Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2005, 16:57   #41
PETZ
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von PETZ
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
Standard

Hallo,

wie alt war denn nun der Reifen ??
Hab mir auch gerade Felgen mit 10 Jahre
alten Reifen (6mm Profil) andrehen lassen !!!
Die sahen so gut aus, hab erst daheim beim
Felgen und Reifen putzen das DOT Dingens gesehen!!
Der Verkäufer hat mir nen Preisnachlass
gewährt und die Dinger sind sofort runter geflogen !!!

Gruß
PETZ
__________________
"Es ist mir scheissegal wer ihr Vater ist...solange ich hier angel geht hier keiner übers Wasser!"

BMW 7er-Forum - Musik die uns gefällt in Bild und Ton !!
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/group.html?groupid=16
PETZ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 18:30   #42
m-driver
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

...also wenn die Reifen älter als 6 Jahre alt waren, muß!!! Dir der Händler theoretisch für den schaden aufkommen. Vor ein paar Monaten stand darüber mal etwas in der Auto, Motor und Sport. Da gab es auch ein aktuelles Urteil darüber. Da hatte z.B. jemand einen Ferrari (ist ja auch nicht ganz billig) gekauft und kurze Zeit später ist dem Käufer auch ein Reifen geplatzt und als Folge das Komplette Auto in die Leitplanke und Totalschaden. Urteil: Der Ferrarihändler mußte zahlen! Die Reifen waren zu alt und es hätten "verkehrstaugliche, sprich, neuere Reifen" aufgezogen sein müssen.

So ähnlich müßte es bei Dir ja auch sein, ist ja egal ob Ferrari oder BMW oder Lada.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 18:31   #43
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard @ MadMan

Hallo MadMan

Ich vermute mal das dein vorbesitzer einige zeit mit einem fast platten Reifen gefahren ist ( 0,5 bar oder so ) und hat dadurch die flanken kaputt gemacht.
Das sieht man dem Reifen nicht an, aber das gewebe geht dadurch kaputt und irgendwann gibt der Reifen seinen Geist auf ( im ungünstigen fall so wie bei dir mit 160 auf der Autobahn )

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 18:38   #44
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..Reifendefekt..

..ich kann nur die "run flat tires" von Bridgestone empfehlen.

Diese Reifen haben einen verstärkten Stahlgürtel und bleiben in jedem Fall auf der Felge (auch wenn der Reifen spontan die Luft verliert) und eine Weiterfahrt ist mit 8o km/h möglich. Eine spezielle Felge ist nicht erforderlich, allerdings ein Druckwarnsystem. Mein Sohn hatte rechts vorne, durch ein Winkeleisen auf der Fahrbahn, bei 180 km/h einen plötzlichen Druckverlust, er hat das kaum gemerkt ( Korrektur durch Fahrhilfen); erst die Druckwarnung im Display hat ihn aufmerksam gemacht.
Wenn bei BMW solche Reifen bestellt werden, erübrigt sich das Reseverad und der Wagenheber.
Diese Reifen sind naturgemäss etwas härter und teurer, bieten aber einen grossen Sicherheitsgewinn.

Gruß,

Hotte
__________________
Quod dixi dixi
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 18:43   #45
Seven
ich war schon immer da
 
Benutzerbild von Seven
 
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
Standard

Deshalb hatte ich nach dem Luftdruck gefragt.
Der Reifen sieht nämlich genau danach aus. Woher ich das weiß?
Habe gestern meinem Reifenmann gefragt. Und die Antwort kam wie aus der Pistole geschossen zu wenig Luft.Denke mal das es daher gekommen ist.
Muss ja nicht bei dir passiert sein. Wie Günni 68 schon getippert hat man kann es nicht sehen..


Gruß Claus
Seven ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 18:55   #46
Günni 68
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Günni 68
 
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: bei Frankfurt/Main
Fahrzeug: BMW X5 E70 3.0 SD
Standard

Zitat:
Zitat von Hotte
..ich kann nur die "run flat tires" von Bridgestone empfehlen.

