Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2012, 17:48   #41
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 190E 2.0, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

@küchelbecker: bullshit was du schreibst.. du hast keine ahnung vom autofahren, wenn du sowas abläßt.. bei >130kmh wirst du kaum was effizienteres als einen e38 etc finden! die m60 und m54 sind genial effiziente motoren!

@te ich habe einen m60 4l und m70.. finde den m70 WESENTLICH "einfacher".. in jeder hinsicht, außer dem physischen dran arbeiten.. ansonsten ist das ein so simpler motor dass es für einen v12 garnicht mehr einfacher geht.. das ist beim m73 nicht großartig anders..
ich würde den 2.8 außen vor lassen, bei gasanlage ist der vrebrauch eh egal..

ich brauche:
m60/m70 innerorts: 12-13l / >=16l

m60/m70 autobahn 9l/12l drunter kaum möglich..

mit gasanlage würde ich zu dem m73 anstatt zum m60 oder m62 greifen.
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline  
Alt 05.10.2012, 18:51   #42
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


Zitat:
Ich bin auch ein Fan großer Motoren, aber das glaube ich nicht. Der 28er ist ein sehr sparsamer Motor, bin ihn auch schon gefahren.

es geht auch nicht um eine religion oder an was auch immer du glaubst sondern um tasachen.

in einem der von mir verlinkten threads hatte ich eine wette angeboten das so eine 728er möhre bei dem von mir vorgelegtem tempo spätestens nach 500km an die tränke muß und der 4l eben nicht.
aber selbst die am lautesten geschrien haben das sowas nicht geht wollten das nicht ausprobieren.

das liegt eben daran das die sich selbst einen in die tasche lügen um ihre gehhilfe irgendwie zu rechtfertigen.

sobald das ding aber mal ziehen oder fahren statt rollen soll läuft das ding ständig am begrenzer weil selbst sanfteste beschleunigungsvorgänge hektisches runterschalten nötig machen.

das ding ist nur sparsam wenn es behutsam ohne großes gasgeben durch die gegend geschoben wird.
dann ist es auch deutlich sparsamer und sicherlich auch gut unter 10l zu bewegen.
aber für solchen unsinn brauche ich keinen 7er, da reicht dann auch ein polo.


guido



ps, ich war letztens in zolder zum testen. auf dem weg dahin und zurück (holland und belgien) hatte ich sogar mit dem 4l nur knappe 10,5l verbraucht.
wobei bei der schleicherei der 728 wahrscheinlich sogar mit 8l. ausgekommen wäre.)
guido s ist offline  
Alt 05.10.2012, 19:34   #43
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
bei >130kmh wirst du kaum was effizienteres als einen e38 etc finden!
"Effizienz ist das Verhältnis zwischen einem definierten Nutzen und dem Aufwand, der zu dessen Erreichung notwendig ist."

Ist halt alles eine Sache der Sichtweise - des definierten Nutzens. Der Beweis folgt sogleich:
Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
das ding ist nur sparsam wenn es behutsam ohne großes gasgeben durch die gegend geschoben wird.
dann ist es auch deutlich sparsamer und sicherlich auch gut unter 10l zu bewegen.
aber für solchen unsinn brauche ich keinen 7er, da reicht dann auch ein polo.
Wer möglichst günstig (bedeutet in diesem Kontext "sparsam" und "reparaturarm") einen E38 (mit allen Luxusannehmlichkeiten) "durch die Gegend schieben will", ist beim 728iA richtig.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline  
Alt 05.10.2012, 19:41   #44
Sprengring
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Rüsselsheim
Fahrzeug: E38-740i (06.2001)
Standard

Wenn 7er dann den 40er oder 50er zumindest auf Gas. Denn Rest find ich sinnlos, zumal die Anschafungskosten fast die selben sind. Und selbst wenn die "großen" Motoren 4-5l mehr brauchen. Who cares? Auf Gas ist das scheiss egal. Ich mein man fährt selbst dann noch auf fast Corsa Niveu was die Spritkosten anbelangt, wenn man von ca. 15L Gas ausgeht (V8). Und es ist immernoch ein dicker V8 oder V12. Und die paar wenigen Euros mehr sollte man als 7er Fahrer haben.

Geändert von Sprengring (05.10.2012 um 19:48 Uhr).
Sprengring ist offline  
Alt 05.10.2012, 20:33   #45
Claus
State of Independence
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von E66-Fan Beitrag anzeigen
Ist halt alles eine Sache der Sichtweise - des definierten Nutzens. Der Beweis folgt sogleich:

Wer möglichst günstig (bedeutet in diesem Kontext "sparsam" und "reparaturarm") einen E38 (mit allen Luxusannehmlichkeiten) "durch die Gegend schieben will", ist beim 728iA richtig.
Na dann frag mal unseren Todi, was der von Deiner Aussage hält.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline  
Alt 05.10.2012, 21:03   #46
Mr Xact
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Burgrieden
Fahrzeug: E38 750i, '97
Standard

750I
Stadt: ~20l
Überland mit paar Dörfchen zwischendurch: ~14l
Allerdings drehe ich ihn eigentlich nur selten über 2500 U/min. In der Stadt reichen sowieso 1500 U/min aus.
Autobahn bei 140 Tempomat: ~10l
Mr Xact ist offline  
Alt 05.10.2012, 21:08   #47
amnat
Der, der nach 'Polen fuhr
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von alexis sorbas Beitrag anzeigen
Ja, kauf Dir einen F01 und habe viel Freude damit.
Ja, kauf Dir den, lieber Küblbeck Küchelbecker. Ein Satz Reifen alle 20 000 km - viel Spaß damit.
Da komme ich mit meinem durchgerosteten Tank doch preiswert weg.

