Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2004, 21:06   #41
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard littleblue

schleif den probefahrer v. bmw an und trete deinem anwalt in den hintern.
hat der keine lust?????
kannst ihm ruhig sagen, wenn er nicht langsam in die gänge kommt, gibt es einen beschwerdeweg (Anwaltskammer).
manchen leuten muss man mal ein klares wort ins gesicht sagen.

vergleich käme für mich nicht infrage.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 21:06   #42
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Vergleich

Auch ich habe mal die Erfahrung mit einem Vergleichsanwalt gemacht und die Äußerúngen von Dir hinsichtlich der "Beratung" des Anwalts erinnern mich an meinen damaligen.
Mein Tipp: Tritt den Käufern kräftig vor die E...r und lass dich auf gar nichts ein.
Als ich meinen letzten Wagen verkauft habe riefen die Käufer mich auch 2 mal an(und da waren mehr Neuteile dran als der Wagen 2x wet war) und meinten dieses wäre ja alt und jenes nicht getauscht worden. Ich habe noch alle Rechnungen und Belege vorgelegt bzw. kopiert und mitgegeben.
Aber mir ist dann auch der Kragen geplatzt und ich hab Sie auf den zusatz "verkauf nach neuem EU Recht unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung" und "Bastlerfahrzeug" hingewiesen und dann war Ruhe.
Also nicht kleinbeigeben. Entgegenkommen ist zwar manchmal nicht verkehrt aber in diesem Fall immer nur
__________________
750i 3/93
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 21:37   #43
Holger-ZX12
Standheizer
 
Benutzerbild von Holger-ZX12
 
Registriert seit: 01.04.2003
Ort: Oberbayern
Fahrzeug: 750i e65 LCI 320d e93 LCI X5 e53
Standard

Der Anwalt schein nicht viel Ahnung zu haben. bzw. keine Lust. Der Streitwert ist wohl zu gering.
__________________
Gruß Holger
Holger-ZX12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 22:51   #44
HC6666
nina gari mzee
 
Benutzerbild von HC6666
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: bei Karlsruhe
Fahrzeug: MB 560 SEC
Standard

Zitat:
Buhuuuuuuuuuu - schaue auch grad Cobra 11 (Werbung) - hast den E32 gesehen den sie geschrottet haben??? - HEUL!!!
Nee? Hab nur den roten Alfa mitgekriegt und n Audi auffer Autobahn... war das ganz am Anfang? Die ersten 10 Minuten hab ich verpaßt!
__________________
Viele Grüße
HC6666

Klickst Du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.schlafzimmerbett.de
HC6666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2004, 23:03   #45
Alpina0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina0815
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
Standard

André,

Kopf hoch. Es ist zwar manchmal sehr schwer, vor Gericht Recht zu bekommen, da immer nur Urteile ergehen - aber vom Gefühl her würd´ ich sagen, dass Du ganz gute Chancen hast. Deinem Anwalt hätte ich schon längst Beine gemacht - er soll für sein Geld mal arbeiten und Präzedenzfälle suchen und nicht den Weg des geringsten Widerstands gehen und von Beginn an auf Vergleiche zielen.
Vielleicht solltest Du einen anderen Vergleich anbieten, entweder die Klage wird durch den Kläger zurückgezogen und jeder trägt seine Kosten und geht seiner Wege oder Du nimmst den Wagen gegen Erstattung des Kaufpreises abzgl. Kilometergeld zurück - fertig. Die Käufer sind es gar nicht wert, einen B12 zu besitzen.

Kopf hoch und wenn Du persönliche Unterstützung brauchst, ruf an.

Gruß Rainer
Alpina0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 08:52   #46
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

@Rainer

Die sind es wirklich nicht Wert!! Würde den Wagen zurück nehmen - aber laut gesetz müssen die ihn nicht zurückgeben sonder können statt dessen Geld einklagen. Die wären ja blöd wenn sie so ein Auto nochmal abgeben - glaub mir ich weiß was ich sage - bereue es ja auch.

