


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.02.2013, 00:27
|
#41
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: heeslingen
Fahrzeug: E32 730i( 09.93)
|
also nein, das ventil steht noch oben, habe es mal mit nem kleinen hammer angetippt, und es bewegt sich runter, und auch wieder hoch. also wieder mit den halbmonden draufdrücken, und eben kipphebel wechseln. mal sehen, ich gehe morgen dabei. werde rückmeldung geben. mfg
|
|
|
17.02.2013, 01:13
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist der Kipphebel am Zylinder 1, also ganz Vorne Gebrochen? Dann hast Du noch Glück, und bekommst das hin, ohne den Zk zu Demontieren, obwohl immer noch ein Risiko Besteht, das dann nach dem Tausch des Kipphebels, die ZKD Undicht ist. Du musst ja die Kipphebelwelle des Betroffenen Kipphebels heraus ziehen, und dies ist nur Möglich, wenn Du die ZK-Schrauben der Betroffenen Welle, bis Mitte ZK heraus schraubst.
Bei dieser Gelegenheit wirst Du sicherlich auch sehen, das die Nockenwelle an den Nocken, und die Kipphebel an den Gleitsteinen Eingelaufen sind. Sollte es sein, das dies Zutrifft, dann lohnt sich eigentlich der Austausch eines Kipphebels nicht, da dieser in kürzester Zeit, auch Einlaufen, und Ggf. ebenfalls brechen wird/kann. Dies wird sicher auch der Grund sein, das Du den Motor nicht Hochdrehen konntest.
Gruss dansker
|
|
|
18.02.2013, 22:17
|
#43
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: heeslingen
Fahrzeug: E32 730i( 09.93)
|
so also der vorbesitzer, hat 2010 die nockenwelle, die kipphebel, und alle verschleissteile erneuern lassen. ich habe eine rechnung von 3890 euro mit bekommen. hammer....naja da ist wohl schon der fehler gemacht wurden das die ventile nicht eingeschliffen, und auch die nocke nicht richtig im sitz war.. egal nun habe ich einen motorschaden. kolben weg, und pleul durch die motorwand... jetzt weisss ich auch wieso leistungsverlust... lach  naja jetzt hat sich das thema hier auch erledigt. an alle trotzdem vielen dank aber nun muss ich einen neuen motor besorgen. mfg
|
|
|
18.02.2013, 22:54
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Solche Motoren, die gibt es genug, und sind auch nicht so Kostbar! Aber, am besten einen Kaufen, den Du Hören kannst. Sollte dies nicht Möglich sein, darauf Bestehen, das der Ventildeckel Geöffnet wird, und der Ventiltrieb Begutachtet werden kann! Am besten, Du alliierst Dich mit jemanden, der die M30-Motore kennt, nicht das Du Dir eine "Katze im Sack" kaufst!
Gruss dansker
|
|
|
18.02.2013, 23:02
|
#45
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: heeslingen
Fahrzeug: E32 730i( 09.93)
|
mal ne ganz doofe frage, passt das schaltgetriebe auch an den v8 4liter??
|
|
|
18.02.2013, 23:09
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Du meinst das Schaltgetriebe vom M30, an den M60 Anflanschen? nee, das wird nichts! Da hat das Getriebe vom R6 zu "schmale Hüften", und passt nicht an den V8, da die Getriebeglocke vom R6 zu klein ist!
Gruss dansker
|
|
|
18.02.2013, 23:12
|
#47
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: heeslingen
Fahrzeug: E32 730i( 09.93)
|
schade... hät ja klappen können. danke.
|
|
|
18.02.2013, 23:21
|
#48
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Bis März '96 gabs im E38 doch den M60 (V8), und den gabs auch mit Schaltgetriebe. Ob das aber im E32 paßt, das weiß ich leider nicht.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (18.02.2013 um 23:28 Uhr).
|
|
|
18.02.2013, 23:41
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Der V8 hat Hinten am Motor, einen viel grösseren Flansch für das Getriebe, und ob das Getriebe dann die Momente des 4ltr. V8 "Verdauen" kann, ist wohl doch etwas Fragwürdig!
Gruss dansker
|
|
|
20.02.2013, 23:12
|
#50
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: heeslingen
Fahrzeug: E32 730i( 09.93)
|
so der 735i wird erstmal schön in die ecke geschoben, bis sich die gelegenheit ergibt einen neuen motor günstig zu erwerben. ......Habe mir heute ein neues spielzeug gekauft.. 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|