Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2004, 22:07   #41
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Hei Diablo!
Lass um Gottes willen die Finger von Ate
Was ich damit durchgemacht habe (3sätze)lässt sich nicht beschreiben
Gruss
Arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 18:03   #42
proshot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort:
Fahrzeug: 540 - 6 Gang -
Standard

Zitat:
Original geschrieben von schnuffi85
Zitat:
Original geschrieben von JB740
die weiss ich auswendig: 0005 = BMW
und 58501E7 = 740iL, Bj. 05/2001
Bremsscheibenpreise

Moin,

habe mal nachgesehen. Für JB740`s 740i sieht das wie folgt aus:

2x Scheiben Brembo vorne (HighCarbon) 09.5579.10 zusammen 105,20 Euro
2x Scheiben Brembo hinten (HighCarbon) 08.5580.10 zusammen 111,-- Euro

Für @Diabolos 735I:

2x Scheiben Brembo vorne (HighCarbon) 09.5175.20 zusammen 105,-- Euro
2x Scheiben Brembo hinten (HighCarbon) 08.5442.10 zusammen 88,20 Euro

Dann war noch ne U2U Anfrage 740I V8 E32 (Schlüsselnummern 0005/525

2x Scheiben Brembo vorne (HighCarbon) 09.5175.20 zusammen 105,-- Euro
2x Scheiben Brembo hinten (HighCarbon) 09.5506.10 zusammen 88,20 Euro

Hoffe geholfen zu haben.

Gruss,
Stefan


@schnuffi85:

..sind das die Brembo-Max Bremsscheiben in den oa. Preisen??
Es würde mich mal interessieren, ob es diese Brembo-Max auch für den e34, 540i gibt. Weisst Du da näheres?

Meines Wissens soll´s auch mittlerweile lackierte Bremsscheiben von Brembo geben, glaube das mal auf deren US-Page gesehen zu haben, auch hierzu würde mich näheres interessieren.
Es ist ein genereller Nachteil vieler Zubehörbremsscheiben, das diese nicht wie die OEM Scheiben gg. Korrosion geschützt sind. Eine löbliche Ausnahme macht hierbei meines Wissens bis dato nur FEBI.


@All:;

Der Shimmyeffekt beim Abbremsen kommt meist nicht von der Bremsscheibe sondern von verschlissenen Drucklagern der Druckstrebe und/oder verschlissenen Kugelgelenken derselben und der Querlenker.


cu


proshot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 18:22   #43
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard IMANUEL

wenn ein araber die bilder sieht, lässt er seine scheiben vergolden

gesehen habe ich bisher: Merc.-sterne und radkappen, kühlergrill und zierleisten, alles 24 karat vergoldet. und nicht nur einmal

