Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2012, 16:28   #41
DaDonDerDritte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DaDonDerDritte
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
Standard

Zitat:
Zitat von ChevChelios Beitrag anzeigen
Das find ich relativ viel, im Schnitt bin ich meinen 740iA 96er immer mit 12 Liter im Schnitt gefahren, Autobahn/Landstrasse/Stadt im Schnitt.
Wie bist du ihn denn gefahren? Ich fahre eher zügig und überhole häufig...als ich den Wagen gekauft habe, stand im Boardcomputer 11,9l.

Der 728 ist aber kein V8, vielleicht will der Threadersteller unbedingt soeine Maschine besitzen.
DaDonDerDritte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 16:32   #42
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von ChevChelios Beitrag anzeigen
Jetzt werden wir aber sehr kleinlich hier...
Verstehste Spaß?
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.

___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 16:42   #43
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zitat:
Zitat von Todi. Beitrag anzeigen
Verstehste Spaß?
Nein, als selbsternannter MB-Beauftragter des Forums sage ich dir, dass dein MB dir heute Abend zur Strafe entzogen wird...
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 16:45   #44
Todi.
Ehemaliges Mitglied
 
Benutzerbild von Todi.
 
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Ist nicht so schlimm, ich brauch den heut abend och ned mehr.
Todi. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 17:39   #45
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Stimmt, aber welcher Vorteil hat denn der kleine V8 gegenüber dem R6? Mir fällt nichts ein...
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 17:40   #46
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Wieso? Mehr Sound und mehr Leistung, bisschen schneller ist er schon als der R6. Aufgrund fehlender Vanos ist er auch minmal robuster.
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 17:59   #47
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Wie wäre es mit einem 728i Schalter? Billiger geht es nicht. Außerdem ist der auch noch spritziger als ein 730iA.


Mfg Martin
Mit dem 730d sicherlich noch billiger und spritziger - der Otto-R6 hat heutzutage deutlich unausreichendes Drehmoment
Naja, svenhanssen hat nicht eben gesagt, wieviele km pro Jahr gefahren wird ?

Gruss
__________________
Gruß


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 18:00   #48
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Den 28er gibt es wesentlich öfter als Handschalter. Und ist schneller und agiler als ein 730iA. So arg unterschiedlich oder schlechter ist der Sound beim 28er auch nicht.
Der 3,0l V8 war zwar damals der kleinste Motor, hat aber meiner Meinung nach (!) nie richtig Sinn gemacht, egal in welchem BMW. Wenn es schon der M60-Motor sein soll, dann der 4,0l.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 18:02   #49
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Den 28er gibt es wesentlich öfter als Handschalter. Und ist schneller und agiler als ein 730iA. So arg unterschiedlich oder schlechter ist der Sound beim 28er auch nicht.
Der 3,0l V8 war zwar damals der kleinste Motor, hat aber meiner Meinung nach (!) nie richtig Sinn gemacht, egal in welchem BMW. Wenn es schon der M60-Motor sein soll, dann der 4,0l.
Der 3.0 Liter V8 hat deswegen Sinn gemacht, weils damals erst keinen 728i gegeben hat.

Und du darfst auch nen Handschalter nicht mit nem Automatik vergleichen, gegen nen 730i Schalter sieht auch der 728i Schalter "alt" aus.

735i macht auch Sinn, weil es davon mehr Handschalter gab aus vom 740i.

740i Handschalter haben fast alle immens viel gelaufen und sind trotzdem immer teuer. Und die 740er sind halt auch generell teurer in der Anschaffung im Vergleich zu den kleinen, weils halt der gefragte Motor ist.
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2012, 18:19   #50
Provolone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Provolone
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
Standard

Zitat:
Zitat von ChevChelios Beitrag anzeigen

Gegen nen 730i Schalter sieht auch der 728i Schalter "alt" aus.
Wieso denn.
728i - und überhaupt 730i - konnte man sicherlich als extrem veraltet gegen moderne Maschinen betrachten. Aber 728i gegen 730i Hast du nie von downsizing gehört ?

Gruss
Provolone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebeölwechsel ja oder nein ? BMW sagt Nein ?! U.S_V8 BMW 7er, Modell E38 86 21.03.2012 20:59
Ebay schöner 7er (nein/nein..........) 7er ECKI eBay, mobile und Co 99 22.01.2010 01:51
Mein erster 7er! Kauf ich ihn oder nicht? jamos BMW 7er, Modell E38 27 22.12.2007 17:11
anstehender Kauf eines gebrauchten 7er (oder 5er) elwood.blues BMW 7er, Modell E65/E66 59 05.09.2006 16:55
7er ja oder nein ***zitter*** Roger Stödtler BMW 7er, allgemein 31 06.09.2005 10:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group