Diese Reifen sind naturgemäss etwas härter und teurer, bieten aber einen grossen Sicherheitsgewinn.

Gruß,

Hotte
Hallo Hotte

was werden die in der größe 275/40/18 kosten ???
wol kaum zu bezahlen , wenn es die überhaupt in der grösse gibt

gruß Günni
Günni 68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 20:41   #47
MadMan
Jetzt mit leichtem Tuning
 
Benutzerbild von MadMan
 
Registriert seit: 02.01.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW (E38)
Standard

So für die ungeduldigen unter euch.

Also am alter der Reifen kann es nicht gelegen haben!

Der Reifen, zumindest der auf der anderen Seite ist von der 48

Kalenderwoche 2003…...

Auf der Lauffläche ist nichts zu sehen kein Loch oder sonst was.

Mal schauen was der Händler sagt, dann sehen wir weiter.

Gruß

Maik Pierre
MadMan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 21:18   #48
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

moin,

da würd ich mir ma keine großen Gedanken machen, wenn der Händler nich will, mußt Du dich an den Hersteller wenden ( aber dort einen Ing.verlangen und keinen Verkäufer,und ihm die Sachlage erklären,in der Regel kannst Du den Reifen einschicken zur Untersuchung, und bekommst einen neuen,manchmal wollen die auch gleich alle 4 um sie einem Test zu unterziehen ) den Tip hatte mir letztes Jahr ein Forumsmitglied gegeben, als mir bei 200 der linke hintere weggeflogen ist,und gleich den Radkasten und die Stoßstange mitgenommen hat und es hätte beinahe funktioniert,wenn der Reifen nicht schon zu alt gewesen wäre (11 Jahre,und sah aus wie neu,Schuhkrem hieß das Zaubermittel )

hier sind noch ein paar Bildchen,vom Verblichenem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KLICK

Grüße Ralle
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de

Geändert von Eagle 1 (03.04.2005 um 21:41 Uhr).
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2005, 21:44   #49
C.K.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von C.K.
 
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
Standard

Zitat:
Zitat von AlexanderStuttgart
der Reifen kostet 150 Eur - kauf gleich 4 Neue - das ist BMW-Fahrer Pflicht!

Das Leben ist so wertvoll, als dass man daran 600 Eur sparen sollte,
Grüße
Alexander
Dem kann ich nur zustimmen!
Mir ist auch mal bei 150-160 km/h der hintere Reifen auf der Fahrerseite
geplatzt - war mit Frau und Kind unterwegs.
War damals ein Golf III und der Reifen wurde von einer Zierleiste aufgeschlitzt,
die sich abgelöst hat!

Gruß, C.K.
C.K. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2005, 19:45   #50
Hotte
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hotte
 
Registriert seit: 04.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 535d
Standard ..deine Frage..

Hallo Günni,

Ob es diese Reifen in der von dir genannten Grösse gibt kann ich mom. nicht sagen. Ich denke, die Reifenfirmen werden auch über 245 hinaus bauen, da sicher der neue 7er oder DB diese RFT-Reifen auch im Angebot haben werden.
Auf die Luftdrucküberwachung kann dabei nicht verzichtet werden, sie ist Bestandteil der Betriebsgehnehmigung; sie ist aber relativ einfach aufgebaut.Die Reifen kosten m. E. ca. ein Drittel mehr als Normalreifen. Die Investition aber lohnt auf jeden Fall.

Gruss,

Hotte
Hotte ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaumstellung R12 auf R413a Krüll E32: Tipps & Tricks 3 16.07.2012 13:10
Heizung kalt auf Autobahn Efeukiller BMW 7er, Modell E32 19 23.03.2005 08:08
Einbau eines Sub-Woofers und DVD-Players in X Akten! Nightflight BMW 7er, Modell E38 31 25.06.2003 14:13
Stottern auf der Autobahn teddyhh1 BMW 7er, Modell E32 4 09.05.2003 01:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group