


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.04.2004, 16:23
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
Hallo Rene,
das ist doch auch meine Rede. Aber ist auch klar jeder Tüv ist anders. Der eine macht's, der andere nicht.
Die Bescheinigung von Pirelli ist unterwegs. Und dann werden wir mal sehen.
Gruss Eric
|
|
|
27.04.2004, 17:57
|
#42
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 728i 1995
|
Ich kann zu der Möglichkeit der Eintragung folgendes sagen:
Sicher liegt es am Gutwill des Prüfers, die E65 Räder einzutragen.
Nur gibt es natürlich von BMW keinerlei Unterlagen oder Freigaben für die Felgen, da diese Serie beim E65 sind und somit in der ABE des Fahrzeugs enthalten sind. Also auch kein Festigkeits-oder anderes Gutachten.
Mit ein wenig Glück kann man den Tüv-Prüfer bezüglich der Rad-/Reifengrößen anhand eines vergleichbaren Gutachtens zur Eintragung beeinflussen. Reifenggrößen wären hier zum Beispiel 245/40-19 und 275/35-19. Das passende Gutachten kann man sich bei bbs.com unter Service als *pdf herunterladen. Felgen sind RX513 VA und RX514 HA.
Gerade in ebay werden ohne Ende Räder angeboten mit Anwendungsmöglichkeiten von 3er bis 7er und X/Z Modelle - alles Quatsch. Passen ja - dürfen nein.
Daher habe ich mich auch davon distanziert, die E65 19 Zöller zu montieren - eingetragen bekäme ich die sicher, Vitamin B sei dank. Aber dadurch wirds auch nicht zulässiger!
Lasst Euch beispielsweise einen brüllend lauten Auspuff eintragen, wenn Ihr die Phonmessung hinter Euch habt, wird das Teil stillgelegt - egal ob eingetragen oder nicht - und der Tüv-Prüfer kriegt vielleicht auch noch einen auf den Sack..
Schön sind die Räder aber,und stehen dem E38 besser zu Gesicht als dem E65.
|
|
|
27.04.2004, 20:27
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Seveso (MI)
Fahrzeug: MB C350CDI
|
@Hagaga,
nicht dass Du mich falsch verstehst. Ich möchte die Räder hieb-und stichfest eingetragen haben. Eine Vitamin B Eintragung halte ich auch nicht für sinnvoll.
Aber es gibt ja noch Sachverständige, die logisch denken, und mit Vergleichsgutachten bereit sind eine Eintragung durchzuführen.
Auch meine ich, dass im Fall des Falles auch ein Gutachten über die Felgen zu bekommen sein muss, da BMW diese Felgen ja auch als Zubehör anbietet, also nicht nur komplett mit dem Fahrzeug. Ich bin mir nicht sicher aber mglw. steht sogar eine KBA-Nr. drauf.
Gruss Eric
|
|
|
27.04.2004, 21:05
|
#44
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.02.2004
Ort:
Fahrzeug:
|
Danke für die Auskunft Hagaga. Falls ihr mal was habt, was mich interessiert, werde ich bestimmt auf euch zurückkommen. (gebe aber zu habe fast alles ausser Motor und der bleibt auch bei mir Original)
Mit BBS habt ihr sicherlich einen Top-Felgenhersteller neben Ronal. Diese Hersteller stellen Felgen her, die mit Reifen bei mir sage und schreibe nur 25-25 g beim Wuchten haben. Echt super Qualität.
|
|
|
27.04.2004, 21:28
|
#45
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 728i 1995
|
Hallo Eric,
ich kann gerne mal schauen, was ich finde. Allerdings gibt es schon seit Jahren keine Gutachten mehr, sondern nur einen sogenannten Umrüstkatalog. Darin sind alle freigegebenen Räder aufgeführt, aber logischerweise sind keine E65 Räder für den E38 aufgeführt.
Auch wenn die Räder nicht serienmäßig auf jedem E65 verbaut sind, ist durch die Erteilung der ABE des Fahrzeugs jedes zu diesem Zeitpunkt ab Werk verfügbaren Rad abgedeckt.
Eintragung ist also im Normalfall nur durch eine Einzelabnahme möglich. Sicher hat die Felge eine KBA-Nummer, nur eben für den E65 registriert. Vielleicht finde ich was amtliches, mit Angabe der Festigkeit - damit hättet ihr wenigstens schon mal das.
Melde mich dann nochmal.
Joachim
|
|
|
28.04.2004, 05:07
|
#46
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.12.2002
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: 540i Touring, E39
|
Zitat:
Original geschrieben von hagaga
Hallo Eric,
ich kann gerne mal schauen, was ich finde. Allerdings gibt es schon seit Jahren keine Gutachten mehr, sondern nur einen sogenannten Umrüstkatalog. Darin sind alle freigegebenen Räder aufgeführt, aber logischerweise sind keine E65 Räder für den E38 aufgeführt.
Auch wenn die Räder nicht serienmäßig auf jedem E65 verbaut sind, ist durch die Erteilung der ABE des Fahrzeugs jedes zu diesem Zeitpunkt ab Werk verfügbaren Rad abgedeckt.
Eintragung ist also im Normalfall nur durch eine Einzelabnahme möglich. Sicher hat die Felge eine KBA-Nummer, nur eben für den E65 registriert. Vielleicht finde ich was amtliches, mit Angabe der Festigkeit - damit hättet ihr wenigstens schon mal das.
Melde mich dann nochmal.
Joachim
|
Hallo Eric, genau diese o.a. Aussagen von Joachim machte mir gegenüber auch der TÜV-Prüfer, er war wirklich willig und super nett. Wenn du es wirklich schaffst die Räder eingetragen zu bekommen, finde ich es echt toll, halte das Forum auf dem Laufenden.
Gruß
Nubby1000
|
|
|
28.04.2004, 14:56
|
#47
|
|
Mitglied
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 728i 1995
|
Hallooooh nochmaaal,
also ich habe jetzt mal im BMW Netz gesucht und - nichts gefunden. In den Produktinformationen / -listen steht ein Satz, der es wiedergibt:
"Die 19" Rad-/Reifenkombination ist bei allen neuen 7er Limousinen (E65) in den Fahrzeuggenehmigungen enthalten. Ein nachträglicher Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist nicht erforderlich".
BMW sieht halt definitv den Verbau auf andere Fahrzeuge NICHT frei, daher wirds auch von der Seite keine Unbedenklichkeitsbescheinigung, o.ä. geben.
To be continued
Joachim
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|