Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Für die Demontage und Montage nach der Lackierung des Kofferraumdeckels
habe ich vor 2 Jahren über 80 Euros bezahlt!- verdammt, hätte ich das doch vorher gewusst!
Wusste es schon immer!- BMW und IKEA haben vieles gemeinsan!
Gruß Bootsmann!
__________________
Er ist 20, wird 2x in der Woche gewaschen,putt ist er fast nie!-
ich mag ihn, weil er mich fast nie in Stich lässt!-und er gehöhrt mir - und nicht der Bank!
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Zitat:
Zitat von Erich
Habe es ueberall reingestellt in USA, England und auch Austria.
Da hättest Du wenigstens mal den Founder lobend erwähnen können..
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Hallo,
meinen BMW fahre ich nun schon einige Jahre und habe diesen Beitrag auch schon mal gelesen
und probiert die Kofferklappe herauszubekommen aber irgendwie wollte die nicht.
Die Anleitung ist auch schlecht beschrieben.
Eh der Rest von meinem "Ersatzteilspender" in die Presse geht habe ich mir die Kofferklappe noch mal genauer angeschaut.
Nach einigen Versuchen habe ich es endlich doch geschafft die Haube allein ein und auszubauen.
Im Prinzip ist es ganz einfach.
- Verkleidung rechts und links herausnehmen
- Stecker für das Kabel für Kennzeichen- und Klappenbeleuchtung lösen
- bei halb geöffneter Heckklappe den Hebel (lt. Bild) nach oben drücken, dadurch wird eine Sperre entriegelt und die Klappe rutscht 2 cm nach hinten
- danach den Hebel herunterdrücken
- dadurch wird die letzte Halterung oben entriegelt und die Haube kann weiter nach hinten herausgezogen werden
- nun nur noch unten aus der Lagerung entnehmen
- Bilder vom Aufhängungsmechanismus
An der eigenen Karosse würde ich eine 2. Person dazunehmen um Kratzer zu vermeiden.
Gruß Torsten
Bei voll geöffneter Klappe sieht man den Hebel gar nicht, deswegen halb geöffnet!