


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.11.2002, 10:46
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.07.2002
Ort: Singen
Fahrzeug: MB 320 CDI
|
@ hitcher
ja genau so ist das gedacht mit der euro Plus!!!  
Toto:zwink
|
|
|
06.11.2002, 11:18
|
#2
|
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Das geht nichtnur mit EuroPlus so. Das ist ein Grundprinzip der Versicherungswirtschaft!  
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
06.11.2002, 12:33
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.08.2002
Ort: Pinneberg (HH)
Fahrzeug: E39 540iA touring & E38 730dA
|
|
|
|
10.11.2002, 16:47
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Baudour
Fahrzeug: 530dA touring
|
Als die Anzeige bei mir kam, habe ich gleich bei der BMW-Pannennummer angerufen (kann ich nur empfehlen, sehr gute Telefondiagnose !), naja, in dem Fall meinte er, dass das erst interessant ist, wenn es nach einem Neustart wieder auftaucht ... War dann weg, hängt wohl mit einigen Unstimmigkeiten in der Elektronik zusammen. Mein Wasserverlust ist nach Tausch eines Schlauchs vorn verschwunden, es waren dort auch nur ganz kleine getroknete Wasserperlen zu sehen (hatte vor kurzem ne Motorwäsche, seid dem viel es erst auf).
Also, viel Glück, das es nur was kleines ist !
Teejay...
|
|
|
18.11.2008, 07:40
|
#6
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Ich habe nun auch das Problem mit dem Kühlwasserverlust.
Erst war es nur ganz wenig, so alle 8000 KM mal 1/4 Liter.
Dann wurde es schlagartig mehr, inzwischen alle 50 KM 1/2 Liter.
Tritt nur bei Druck im Kühlsystem auf.
Gestern in der Werkstatt gewesen, es ist eine undichte Sekundärwasserpumpe (die elektrische Zusatzpumpe).
Kann man abdichten, Donnerstag ist Termin, solange wird E32 gefahren 
|
|
|
18.11.2008, 07:43
|
#7
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie kann man die denn abdichten? Wenn sie dort kaputt geht, wo sie immer kaputtgehen, kann man da nix dauerhaft abdichten 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.11.2008, 07:54
|
#8
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Mein Schrauber hat gesagt, er zerlegt das Teil komplett, und dichtet es ab.
Hat er schon mal gemacht bei nem anderen, und hält seit 2 Jahren absolut dicht.
Ich vertrau dem Mann, kennt sich mit BMW bestens aus.
Vermutlich ist das Ergebnis besser, als ne neue Pumpe von BMW, die dann wieder verreckt.... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|