Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: Wieviel kostet Euch ein Ölwechwechsel beim Händler (inkl. Material)?
bis 100 EUR 12 33,33%
100 bis 200 EUR 22 61,11%
200 bis 300 EUR 2 5,56%
mehr als 300 EUR 0 0%
Teilnehmer: 36. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2005, 23:05   #41
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
Zitat von bmwmk13
moinsen,
also das kapiere ich nicht.....
ihr fahrt alle dicke autos,aber wenn der oelwechsel ansteht dann habt ihr nen igel in der tasche!!!!!!
ihr habt ja teilweise recht das wenn der oelwechsel über 100€ übersteigt das es dann unverschämt ist.aber dann noch am besten zu Jawohl markt fahren dort das oel kaufen 4,5l für 15€ und dann in die werkstattfahren...nee dazu fällt mir nichts mehr ein...
ich arbeite selber in einer werkstatt,aber wenn so ein kunde ankommt,dann zahlt er erstmal nen 20er extra und im endefekt kommt er genauso teuer weg als wenn ihr oder unser kunde das oel in der werkstatt gekauft hätte..
habt ihr euch mal überleht,vielleicht in einer freien werkstatt zu fahren????dort ist der oelwechsel billiger und wenn man dort stammkunde ist,dann läuft auch mal was ohne steuer....
der hammer ist dann das alle wirklich darauf antworten weil jeder es besser weißt aber wenn einer ein oder zwei probleme hatte so wie ich,dann weis keiner rat....bzw.dann weis man noch nicht mal was softclose heist,oder noch besser gesagt dann weis es einer besser und meint das gab es nicht
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=31601

naja,sorry jungs aber wenn man das so liest hier,dann kann man sich teilweise aufregen... so nun könnt ihr wieder nen 5 seiten thread aufmachen,weil sich wieder viele auf den schlips getretten fühlen...mit paar ausnahmen vielleicht,mit den jungs die ich gerade viel kontaktiert habe
gruß mk13

Da hab ich überhaupt kein Problem mit.
Kaufe mein Öl in 20Lt Kanister beim Mineralölhändler für 1,41Euro plus MwSt den Lt.
Ein von BMW zugelassenes Leichtlauföl 10W40 und das stelle ich in den Kofferraum.
Der BMW Fuzzi wollte 17,50Euro plus MwSt. haben(20.0Euro/40,-DM)

Das grenzt doch schon fast an Betrug,der kauft das Öl in 200Lt Fässern und hat
bestimmt noch einen besseren Preis wie ich.

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2005, 23:18   #42
Dieter2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort: Laatzen
Fahrzeug: 730d bj.02.99
Standard

Zitat:
Zitat von nob
Also Öl und Filter in die Werkstatt zu schleppen finde ich auch nicht so ganz fein und fair. Entweder ganz oder garnicht. Also am besten in eine gute freie Werkstatt oder einen Reifendienst der das auch macht, wenn die NL überhöhte Preise berechnet.
Was ich nicht fein finde das die nicht mit 100% oder 200% oder 300%
sondern unter 1000% nicht zufrieden sind.
Wenn die auf´n Tepich blieben würden auch mehr Leute ihren Ölwechsel in der
Werkstatt machen lassen.

Gruss Dieter
Dieter2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 16:21   #43
krabat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.04.2002
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 750 I 03/1995 735i 8/88 Schalter 535i LPG Schalter 1991
Standard

Warum heißt denn der Freundliche eben "der Freundliche" ??

Ganz einfach: Wenn man da hineingeht, hat man das Gefühl man betritt einen Rasthof, überall Kaffeeduft, Tische wie in einem Bistro usw. Dann, lauter nette gut frisierte Herren mit Schlips, die einem gerne mal die Autoschlüssel abnehmen und einen sehr kompetent über die anstehenden Servicearbeiten informieren. Wer dieses Genre für seinen Ölwechsel braucht, der muß halt berücksichtigen, dass er diesen ganzen " ich bin was besseres Repräsentationsquark" mit bezahlen muß.

