|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.07.2004, 23:37 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW E39 - 525i
				
				
				
				
				      | 
				 DIS Interface selberbauen? 
 Hallo,ich hab mal gelesen, das man einen RS232 Adapter für DIS selberbauen kann. Hat das schon mal jemand gemacht? Oder weiß jemand wo ich so einen Adapter künstig kaufen kann.
 
 danke
 
 Martin
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2004, 09:43 | #2 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.06.2004 
				
Ort: Kuala Lumpur 
Fahrzeug: 850CiA
				
				
				
				
				      | 
 Hi,Adapter (also die Hardware) ist kein Problem - aber bei der Software da beissen sich (bis jetzt) noch alle die Zähne aus.
 Gruss
 Artur
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2004, 09:49 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.02.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW E39 - 525i
				
				
				
				
				      | 
 die Software ist für mich hoffe ich kein problem. hast du den einen schaltplan?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2004, 10:41 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 die soft ist eine UNIX System (Basis CD) und eine programm cd. einfach nen laptop nehmen und installieren...how to sind bei mir zu haben! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2004, 17:05 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.06.2003 
				
Ort: Bamberg 
Fahrzeug: E60 530i (03.08)
				
				
				
				
				      | 
 Um genau zu sein handelt es sich um SCO Openserver...
 Habt ihr denn Infos bzw. Schaltpläne für das Interface...??
 
				__________________Mfg&T
 Smallseven
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2004, 17:30 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.04.2002 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740i Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
 allein der SCO server hat 284MB |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2009, 19:56 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2009 
				
Ort: Wuppertal 
Fahrzeug: 3er E46 2001
				
				
				
				
				      | 
				 Anleitung benötigt 
 Hallo, in diesem Thema wird etwas über eine Anleitung zur Installation geschrieben. Wie kann ich an diese Anletung kommen? Habe einen Test PC hier und die Software kann ich probeweise bekommen. Jedoch komme ich nicht weiter. Im Netz gibt es nur eine Anleitung auf englisch aber mit der komme ich nicht klar. Kann mir jemand weiterhelfen bitte?
 Gruß Mike
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2009, 21:21 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730D
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Die Anleitung würde ich auch gern sehen.
 
 So weit ich weis ist das fast unmöglich das DIS 1:1 zu kopieren.
 Es gibt genug Clone auf dem Makrt aber auch die arbeiten nicht 100% und werden mit der Zeit sich von alleine Schliessen. Die SW Update von DIS werden das Clone Interface Sperren. Auch hat BMW ab 2007 CAN Bus Pakete von Interface zum Auto. Hier scheit es auch ein Clone zu geben aber ob er auch läuft ist fragwürdig.
 
 
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2009, 21:24 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.09.2006 
				
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn 
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
				
				
				
				
				      | 
 DIS bekommt man definitiv zum laufen! Gibt nen workaround mit VMWare und Ediabas/Inpa. Läuft mit den normalen INPA Interfaces. Im Grunde isses so, dass sich der Host als Diagnosekopf ausgibt und DIS in der VM läuft. 
				__________________ 
				BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD   .
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.04.2009, 21:34 | #10 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.07.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: 730D
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Ja das würde gerne ist aber nichts besonderes.
 aber VW Ware ist nicht Stabil programmierung würde ich damit nicht machen.
 
 mfg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |