


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.05.2005, 07:06
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 750 E38-1999
|
Fensterkurbel
Hallo
Nachdem ich genug habe von all den elektrischen spielereien in meinem wagen und die meistens eh net funktionieren, will ich den wagen so weit wie moeglich von elektrik befreien und mit dem ausbau von den fernster hebern beginnen. Wo kann ich Fenster Kurbeln bekommen. Hat das schon mal einer gemacht.
Jeder tip wird dankbar empfangen.
MFG
WD
|
|
|
01.05.2005, 07:37
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey! Also bei allem Respekt! Aber wie kann man bitte auf so eine Idee kommen, wenn Du das wirklich willst, ist der E38 Deine falsche Wahl beim Autokauf gewesen. Zum Thema ich wüßte nicht wo an den Seitenverkleidungen platz für eine Fensterkubel sein soll, die man auch noch drehen kann.
Gruß
|
|
|
01.05.2005, 08:04
|
#3
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 750 E38-1999
|
Ja dass weiss ich schon lange dass die Kiste nix taugt. Verkaufen kann ich ihn auch nicht, will doch keiner so ein alt ausschauendes auto. Vieleicht eintauschen gegn einen Benz or Lexus aber wahrscheinlich jagen die mich vom hof wenn ich auftauche. So muss ich mindestens noch 3-4 Jahre mit ihm leben und deshalb muss all der elektrik firlefanz rauss.
Bin jeden dip tankbar.
MFG
WD
|
|
|
01.05.2005, 08:19
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey! Also das der E38 nicht taugt kann ich nicht ganz nach vollziehen  , obwohl mich meiner die letzten Wochen auch zum Teil schwer enttäuscht hat weil fast alles an Verschleißteilen kaputt ging was nur möglich war und das leider alles auf einmal. Aber jetzt ist wieder alles IO. Aber dennoch würde ich mir niemals die von Dir aufgeführten Wagen kaufen oder gegen eines meiner Wagen tauschen wollen  !! Und was den von Dir angesprochenen Umbau betrifft  .
Gruß
Geändert von djego (01.05.2005 um 08:40 Uhr).
|
|
|
01.05.2005, 09:12
|
#5
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Mach doch eine "nette", "ehrliche" Beschreibung von deinem Fahrzeug, am besten mit Bildern und setze es in den "Forum's Markt" - es wird sicherlich jemand Interesse zeigen und dir das Fahrzeug abkaufen, wenn du schon so frustriert bist und zu solch Massnahmen greifen willst ...
Gruß ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
01.05.2005, 09:24
|
#6
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 750 E38-1999
|
Verkaufen will ich ihn ja nicht unbedingt. Im Innenraum lebt es sich ja ganz komfortable, nur stoert mir halt das ganze elektrik glumpert. Das die Karroserie sehr altbacken ist, sehe ich ja nicht wenn ich drinsitze. Sollte ja kein reisen aufwant sein, Fensterkurble einbauen, Elektrishe Sitze raus, mechanische rein, Wenn ich den Bordcomaputer abschliesse fahrt dass auto noch? Dachte mire, wenn ich den Board Comaputer abschliesse, kan ich viele fliegen mit einem schlag erletigen. Mochte aber nix kaput machen.
Keiner hier der mir mit guden dips zur seite steht?
MFG
WD
|
|
|
01.05.2005, 12:23
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.02.2003
Ort:
Fahrzeug: 2003er Z4 3.0
|
Endlich mal ein Gleichgesinnter!!
Habe bei meinem Wagen auch schon einiges an Teilen entsorgt,was für Ärger zuständig war z.B. Standheizung,Kimaanlage,Xenonlicht,Teilweise den Antrieb der el.Sitze.
Gruss
sg
Geändert von Villeneuve (01.05.2005 um 12:29 Uhr).
|
|
|
01.05.2005, 13:38
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.11.2004
Ort: Lkr. WÜ u. Lkr. DGF
Fahrzeug: C30AMG T (09/04), E28 (12/87), Audi 200 5T Bj.81
|
Hey! Also wenn das wirklich euer ernst ist, fällt mir dazu nichts mehr ein  ?! Außer vielleicht das es vielen Oberklasselimousinen schon so ging die für billges Geld einzukaufen waren, und die Unterhaltung eines solchen Wagens bei anfallenden Reparaturen nicht mehr zu bewerkstelligen ist. Trauriger aber leider immer wieder eintretender Alltag  !
Ich finde das Schade!
Gruß
|
|
|
01.05.2005, 13:52
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 01.05.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 750 E38-1999
|
Es get nicht um geld da genug dafon vorhanten.
Ich will ein AUTO was mir nicht in stich lasst und komfordable ist, deshalb Oberklasse. Und da im E38 leider immer wieder was kaputt geht was ein normaller vernunftiger mensch nie braucht versuche ich den nutzlossen pallast wegzuwerfen, wie zb diessen dummen gong, fensterhebern, elektrische sitze und so weider und so vort. wenn alles mechanisch, kann auch nichts kaputt gehen, und ist ein besserer Oberklasse Wagen als ein Oberklasse wagen was in der Werkstatt ist
MFG
WD
|
|
|
01.05.2005, 14:57
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Wenn genug Geld vorhanden ist *grins* dann überhol den Wagen halt! oft hilft es Wunder wenn man die Türverkleidungen mal abbaut (müssten in dem Fall ja sowieso runter) und dann mal alles neu Fetten. Schauen ob die Kabelführungen noch OK sind. Zudem kann man sich die Module ja schon mal besorgen - wenn es sein muß. Aber Kurbeln??? Da wäre vielleicht ein anderer Wagen mehr angebracht.
Gruß
Frank
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|