Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2011, 12:56   #41
Fliegenmann
Der mit dem Langem ^^
 
Benutzerbild von Fliegenmann
 
Registriert seit: 08.07.2009
Ort: Soest
Fahrzeug: E38-735iL (10/2000) - E65-735i (04/2003)
Standard

Zitat:
Zitat von T. Horshammer Beitrag anzeigen
Check mal die Dosierpumpe ob die Strom bekommt und Sprit fördert.
Die Pumpe sitzt auf Höhe vom Auspuff (ist das erste Teil nach der Spritleitung die vom Tank kommt)
Ist die links oder rechts in Fahrtrichtung ?
__________________
735iL - E38: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Fliegenmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 13:24   #42
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Kann ich beim Benziner nicht aus dem Stand sagen, allerdings eines: Du musst sie hören. Die Pumpe gibt aufgrund ihres Funktionsprinzips ein deutlich vernehmbares "Tock Tock Tock" von sich wenn sie arbeitet.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 18:21   #43
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Ich bin nun knapp 200km mit dem Megapulser unterwegs gewesen. Die SH ist heute morgen zwar angesprungen und tickerte, verhielt sich aber nicht so wie gewohnt. nach 10 Minuten habe ich den Schauplatz verlassen. Nach einer 3/4 Stunde stellte ich dann fest, das es im Wagen warm war

Vorhin habe ich ein Ladegerät an die Batterie angehängt. Der Ladestrom lag bei 6A. Dann habe ich die SH nochmal eingeschaltet. Der Ladestrom ist dann auf 9A angestiegen. UB im KI liegt bei 11,9V. Die SH läuft nun wie gewohnt an nach ca. 3 Minuten Tickern. Jedoch ist mit Ladegerät die Spannung zu gering für den Megapulser. Mal abwarten was passiert wenn die SH und Lüftung abschaltet.
Ich werde wohl das Ladegerät über Nacht dran lassen.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 18:43   #44
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Du weißt dass die Spannungsanzeige im KI nicht verläßlich ist ?
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 18:45   #45
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Tito_2000 Beitrag anzeigen
Du weißt dass die Spannungsanzeige im KI nicht verläßlich ist ?
Das ist mir schon bewusst
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 19:25   #46
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Vorhin habe ich ein Ladegerät an die Batterie angehängt.
11,9V mit Ladegerät

Welch komisches billiges Dingens hast denn da gekauft?
Oder ist die Batterie sowas von leer/tot, dass es eine Nacht braucht, um die Batterie auf 14,4V zu "kitzeln"
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 19:33   #47
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
11,9V mit Ladegerät http://www.online-rubin.de/smilies/s...ot-gruebel.gif

Welch komisches billiges Dingens hast denn da gekauft?
Oder ist die Batterie sowas von leer/tot, dass es eine Nacht braucht, um die Batterie auf 14,4V zu "kitzeln"
Schon möglich das sie kurz vor`m Ende ist. Ob sie sich auf über 13V aufblasen lässt, werde ich ja sehen.
Der Ladestrom liegt übrigens die ganze Zeit über bei 6A und fällt nicht.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 19:48   #48
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Dann wird dein Ladegerät vielleicht auch nicht mehr Ampere schaffen, wah

Mach die Deckel bitte auf und prüfe den Wasserstand. Macht man eigentlich vorher und dann erst laden.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 19:55   #49
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Die Anzeige am Ladegerät geht bis 10A
Die Batterie ist Wartungsfrei, hat keine Deckel.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 20:13   #50
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Stell mal ein Foto ein, wenn du sicher sein solltest ob sie wartungsfrei ist. Haben am letzten Stammtisch auch den oberen Aufkleber abgezogen und Schwupps waren da Deckel zum aufschrauben.
Auch ist es daran zu erkennen, wenn sie dennoch ein Loch für die Entlüftung hat. Hat sie keinen, ist es zu 100% eine wartungsfreie und Bedarf einen Akkuschrauber mit Bohrer um da zum Füllen rann zu kommen.

EDIT:
Mein 6Ampere Schnellader hat auch eine 10A-Anzeige. Mein 12A Schnellader geht nur bis 15A.
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Standheizung rofra11 BMW 7er, Modell E32 4 04.01.2009 23:19
Elektrik: Standheizung HMS740i BMW 7er, Modell E32 8 29.11.2005 15:10
Standheizung FB tobitoooo BMW 7er, Modell E38 5 10.10.2003 22:02
Standheizung alpigurt BMW 7er, Modell E32 7 01.10.2003 22:03
Standheizung tntx BMW 7er, Modell E32 6 26.09.2003 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group