Zitat:
Zitat von Küchelbecker Beitrag anzeigen
... Der Hybrid 7er mit seinen 4,9 ist genau das richtige, aber noch zu teuer. Deswegen überlege ich um den 740 F01
Ach so - doch?
Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
lol, du hast den führerschein seit 2 wochen, oder? ...
Zitat:
Zitat von Küchelbecker Beitrag anzeigen
länger wie 2 Wochen ...

Klar, meine "Möhre" verbraucht im 4_t-Gespann von Nbg übern St. Bernhard zum Lago Maggiore und zurück 22 Liter Autogas/100 km dank der häufigen Vollastanfettung! Na und!

Den Rest vom Jahr habe ich eine sehr, sehr bequeme "Gehilfe".

Fürs Rasen und ein paar Rennen auf der Autobahn nehme ich 'was anderes, das ist doch wohl klar.


Mit meinen "schrottigen" 635ern stand die Drehzahlnadel auf der Autobahn in aller Regel und wos ging senkrecht, was um die 205 km/h Reisegeschwindigkeit bedeutet. Der letzte verbrauchte, derart gefahren, über alles gemittelt 12,5 l Normalbenzin; der ohne Kat 14,5 l.
Solcherlei Fahrerei stößt manchmal Adrenalin aus, vor allem bei kleinen Rennen. Das gefällt logischerweise Jüngeren.

Diese Hörner habe ich mir längst abgestoßen und ich fühle mich mit dem Mickey_Mouse-Motor für den Alltag ausgesprochen wohl.

Ich muß mir so z.Bsp. auch überhaupt keine Gedanken darüber machen, ob ich nun für die 3,5 km zum REWE den Big-Block anwerfen soll oder zu dessen Schonung nicht doch lieber mit dem Fahrrad dort hin soll.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (05.10.2012 um 21:49 Uhr). Grund: Formulierungsänderung "Möhre"; Zitate
amnat ist offline  
Alt 05.10.2012, 23:26   #48
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Sehr unterhaltsam dieser Thread.
@Küchelbecker, wenn du mit 740 inner Stadt 27l brauchst, solltest du entweder mal dein Auto in einer kompetenten Werkstatt überprüfen lassen. Oder die FS-Stelle sollte mal deine Eignung zum führen eines Kraftfahrzeuges prüfen.
Ein solcher Verbrauch ist bei einem ordnungsgemäßen Motor nämlich nur über eine Fahrweise möglich, die selbst ich in jungen Jahren nicht hinbekommen hätte. Und ich galt schon als völlig skrupellos und wahnsinnig.
So jetzt mal zum Thema ansich. Auch wenn ich grad per U2U mit nem Bekannten am frötzeln bin wegen seinem "Gehstock auf Rädern" muss ich sagen empfand ich seinen 728er vom Beifahrersitz aus in der Stadt und auf der Landstraße als gar nich so lahmarschig wie er gern dargestellt wird. Das mag allerdings auch am Schaltgetriebe liegen. Was den Verbrauch angeht, keine Ahnung. Da hab ich nu nich so drauf geachtet. Sofern man nich ständig lange Autobahnstrecken abspult und dabei gern schnell fährt sicherlich eine grundsolide und völligst ausreichende Motorisierung.
Ein Fuffi käme für mich niemals nie nich in Frage. Für mein Empfinden spürt und hört man den Motor einfach zu wenig. Noch hab ich Puls, also will ich auch mitkriegen das vorn was passiert.
Mein persönlich favorisierter Motor is der 4l. Meiner nuckelt seit Monaten 14l auf 100km bei einem Streckenprofil 30% 3,5km Kurzstrecke, 10% Landstraße, 60% Autobahn Reisegeschwindigkeit um die 200 sofern möglich und erlaubt. Und bis auf sporadische Baustellen oder die Tempobegrenzung am Bielefelder Berg sind meine Strecken unbegrenzt. Beschleunigt wird bei den Kurzstrecken natürlich nur gemäßigt, wer seinen Motor liebt tritt den halt nich kalt, ansonsten sobald der Motor auf Temperatur ist rufe ich schon beim beschleunigen geschätzt 70-100% Leistung ab.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline  
Alt 05.10.2012, 23:36   #49
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Also ich spüre meinen Motor sehr deutlich
und brauche ca. 14,5 Liter.

Ist jeden Liter wert

Gruss
Daniel
B12 ist offline  
Alt 06.10.2012, 00:15   #50
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Nein Daniel Du spürst nicht den Motor sondern den wahnsinns Vortrieb den dieser Erzeugt
Und wenn du mit 14,5l klarkommst....hey dann wirds echt mal dringend Zeit das du den in dynamische Hände abgibst

Gruß
Stefan
StefanP ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: MK Tieferlegungsfedern für 740 und 750 Artos Biete... 0 01.09.2012 10:28
Heizung/Klima: Klimabedienteil 740 und 750 gleich ? England_8 BMW 7er, Modell E38 2 16.01.2010 20:44
Abgasanlage: MSD 750 und 740 gleich? OSL-XX-279 BMW 7er, Modell E32 5 09.03.2009 08:10
Elektrik: ALWR am 730, 740 und 750 nclb-blueman BMW 7er, Modell E32 4 13.09.2008 10:36
BMW E38 Alpina B12 Spoiler Splitter 728 735 740 750 Erich eBay, mobile und Co 0 27.10.2007 17:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group