


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.11.2012, 18:28
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Zitat:
Zitat von Coastcruiser
Ich misch mich nur ungern ein, aber der TE hat doch nun eindeutig beschrieben, das er die Krümmer gegen neue, mit neuen Lambdas getauscht hat (und das gleich im ersten Post)...
|
Hab ich geschrieben das der Te an dem Auspuff gepfuscht hat? Nein.
Aber auch wenn der TE die Krümmer getauscht hat, ändert das nix daran das Er den Wagen mit den Problemen so gekauft hat.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
11.12.2012, 21:14
|
#42
|
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zwar schon etwas verstaubt, aber ich hatte Rückmeldung angekündigt. Mein oller m52 hat nun einen neuen, originalen NWS drin (in 15min gewechselt....weiß gar nicht was da immer für ein Drama draus gemacht wird)
Und siehe da - allen Unkenrufen zum trotz, hat wieder so viel Saft wir früher. Spürbar mehr als in einem dieser ominösen Notläufe die ja egal sein sollen 
Die Verbrauchsanzeige ist auch wieder die ca 0,4l runter, die sie mit kaputtem Sensor hoch ist - muss also doch besser laufen wenn der Sensor geht.
Getriebe hat sein Schaltverhalten auch wieder positiv geändert.
Schade, hatte von Eminenz rubin noch Erleuchtung erhofft - als Wissender hätte er ja sabbeln dürfen 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
30.10.2013, 20:55
|
#43
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Hammoglu2626
... bei defektem Nockenwellensensor hast du bestimmt nicht volles Drehmoment. ...
Zitat:
Zitat von amnat
Kannst Du mir das bitte begründen? 
|
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
... Unnötige Anfettung, Gruppeneinspritzung bzw Notprogramm dürften der vollen Leistungsentfaltung auch eher im Wege stehen. ...
|
Zitat:
Zitat von amnat
... Es gibt keinen theoretischen Grund - Chevyman -, warum es bei, wie Du sagtest Gruppeneinspritzung, bei angefettetem Betrieb an Drehmoment und Leistung mangeln sollte.
Bei Ausfall des Nockenwellensensors wird halt eben nur auf alle Einlaßventile gleichzeitig angefettetes Sprit gelegt. ...
|
Am Wochenende hatte ich testweise mienen Einlaß-Nockenwellensensor (Impulsgeber Nockenwelle) ausgesteckt gehabt.
Resultat: Die Karre zog von unten heraus keine Wurst mehr vom Teller. Erst ab 3000 U/min war der im täglichen Verker überhaupt einigermaßen fahrbar.
Meine Begründung: Die Ersatzwertstrategie der DME wird in dem Fall neben der bereits erwähnten Gruppeneinspritzung auch noch die Einlaßnockenwelle auf einen halt eben akzeptablen Mittelwert stellen. Damit ist jedoch das Drehmoment insgesamt sehr bescheiden.
In meinen vorigen Beiträgen berücksichtigte ich den Ausfall VANOS-Steuerung leider nicht. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (31.10.2013 um 00:24 Uhr).
Grund: -einstellung -> -einspritzung
|
|
|
31.10.2013, 00:05
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Dein Ergebniss ist doch logisch. Oder bist du noch brauchbar, wenn du einfach zuviel säufst, anstatt richtig zu arbeiten :-P
|
|
|
31.10.2013, 00:20
|
#45
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Arbeitest Du z.Zt. auch wirklich richtig?
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|