tage zu spät dran.
Allerdings habe ich noch einen Hinweis gefunden, das verm. dann jemand die originale Lenksäule rausgerupft hat. In den Papieren ist ein BBS-Lenkrad eingetragen, welches mit ziemlicher Sicherheit auch keinen Airbag hat/te.
Vielleicht sollte ich doch einfach die blinkende Leuchte abklemmen und gut is
Viele Grüße
Andreas
Geändert von andreas_c (03.11.2010 um 21:10 Uhr).
|
|
|
03.11.2010, 21:10
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo Andreas,
mach' Dir keine Sorgen, an Deiner Lenksäule wurde nichts verändert. Du hast die normale Airbag-Lenksäule, die bis 2/90 im E32 verbaut war. Am besten erkennst Du das an der fehlenden Lenksäulenverstellung.
Dir wurde einfach das falsche Lenkrad geliefert. Die Airbag-Lenkräder bis 2/90 sehen genaus so aus wie das, was Du aus dem E30 hast - nur der Stecker ist unterschiedlich.
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
03.11.2010, 21:12
|
#45
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Jo dann wird das schon so sein, das die aus bzw. umgebaut wurde wegen dem Lenkrad!
Du kannst jetzt die Lampe stillegen und ein normales verbauen, oder versuchen das E30 Lenkrad drauf zu machen und zu schauen ob die Lampe ruhe gibt, wenn nicht dann die Lampe doch stillegen auch mit E30 Lenkrad, oder du baust wieder alles um auf normale Airbag Lenksäule! Rückrüsten kannst du den Airbag weil deiner ein 88er Modell ist. Ab 1992 irgendwann waren die Serie, bzw vorgeschrieben da würde das dann nicht mehr gehen, da hätte er das Lenkrad auch nie eingetragen bekommen.
Ich glaube in der SA wird das nicht geführt, wobei es aber eine SA: 240 Lederlenkrad / Airbag gibt...
(Aber was für ein Schwachsinn wegen einem Lenkrad die ganze Lenksäule zu tauschen wie blöde muss man sein  )
|
|
|
03.11.2010, 21:16
|
#46
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Zitat:
Zitat von BMWHarald
Hallo Andreas,
mach' Dir keine Sorgen, an Deiner Lenksäule wurde nichts verändert. Du hast die normale Airbag-Lenksäule, die bis 2/90 im E32 verbaut war. Am besten erkennst Du das an der fehlenden Lenksäulenverstellung.
Dir wurde einfach das falsche Lenkrad geliefert. Die Airbag-Lenkräder bis 2/90 sehen genaus so aus wie das, was Du aus dem E30 hast - nur der Stecker ist unterschiedlich.
Viele Grüße
Sascha
|
...ok, das hört sich auch gut an  . Hab den Kollegen schon angemailt. Verm. hat er sich dann beim Einpacken nur vertan.
Viele Grüße
Andreas
|
|
|
05.11.2010, 20:02
|
#47
|
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
moin ,@ laafer das mit dem airbag ausbau und dem tüv war schon mal thema,es muss dir der tüver wenn du ein negativ gutachten verlangst den airbag austragen.die knurren nur immer ist aber im eu recht verankert.war so in dem alten thema so beschrieben worden . @te ,löt den stecker um und steck alles zusammen un gut is mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
05.11.2010, 20:37
|
#48
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Zitat:
|
moin ,@ laafer das mit dem airbag ausbau und dem tüv war schon mal thema,es muss dir der tüver wenn du ein negativ gutachten verlangst den airbag austragen.die knurren nur immer ist aber im eu recht verankert.war so in dem alten thema so beschrieben worden . @te ,löt den stecker um und steck alles zusammen un gut is mfg harald
|
mh OK kein Plan ich hab mich da noch nicht so richtig damit befasst, es ich denke das mit dem Airbag austragen geht aber nur bei Fahrzeugen die es auch ohne Aibag gab! Sprich mit unseren alten Karren!
Den Airbag aus nem F01 oder so austragen das macht hier bestimm kein Prüfer...
|
|
|
05.11.2010, 21:21
|
#49
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
So Leute,
Thema ist hoffentlich für mich erledigt. Hab jetzt das Airbaglenkrad vom E30 eingebaut, Stecker umgebaut und Fehlerspeicher zurückgesetzt.
Und nun blinkt mich die Warnleuchte auch nicht mehr an.
Hätte ich mal gleich machen sollen
Nochmal danke für Eure Hilfe
Viele Grüße
Andreas ...der eben noch eine "Baustelle" endeckt hat 
|
|
|
05.11.2010, 21:48
|
#50
|
|
53 Jahre BMW-Fahrzeuge
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Märkischer Kreis
Fahrzeug: E38-740iA (05.99) E39-520 iA Touring (09.01) E30-320iA Cabrio (12.90) E21-318i Baur TC1 (04.82) Ford Puma (11/98)
|
Zitat:
Zitat von Laafer
Den Airbag aus nem F01 oder so austragen das macht hier bestimm kein Prüfer...
|
Doch, vorausgesetzt der (die) Airbag(s) wurde(n) von einer Fachwerkstatt ausgebaut und der Ausbau entsprechend bescheinigt. (Bei Fahrzeugen mit mehreren Airbag's müssen alle ausgebaut werden.)
Solange noch Neuwagen ohne Airbag zugelassen werden, wird auch der Ausbau zugelassen.
Gruß Ralf, der auch ein relativ neues Fahrzeug ohne Airbag (ausgebaut mit TÜV-Abnahme) fährt.
__________________
14 Jahre Forum 24.10.2010 - 24.10.2024
53 Jahre BMW Fahrzeuge 05.07.1972 - 05.07.2025
Ein Experte ist ein Mann, der hinterher genau sagen kann, warum seine Prognose nicht gestimmt hat. (Winston Churchill)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|