Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2004, 16:01   #1
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

@littleblue

Ich dachte Radio/Endstufe hängen im BMW vielleicht sogar digital zusammen . Da ist ja unser High/Low-Adapter gar nicht mal so verkehrt, wenn sogar BMW das so verbaut. Und da machen wir uns gedanken, wo man ein besseres Pre-Out-Signal abzapfen kann

Gruß
Enrico
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2004, 18:06   #2
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

Hi

@Enrico

Ich kenne viele die das High-Signal vorziehen. Wenn das Radio ein schönes lineares Signal ausgibt, warum sollte es nicht gut sein? Das was aus einem Vorverstärkerausgang kommt, ist schließlich die gleiche Information, nur eben mit geringerer Spannung. Der Verstärker im Radio gibt die Information dann wenn keine weiteren Lautsprecher dran sind, also nur der Wandler, sauber aus. Der Wandler ist Hochohmig, dementsprechend ist die "Endstufe" im Radio weit weg von einem "Clipping", der Klang bleibt sauber.
Dazu kommt, wenn nun dieses "hochspannige" Signal zu unseren Endstufen läuft, können sich induktiv kaum noch Störsignale mit in unsere Leitungen einmogeln. Bedenke, erst im Wandler wird das Signal wieder "kleiner" gemacht, also auch alle Störsignale dazu. Habe bis jetzt mit dieser Verlegungsart immer gute Erfolge erziehlt.

Es sei denn, manche Radios geben zu den Lautsprechern nicht das volle Tiefbass-Spektrum ab, um die 13cm - 16cm Lautsprecher (werden ja meist in Türen betrieben) zu schützen.

Aber in unserem Fall nicht, das Radio ist schon wirklich OK - eben nur ein wenig höhen schwach, aber es überträgt wunderbar die Tiefen Frequenzen.

Andre

[Bearbeitet am 27.3.2004 um 19:51 von littleblue]
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 19:41   #3
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Besteht denn die Möglichkeit, einfach das Basssignal abzugreifen??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 20:51   #4
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

Jutn Abend!


Zitat:
Ich kenne viele die das High-Signal vorziehen. Wenn das Radio ein schönes lineares Signal ausgibt, warum sollte es nicht gut sein? Das was aus einem Vorverstärkerausgang kommt, ist schließlich die gleiche Information, nur eben mit geringerer Spannung.
... wenn das an dem ist, o.k.! Aber oft ist gerade bei Low-Budget-Radios das Endstüfchen nicht ganz verlust- und rauscharm. Wir hatten diesbezüglich schon tolle Erklärungen von Knuffel. Preout ist halt sauberer.

Gruss
Enrico
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2004, 21:02   #5
littleblue
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von littleblue
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Alpina B12
Standard

@Carbon
Yoh, das stimmt. Aber die von BMW laufen gut. Aber auch bei meinem Opel-Navi habe ich das so gelöst, das ist ab Werk schon sehr gut, aber hat eben auch keine Chinch Ausgänge - so mussten die hinteren Türen als Quelle her. Dort musste auch nur ein Sub rein, die Türen sind da gut versorgt. Ein vernünftiges Radio sollte natürlich immer die Grundlage sein.

@John McLane
Ja klar, die entsprechenden Signale lassen sich hinten an dem DSP Verstärker ähnlich abgreifen wie am Radio. Jedoch ist das dann eben nur ein reines Bass Signal. Für einen Sub ist es ja ok.

Andre
littleblue ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Endlich Anlage Fertig MSE38 BMW 7er, Modell E38 19 20.09.2005 20:11
Endlich Fertig !! Aber !!! SPACEMAN BMW 7er, Modell E38 12 24.06.2005 17:06
Elektrik: Griffschallenbeleuchtung endlich fertig BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 2 20.05.2005 17:36
Lackierung endlich fertig !!! behrchen BMW 7er, Modell E38 21 03.09.2002 21:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group