Anmerkung: Dieses Profil muß nicht auf jeden Freundlichen zutreffen. Jedenfalls der bei mir in der Nähe ist so gestylt. Bei mir waren übrigens die Ölpumpenschrauben gelockert. Ölwanne abschrauben, Ölauffangen inkl. Öldruckgeber wechseln und neue Ölwannendichtung 180,- € inkl. Steuer.
krabat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 17:04   #44
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

moin, also ich hab letztens nen ölwechsel beim freundlichen machen lassen, hat 140 euros. hab ich im zuge der erneuerung meiner servopumpe mitmachen lassen. ich fand den preis absolut in ordnung.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 20:41   #45
850730
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 850730
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: M70 + M62
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jens
10,99 EUR für 5 Liter Addinol High Star 5W40 BMW-longlife 98 von Praktiker, Kosten für den Filter plus 10 EUR für den Mechaniker, der den Wechsel nach Feierabend auf seiner Bühne zu Hause macht.
5 Liter ...bei mir gehen etwas zwischen 7,5 und 8 Liter rein??
850730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 21:33   #46
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von 850730
5 Liter ...bei mir gehen etwas zwischen 7,5 und 8 Liter rein??
...sollte wohl nur als Beispiel dienen, was ein 5 Liter Kanister kostet
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2005, 21:34   #47
7er Jens
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.08.2003
Ort: Uckermark
Fahrzeug: MB E350 CGI, Lada 1500, Zastava 100p
Standard

ok, kommen noch 5,50 EUR für den zusätzlichen halben Kanister dazu Gut aufgepaßt!
7er Jens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 14:35   #48
alpina740
OSTSEEDEUTSCHER
 
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
Standard

wieder mal angenehm zu lesen hier.
werde demnächst auch mal ölwechsel durchführen.
welches öl könnt ihr denn besonders empfehlen???
0W 5W oder was??? kenne mich damit noch nich so aus.
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
alpina740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 16:59   #49
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Klar weiß ich, dass es auch billiger als beim Freundlichen geht. Wenn man aber wegen Garantie etc. pp. darauf angewiesen ist, dann muß man halt in den sauren Apfel beißen, auch wenn ich den Literpreis ebenfalls deutlich überzogen und nicht gerechtfertigt finde.

Was ich auf aber jeden Fall indiskutabel und lächerlich finde, ist es, eigenes Öl beim Freundlichen anzuliefern. (Das ist wirklich so, als ob ich mit einem Brötchen und einer Hand voll Hackfleisch bei McDonalds auflaufe und die auffordere, mir einen Hamburger zu braten, für den ich dann aber bitteschön nur 5 cent bezahlen muß, weil ich die Hauptzutaten ja schließlich selbst anliefere... (geht's noch??? ))

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2005, 17:32   #50
pille
im Ruhestand
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort:
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von 7erAce
Was ich auf aber jeden Fall indiskutabel und lächerlich finde, ist es, eigenes Öl beim Freundlichen anzuliefern.
Moin!
Seh' ich nicht so! Abgesehen davon, daß ich das derzeit nicht mache, aber schon mal gemacht habe (beim E34), gibt es, wie Dieter2 schon richtig beschrieben hat, keine rationale Begründung für das Berechnen von 8,25L x 17,50EUR. So zu tun als ob der Schrauber 8 Flaschen & den Rest von gestern in den Wagen füllen würde....
In der Werkstatt steht das 200l Faß U-Selix 0W-30 ....
Ich kriege sie dadurch an den Kanthaken, daß ich ihnen sage, daß Sie mir bitte Oliv 0W-40 einfüllen möchten, was sie mir zwar 2,-- EUR/L teurer berechnen, es aber auch nur in 4l Kannen da haben, deren Gewinnmarge dadurch aber deutlich niedriger ausfällt....
__________________
Grüße
Thilo
pille ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2.Inspektion II soll knapp 1000€ kosten !? BMWEDDIE BMW 7er, Modell E38 60 18.03.2005 13:46
Motorraum: Kosten Pleullagerwechsel ?? Ralph735iA BMW 7er, Modell E32 5 17.06.2004 21:26
TÜV-Vollabnahme: was beachte und welche Kosten? indy BMW 7er, Modell E32 4 02.01.2004 10:45
Motorhaube verbeult! Kosten Reparatur/Austausch? Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 2 01.01.2004 14:46
So...jetzt wirds konkret....was kosten meine Bremsenteile bei BMW GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 16 09.08.2002 14:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group