Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2004, 16:16   #41
Eric
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
Standard

Hi Olli,

hast Du (oder sonst jemand) schon mal probiert, einfach das Steuergerät rauszunehmen? Was passiert dann? Bringt er immer noch die Fehlermeldungen, oder ist es damit einfach "deaktiviert"?

Ich würds ja selbst ausprobieren, aber meiner hat das ja nicht. (Das Steuergerät sitzt übrigens hinter dem Handschuhfach, und ist wenn ich mich nicht täusche ein weißes Modul, steht RDC drauf)

Gruss Eric
Eric ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 16:22   #42
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Hi Eric;

ja, diese Idee ist mir (bzw. meinem Verkäufer beim Freundlichen) auch schon gekommen .

Ich werd da morgen, wenn ich meine Teile abhole, nochmals genau fragen, was passieren könnte, wenn ich das Ding einfach abklemme, ob die Kiste dann womöglich nicht mehr anspringt oder gar in Flammen aufgeht

Wenn die ihr OK geben, bastelt der 7er Fan am Wochenende sein Steuergerät aus dem Bimmer raus :cool:


Grüße

Olli

PS: Braucht hier jemand zufällig ein RDC-Steuergerät, ab Sonntag zu haben
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 16:48   #43
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er Fan
Hi Eric;

ja, diese Idee ist mir (bzw. meinem Verkäufer beim Freundlichen) auch schon gekommen .

Ich werd da morgen, wenn ich meine Teile abhole, nochmals genau fragen, was passieren könnte, wenn ich das Ding einfach abklemme, ob die Kiste dann womöglich nicht mehr anspringt oder gar in Flammen aufgeht

Wenn die ihr OK geben, bastelt der 7er Fan am Wochenende sein Steuergerät aus dem Bimmer raus :cool:


Grüße

Olli

PS: Braucht hier jemand zufällig ein RDC-Steuergerät, ab Sonntag zu haben
Hast Recht Oliver,wer braucht schon RDC.
Bau aus den Scheiß und Ruhe ist.
Ich schau bei jeden zweiten tanken nach Luft und das reicht.

Gruß
Thomas

[Bearbeitet am 22.4.2004 um 16:49 von dodas]
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 17:02   #44
Jedi
Mitglied
 
Benutzerbild von Jedi
 
Registriert seit: 01.09.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: E38
Standard

Ich persönlich würde RDC-Module aufrüsten. .
.
Ist immer noch besser als mit ne brech(kneif )zange vorzugehen und kommplett inaktiv machen.

gruß
Jedi
__________________
Gruß
Jedi
Jedi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 17:08   #45
Albatross
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Albatross
 
Registriert seit: 13.03.2003
Ort: Münsterland
Fahrzeug: 728iA E38 Bj.99
Standard

Möchte mein RDC nicht vermissen.
Funktioniert problemlos und mein Bekannter sein's auch nicht.

Gruß Manni
__________________
....M-Parallelspeiche....
Albatross ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2004, 21:11   #46
Hooch
oben ohne
 
Registriert seit: 17.12.2003
Ort: Oberfranken
Fahrzeug: 991 Cabrio, A6 (4G) Avant
Standard

Ich hab grad was zum Thema RDC gefunden, was evtl die Lösung für manche Probleme hier sein könnte:




Muss ja nicht nur an dem speziellen Reifen liegen. Trifft vielleicht auch für andere zu ...
Hooch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2004, 22:17   #47
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

DIENSTAG; DIENSTAG; TRALALALALA



Dienstag ist es soweit, da lass ich den Müll endgültig vom Freundlichen ausbauen


War heute nochmal dort, hab gefragt, was denn passieren würde, wenn ich einfach dass Steuergerät abklemme: WÜrden weiterhin Fehlermeldungen kommen :(

Also, was kostet´s, den Schund auzubauen: So zwischen 90 und 100 Euronen....


Also, gleich Termin ausgemacht und Dienstag ist es soweit


Grüße

Oliver
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 16:42   #48
leander
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E 38 740i 99
Standard @Oliver

Hallo Oliver,
gibt es schon was Neues - heute sollte es doch zur Sache gehen? Bin auf das Ergebniss sehr gespannt, da ich den Dreck ja auch gerne deaktivieren möchte.
Gruss
Leander
leander ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 20:34   #49
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Nee, ich war irgendwie leicht "durcheinander", hab erst morgen früh den Termin, ein paar andere Sachen werden hab ich auch noch zu "reklamieren"

- RDC ausbauen
- Blinker instandsetzen
- Scheinwerfer einstellen
- Intensiv Waschwasserbehälter undicht
- Türverkleidung vorne rechts in der oberen Hälfte lose
- Lenkrad "knattert" manchmal beim hoch-und runterfahren
- die Lenkung quietscht ab und zu (woher genau konnte ich noch nicht lokalisieren)
- Fehlerspeicherabfrage
- bestellte Teile abholen
- 4 Reifentüten brauch ich auch noch


Werd morgen Abend (sofern ich den Bimmer bis dahin wieder hab, könnte nämlich ne Zeit dauern, bis die in München den "Code" für´s RDC deaktivieren schicken ) berichten, ob ich nun endlich stärker als das Gottverdammte RDC war


Grüße

Oliver
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2005, 00:19   #50
Falcata
Heizöl-Power
 
Benutzerbild von Falcata
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: ex.740d A E38 akt. E39 530i A
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Fan
Nee, ich war irgendwie leicht "durcheinander", hab erst morgen früh den Termin, ein paar andere Sachen werden hab ich auch noch zu "reklamieren"

- RDC ausbauen
- Blinker instandsetzen
- Scheinwerfer einstellen
- Intensiv Waschwasserbehälter undicht
- Türverkleidung vorne rechts in der oberen Hälfte lose
- Lenkrad "knattert" manchmal beim hoch-und runterfahren
- die Lenkung quietscht ab und zu (woher genau konnte ich noch nicht lokalisieren)
- Fehlerspeicherabfrage
- bestellte Teile abholen
- 4 Reifentüten brauch ich auch noch


Werd morgen Abend (sofern ich den Bimmer bis dahin wieder hab, könnte nämlich ne Zeit dauern, bis die in München den "Code" für´s RDC deaktivieren schicken ) berichten, ob ich nun endlich stärker als das Gottverdammte RDC war


Grüße

Oliver


hi oliver..

jetzt ist genug zeit vergangen

ist es denn schon morgen?

was würde denn nun passieren wenn man das steuergerät vom rdc einfach abklemmen würde?

grüsse aus wiesbaden
Falcata ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group