gruss jürgen

[Bearbeitet am 27.1.2004 um 19:23 von JB740]
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2004, 21:45   #44
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Original geschrieben von PeterM.
Hallo Leute,
ich handele seit 1983 mit Bremsen-Ersatzteilen für BMW. Seit den E12/E28/E24/E30 6-Zylinder Modellen ist bekannt, dass z.B. ATE Bremsen auch nach mehreren tausend KM einfahren aufgrund einer Vollbremsung /500-800 Celsius) krumm werden.
Es ist auch bekannt, dass die Powerdisk Bremsscheiben keinen klaren Vorteile gegenüber "normalen" Bremsscheiben aufweisen, sonder eher den Verschleiss fördern und wie die normalen zu weich sind.
Nur werden diese erst ab ca. 700 Celsius krumm.
Diese Erkenntnisse haben wir aus vielen Erfahrungen (u.a. Rennport BMW E30/Porsche 911)
Es gibt im Grunde nur wenige Anbieter die (wie BMW selbst) doppelt gekohlte innenbelüftet Bremsscheiben vertreiben und anbieten, die auch nach starken Bremsmanövern ihre Ursprungsform behalten. Dazu gehören Brembo/TEXTAR+Meyle/Febi.
Daher haben wir seit 1996 (nur für den BMW+Mercedes Bedarf) die ATE Bremsscheiben und Beläge komplett aus dem Programm genommen (zuviele Reklamationen)
Also, ich kann nur einen der oben genannten Produkte empfehlen.
Diese sind Problemlos ab 59.-EUR pro Satz erhältlich und mehr als zufriedenstellend.
Gruß
Peter
Der erste wirklich interessante und vor allem repräsentative Beitrag in diesem Thread. Ich danke dafür.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 12:28   #45
proshot
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 26.08.2003
Ort:
Fahrzeug: 540 - 6 Gang -
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Amando540i
Zitat:
Original geschrieben von PeterM.
Hallo Leute,
ich handele seit 1983 mit Bremsen-Ersatzteilen für BMW. Seit den E12/E28/E24/E30 6-Zylinder Modellen ist bekannt, dass z.B. ATE Bremsen auch nach mehreren tausend KM einfahren aufgrund einer Vollbremsung /500-800 Celsius) krumm werden.
Es ist auch bekannt, dass die Powerdisk Bremsscheiben keinen klaren Vorteile gegenüber "normalen" Bremsscheiben aufweisen, sonder eher den Verschleiss fördern und wie die normalen zu weich sind.
Nur werden diese erst ab ca. 700 Celsius krumm.
Diese Erkenntnisse haben wir aus vielen Erfahrungen (u.a. Rennport BMW E30/Porsche 911)
Es gibt im Grunde nur wenige Anbieter die (wie BMW selbst) doppelt gekohlte innenbelüftet Bremsscheiben vertreiben und anbieten, die auch nach starken Bremsmanövern ihre Ursprungsform behalten. Dazu gehören Brembo/TEXTAR+Meyle/Febi.
Daher haben wir seit 1996 (nur für den BMW+Mercedes Bedarf) die ATE Bremsscheiben und Beläge komplett aus dem Programm genommen (zuviele Reklamationen)
Also, ich kann nur einen der oben genannten Produkte empfehlen.
Diese sind Problemlos ab 59.-EUR pro Satz erhältlich und mehr als zufriedenstellend.
Gruß
Peter
Der erste wirklich interessante und vor allem repräsentative Beitrag in diesem Thread. Ich danke dafür.

Ciao
Amando

....stimmt jedoch nur bedingt: Mein hiesiger Fachhandel rät dringend von der Verwendung von Textar auf der Vorderachse ab, desweiteren sagt er das Zimmermann-Bremsscheiben tw. von Textar gemacht werden. Er rät ausschließlich für BMW zu Brembo und Febi.

cu


proshot ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 12:41   #46
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Ich habe schon jahrelang Textar ringsum drauf, Scheiben und Belaege
( auch schon beim E28 gehabt )
und noch nie Probleme gehabt, trotz einiger heftiger Vollbremsungen,
auch bei Naesse.


Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2004, 17:49   #47
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard Bremboscheiben

Habe mir von D&W Repair Für meinen E32 750i Bj.93
Bremboscheiben und Textar Beläge gekauft.(Vorderachse)

Die habe derzeit eine Rabattaktion auf Bremsen.
Habe zusammen mit noch neuen Spannfedern 154€ bezahlt.

Gruß
Thomas

[Bearbeitet am 28.1.2004 um 18:50 von dodas]
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2004, 21:01   #48
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

grüß euch!

ich habe diesen tread gesucht, da ich neue bremsscheiben und beläge auf der hinterachse montieren möchte. nach meinem aufmerksamen durchlesen tendenziere ich stark zu den brembo max und den textar belägen. gibt es vielleicht schon erfahrungsberichte? ev. von thomas?

mfg,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 12:26   #49
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hallo leute!

mich und sicher auch einige andere würden die neuesten erfahrungsberichte zu gekauften bremsscheiben mit belägen interessieren.auch wie sich die brembo max(high carbon) gemacht haben?

mfg,felice!
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2004, 12:51   #50
BBB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BBB
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Mainhatten
Fahrzeug: 730i V8 10/92
Standard

brmebo macht keine scheiben hinten für dein auto !!!

greiff auf textar scheiben und beläge zurück !!
BBB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group