Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2015, 17:35   #41
Kevin113
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kevin113
 
Registriert seit: 21.12.2014
Ort: Eppingen
Fahrzeug: F11 530d; E39 Alpina B10 V8; E31 840i; E30 340i; E39 528i; NineT Racer; R850GS
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Wenn der selbst einen B10 nicht distanziert, dann war es so einer. Und siehe da, hier ist der Test (die 5,5 sec auf 100 des M5 sprechen schon für sich, "schlappes" Exemplar - gute M5 machen eine glatte 5,0):

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 540i, BMW M5, Alpina B10 V8 (Technische Daten) - AUTO MOTOR UND SPORT
Der M5 ist auf dem Papier natürlich schneller auf 100. Aber in der Praxis müssen die Gänge im M5 perfekt geschalten werden um den 0,5 Sek Vorsprung auch zu erreichen. In meinem B10 mit Switchtronic habe ich solche Sorgen nicht
Kevin113 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 19:22   #42
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Bavarian740i Beitrag anzeigen
Aber wäre es eine so große Hürde in Deutschland TÜV darauf zu bekommen?
In Deutschland ist nicht nur der TÜV schwierig, sondern scheinbar auch die Einstellung der Einwohner selbst: Hier laufen ja schon Leute mit erhobenem Zeigefinger rum, wenn man mit einer Kennfeldoptimierung mit 5-10% Mehrleistung daherkommt und faseln was von Erlöschen der Betriebserlaubnis und wie schlimm das doch alles sei.

Zitat:
Zitat von Kevin113 Beitrag anzeigen
Der M5 ist auf dem Papier natürlich schneller auf 100. Aber in der Praxis müssen die Gänge im M5 perfekt geschalten werden um den 0,5 Sek Vorsprung auch zu erreichen. In meinem B10 mit Switchtronic habe ich solche Sorgen nicht
Da hast du natürlich recht, auf der Straße wird ein M5 E39 keinem B10 (egal, ob S oder nicht) wegfahren. Ich halte die Alpinas sogar für deutlich alltagstauglicher. Ich würde auch nicht umbauen, sondern mir neben den 7er einen B10 stellen!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:01   #43
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Nun Claus wenn dem so ist dann gebe mir bitte mal eine TÜV Adresse wo man solche Umbauten Eingetragen bekommt. Ich suche nämlich solch eine TÜV Station.

Der TÜV Nord spielt auf jedenfalls nicht mit, bin aber für Adressen sehr dankbar. Hier in D wird seit einiger Zeit leider so gut wie gar nichts mehr Eingetragen, wenn der Motor nie in solch einem Fahrzeug verbaut war!
__________________
Wer niemals vom Weg abkommt, bleibt auf der Strecke!
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:10   #44
Bavarian740i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
Standard

Claus : Na ok, die Probleme habe ich nicht. Also TÜV ist nicht so das Problem weil wir in unserem Freundes- und Bekanntenkreis immer zum selben TÜV'er gehen und er weiß das wir ordentlich arbeiten
Und das manche Leute immer mit gehobenen Finger an diverse Sachen rangehen kennt man ja. Aber darüber sollte man einfach hinweg sehen


oetti : Wie schon oben geschrieben. Das Problem besteht nicht bei jedem. Wichtig ist ja bloß das die Abgasnorm sich nicht verschlechtert und das die Karosse für die Leistung unbedenklich ist. Richtwert wird ja ein 750i sein (Ic weiß nicht genau ob Alpina dazu gezählt wird) mit 326PS und da liegen 400PS locker in der toleranz
Bavarian740i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:18   #45
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von olliwood Beitrag anzeigen
jo sry es wiederholt sich halt alles immer wieder
wieder..

ich hau mir einfach alles vom b10 rein undfertig
Genau so wie sich solche Vorhaben allmonatlich wiederholen. Die Abbruchquote kannst Du ja selbst erahnen, wenn Du mal nach Dokumentationen oder Vollendungen solcher Umbauten suchst.