@all
Finde es total blöd, mein Anwalt macht nix, Präzidenzfälle sollte ICH ihm mailen! Vielleicht lohnt es sich ja nicht da ich keinen Rechtschutz habe. Habe das Gefühl kann mich genauso selbst vertreten und hunderte von Euro´s lieber in den Tank kippen!!

Aber halte durch!

Andre
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 10:34   #47
der Graf
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard ?!?!?!?!?

als erstes Wünsche ich Dir viel Glück. Zweitens meine ich auch, dass Du der ganzen Sache gelassen entgegenblicken kannst. Dir ist eine arglistige Täuschung nicht nachweisbar. Du hast das Auto nach bestem Wissen und Gewissen verkauft.

Ich wohne zwar in der Schweiz, aber ich finde, dass in Deutschland mit (winkel)Anwälten usw. übertrieben wird. Das sind wohl alles Rechtsverdreher die nichts taugen und so doch noch Kunden finden.
In der Schweiz würde so eine Klage gar nicht zugelassen werden. Wer privat kauft, unterschreibt "wie gesehen und probegefahren" kann sich nicht später auf versteckte (?) Mängel berufen. Und überhaupt, bei einem 12 Jahre alten Auto, für den Preis, was wollen die denn???
Da sie ja aucht nicht den "mit Mängeln behafteten Artikel" einfach zurückgeben wollen, ist doch klar oder zumindest nicht ganz abwegig, dass die nur auf Deine Kosten den Wagen reparieren lassen und dann irgendwo in Osteuropa zum doppelten Preis mit zurückgedrehtem Tacho und gefälschtem Serviceheft als "Direktionsfahrzeug" verkaufen wollen.

Also, bleib hart, geh nicht darauf ein... und Du wirst sehen, meine Gedanken sind gar nicht so abwegig.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 10:39   #48
siebenerfan66
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von siebenerfan66
 
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: BMW 750i
Standard Ich würde dem Anwalt......

den Fall entzeihen, denn das ist Dein gutes Recht.
Du sollst Ihm Präzedenzfälle besorgen.
Wenn das meiner wäre, könnte der sich schon mal warmlaufen (Zitat vom Knetepappi gestohlen)!!
Das gibts ja wohl nicht. Sollst Du ihm etwa auch noch die Akten ordnen
Geh zu einemFachanwalt für Vertragsrecht (gelbe Seiten) und lass Deinem alten RA den Fall entziehen.
Glaub es mir, mit so einer Art und Vorgehensweise wie sie Dir präsentiert wird sieht es nicht gut aus.
siebenerfan66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 10:45   #49
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Im Grunde habe ich diesen Gedanken mit 'Fall entziehen' auch schon überlegt ... doch das kann er auch immer noch im Zweifelsfall für die Berufungsklage (wenn es nötig ist). Ein Auto was mal weit über 100.000 DM gekostet hat nach über 10 Jahren als Neuwagen anzusehen ... das geht einfach nicht. Viele 12 Ender haben Probleme mit dem EDC ... ist ja hier im Forum ein alter Hut. Die meisten Autos mit EDC III kommen aber locker damit über den TÜV und sind doch somit auch Strassentauglich. Ich habe bei meinem 750 da wohl auch Probleme ... wenn ich umschalte merkt man nur minimal etwas von Änderungen. Ich denke da wird es im Zweifelsfall noch mehr Leute hier geben die ähnliches berichten können und das auch beweisen können.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2004, 11:36   #50
LK730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LK730
 
Registriert seit: 01.06.2002
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Original geschrieben von chatfuchs
Ich habe bei meinem 750 da wohl auch Probleme ... wenn ich umschalte merkt man nur minimal etwas von Änderungen. Ich denke da wird es im Zweifelsfall noch mehr Leute hier geben die ähnliches berichten können und das auch beweisen können.
Geht mir genauso. Auch BMW sagte mir, dass man kaum bzw. bei verhaltener Fahrweise u.U. keinen Unterschied erkennen kann.

Hat bei Dir eigentlich noch die Kontrollleuchte des EDC-Schalters funktioniert? Das ist ja auch häufig ein Indiz für die Funktionstüchtigkeit.

Gruß Lars
LK730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group