


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.01.2017, 19:04
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E38-740i (04.98) ; Mini Cooper SE ; VW Polo 86C
|
laut TIS ist die Einstellung des Lenkstockhebels (axial zu der Lenkgetriebewelle) notwendig um linke und rechte Spurstange auf gleiche Höhe zu bringen.
Das gewährleistet beim Einfedern das die Vorspur der beiden Räder gleich ist.
Ist die Vorspur der beiden Räder ungleich entstehen Seitenkräfte.
Mir ist es seinerzeit übrigens nicht gelungen die Spurstange auszubauen ohne den Lenkstockhebel zu lösen.
Es gab hierzu auch schon mal einen Thread wo auch auf die Belastung der Gelenke bei falscher Einstellung hingewiesen wurde.
Jedenfalls ist es schon auffällig, dass sogar original BMW Spurstangen nach kurzer Zeit wieder verschleißen (wenn man die Posts hier liest)
Deshalb habe ich mich damals entschlossen es bei BMW genau nach TIS einstellen zu lassen und habe bisher keine Probleme.
Geändert von W6_Worker (05.01.2017 um 19:20 Uhr).
|
|
|
05.01.2017, 19:20
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: Regensburg
Fahrzeug: E23 735i Highline (02.86) , E38-750i (12.96) , E38-740iL Individual LPG KME (02.98)
|
Wenn der Lenkhebel vom Lenkgetriebe nicht gelöst wurde, hat es ja keinen Sinn den neu einzustellen. Ok kann man vielleicht nach all den Jahren mal machen.
Aber zum Spurstange demontieren muss er ja am Lenkgetriebe nicht gelöst werden sondern nur an der Spurstange.
|
|
|
05.01.2017, 19:31
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ich denke mal, das aber nicht die Gelenke gemeint sind die ständig kaputt gehen.
Sind die Lenkstockhebel verschieden hoch, dann geht es auf die Gelenke die auch am Lenkstockhebel fest sind.
Diese haben nur einen geringen schwenkbereich, da sie ja eigentlich nur drehen.
Die äußeren gehen sicher nicht durch verschiedene Höhen der Lenkstockhebel kaputt.
Dann würden sie ja bei jeder Kurvenfahrt kaputt gehen weil die Räder verschieden einfedern bzw. ausfedern.
Die Spurstange bekommt man ohne lösen der Lekstockhebel raus.
Ansonsten kann man ja auch den nicht verstellbaren ausbauen.
|
|
|
05.01.2017, 19:44
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.02.2014
Ort: NRW, Deutschland
Fahrzeug: E38-728iA (07.97), E46-320Ci (04.00)
|
Ganz genau so ist es meiner Meinung nach auch, wie Olitschka schreibt.
|
|
|
05.01.2017, 20:01
|
#45
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Also ich habe am Montag die mittlere Spurstange und beide äusseren Spurstangen gewechselt. Am M73N bekam ich die alte nicht ausgebaut und somit die neue nicht eingebaut ohne den Lenkhebel am Lenkgetriebe zu lösen!
Es fehlten gute 5-10mm um das Kugelgelenk auszufädeln... Also Schraube auf, nen cm runter gezogen, raus, neue rein, nivelliert, alles festgezogen und nach einer Std. war alles erledigt. Es geht schneller wenn man gleich den Lenkhebel löst  Am M67 war es nicht notwendig den Lenkhebel zu lösen.
|
|
|
05.01.2017, 20:06
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Auch nicht mit zu einer Seite lenken ?
Es gibt da einen Punkt wo es paßt.
|
|
|
05.01.2017, 20:08
|
#47
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
die Spurstange stand an der Ölwanne an, nicht am Fahrzeug 
|
|
|
05.01.2017, 20:09
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Brauchst Du neue Motorlager ?
Aber ich hatte auch schon mal einen wo es nicht ging... wenn ich mal so drüber nachdenke 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|