Es überrascht mich ohnehin, wie lange Dir einige wohlgesonnen waren. In diesem Segment steht man der Notwendigkeit der TÜV Konformität anders gegenüber als in der VW Community.

Dass Du aber noch obendrein die Leute anpappst, die sich Zeit nehmen Dich zu unterstützen und sich in Deinem Interesse Gedanken machen, dafür fehlen mir die Worte.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:29   #46
olliwood
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von olliwood
 
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: e38 740i bj.95
Standard

bist du ein gutmensch?

ich habe hier niemanden dumm angemacht, mich regt es nur auf wenn ich alles immer wiederholen muss.
wenn jemand iwas fragt wegen kompressor, turbo, motorumbau dann werden die leute meistens so lange gedisst und probleme vorgehalten bis sie es.nicht mal mehr versuchen

eig. is es mir auch total egal was du oder iwer von mir denkt, das sind meine meinungen und mein wunsch das umzubauen
olliwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:33   #47
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Du eben leider nicht, ab 20% Mehrleistung zur größten Motorisierung wird's Problematisch. Und auch bei der Abgasnorm wird eine Verbesserung problematisch, erlebe das gerade bei meinem. Aber die größte Hürde ist das ich ein Festigkeitsgutachten der Karosse vorlegen soll und sowas bekommst Du nichtmal beim Freundlichen mit viel Bitten und Unterstützung des Händlers.

Ansonsten denke ich mal das der TE sich echt noch keinen Kopf gemacht hat und ich schreibe es mal seinem jugendlichen Elan zu. Wir waren damals mit unseren Opels doch auch nicht anders, war aber um einiges leichter als heute mit den ganzen Abgassnormen.

Zu Schreiben und es dann in die Tat umsetzen sind zwei vollkommen verschieden Dinge.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:46   #48
olliwood
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von olliwood
 
Registriert seit: 25.08.2013
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: e38 740i bj.95
Standard

gebt mir 1 jahr und dann sagt mir nochmal das ich ein ********* bin ok!

relaxt doch erstmal und lasst die leute machen
olliwood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:47   #49
Carny
Hobbyrentner
 
Registriert seit: 04.12.2012
Ort: Trittau
Fahrzeug: E66 750i Bj. 5.2008 , E64 Cabrio Bj.5.2005
Standard

Recht hasste Thies
....was waren das für tolle OPEL Zeiten.....
nen 3,0 in nen Manta A
War fast alles möglich
Wenn ich da an den 6er Umbau denke..... um die Eintragung mit der V-Max zu bekommen.

Aber lass ihn mal , die Realität holt ihn schneller auf den Boden als ihm lieb ist.
Schön natürlich ,wenns klappt.

Gruß Carny
Carny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 20:59   #50
oetti
Allround Dilettant
 
Benutzerbild von oetti
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Hamburch
Fahrzeug: E23 Alpina B9, E32 Alpina B11 Nr.30, E32 746 Alpina 4,6,
Standard

Wem sagst düs Carny, mein A-Manta war mit seinem 2,8l Umbau zügig unterwegs.

Und der TE sollte sich erstmal ein wenig an unseren Umgangston gewöhnen, denke mal das er ansonsten überhaupt keine Antworten mehr bekommt! Nur mal so am Rande.
oetti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: HH-Umbau Endschalldämpfer vom 740 740 flo Biete... 0 05.03.2015 17:52
Umbau 740(E38): Endschalldämpfer vom 750 (E38) V12 pulsar BMW 7er, Modell E38 5 29.08.2010 20:07
Motorraum: 730 umbau auf 740 BMW 08/15 BMW 7er, Modell E38 1 08.08.2010 16:56
BMW e38 740i Alpina Umbau Dr. Fön eBay, mobile und Co 8 31.12.2008 12:22
BMW E38 Alpina B12 Spoiler Splitter 728 735 740 750 Erich eBay, mobile und Co 0 27.10.2007 17:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group