|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.05.2005, 20:13 | #41 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Artos
					
				 ...    hab jetzt auch noch  den rest der rep.kosten lt gutachten bekommen     . für den rep.nachweis muß nicht zwingend die rep.rechnung vorgelegt werden, es reicht auch, wenn ein gutachter die instandsetzung prüft, dokumentiert und für gut befindet. coole sache das...
 
greetz 
der art |  Hi Greetz,
 
gut zu wissen, aber wer trägt die Kosten des Gutachters? Die Versicherung oder man selbst?
 
MfG Eugen   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2005, 20:21 | #42 |  
	| auffällig unauffällig 
				 
				Registriert seit: 16.06.2002 
				
Ort: östliches Ostsachsen 
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
				
				
				
				
				      | 
 ..die kosten für das gutachten des dekra gutachters, das gutachten des sachverständigen sowie die kosten für die achsvermessung wurden von der versicherung übenommen.
 greetz
 der art
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.05.2005, 20:28 | #43 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.10.2004 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: 730iA V8 (E32)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |