Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2002, 10:46   #1
TripleX
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TripleX
 
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
Standard

@ hitcher

ja genau so ist das gedacht mit der euro Plus!!!


Toto:zwink
TripleX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2002, 11:18   #2
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Das geht nichtnur mit EuroPlus so. Das ist ein Grundprinzip der Versicherungswirtschaft!

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2002, 12:33   #3
Marco
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marco
 
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
Standard

@franz, hitcher und V8 besitzer,
habe gestern den bericht von euch gelesen da mir das problem auch schon mal aufgefallen war. vor ca. 4tkm hatte ich ca. 1liter nachfüllen müssen. und siehe da, .... gestern konnte ich bestimmt 1/3 liter vielleicht sogar mehr nachkippen (hab anstatt frostschutz son dichtungszeuchs nachgefüllt) jetzt beobachte ich die ganze geschichte mal.

muss dann wohl auch mal abdrücken lassen

und wiedermal ne BMW krankheit

gruss marco
__________________
Marco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 14:41   #4
Marius
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard kühlwasserverlust

hallo,

ich würde em bmw meister, was natürlich nicht sehr motivierend ist, raten die umwälzpumpe der standheizung zu überprüfen, diese ist aber in der regekl nur im gesamten zu wechseln und die euro plus zahlt das auch.dann würde ich bei halbwarmen auto den ölstand messen und auch schauen ob sich wasser dort absetzt bei der geringem mende aber eher unrealistisch, aber ein geringer wasserversust ist immer da.lass dein auto mal badrücken in der werktsatt, dann findet man auch die gerigesten wasserverluste.ich tippe auf die standheizung wenn du eine hast.

der holger
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2002, 16:47   #5
Teejay
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Teejay
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Baudour
Fahrzeug: 530dA touring
Standard

Als die Anzeige bei mir kam, habe ich gleich bei der BMW-Pannennummer angerufen (kann ich nur empfehlen, sehr gute Telefondiagnose !), naja, in dem Fall meinte er, dass das erst interessant ist, wenn es nach einem Neustart wieder auftaucht ... War dann weg, hängt wohl mit einigen Unstimmigkeiten in der Elektronik zusammen. Mein Wasserverlust ist nach Tausch eines Schlauchs vorn verschwunden, es waren dort auch nur ganz kleine getroknete Wasserperlen zu sehen (hatte vor kurzem ne Motorwäsche, seid dem viel es erst auf).
Also, viel Glück, das es nur was kleines ist !

Teejay...
Teejay ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 07:40   #6
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich habe nun auch das Problem mit dem Kühlwasserverlust.
Erst war es nur ganz wenig, so alle 8000 KM mal 1/4 Liter.
Dann wurde es schlagartig mehr, inzwischen alle 50 KM 1/2 Liter.
Tritt nur bei Druck im Kühlsystem auf.
Gestern in der Werkstatt gewesen, es ist eine undichte Sekundärwasserpumpe (die elektrische Zusatzpumpe).

Kann man abdichten, Donnerstag ist Termin, solange wird E32 gefahren
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 07:43   #7
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wie kann man die denn abdichten? Wenn sie dort kaputt geht, wo sie immer kaputtgehen, kann man da nix dauerhaft abdichten
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2008, 07:54   #8
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mein Schrauber hat gesagt, er zerlegt das Teil komplett, und dichtet es ab.
Hat er schon mal gemacht bei nem anderen, und hält seit 2 Jahren absolut dicht.
Ich vertrau dem Mann, kennt sich mit BMW bestens aus.
Vermutlich ist das Ergebnis besser, als ne neue Pumpe von BMW, die dann wieder verreckt....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kühlwasserverlust....!!! lap17 BMW 7er, Modell E38 9 08.01.2004 15:57
Kühlwasserverlust und Ölverlust! Fabius BMW 7er, Modell E38 9 13.01.2003 19:29
Kühlwasserverlust Tyler Durden BMW 7er, Modell E32 4 02.12.2002 20:52
Kühlwasserverlust E32 750I Patrick P. BMW 7er, Modell E32 10 21.11.2002 21:27
Kühlwasserverlust und was ist denn DAS?? marek BMW 7er, Modell E32 13 24.10.2002 20:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group