Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2005, 18:32   #41
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard Ölmenge

Wolfi,

Wird in 5 l Gebinden verkauft,reicht auf alle Fälle.
Wechselmenge lt. ZF 5,5 l,weiß aber auch nicht
warum.Abgelassenes Öl kannst Du ja zur Vorsicht
in einem sauberen Eimer auffangen.

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 00:40   #42
dewulf
Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750i V12 BJ 04/91
Standard

@Matthes

Danke für deine Antworten. Werde morgen mal zu BMW fahren und schauen ob die das lagernd haben.

Grüsse und ein schönes Wochenende,

Wolfi
dewulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 14:08   #43
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
Wolfi,

Wird in 5 l Gebinden verkauft,reicht auf alle Fälle.
Wechselmenge lt. ZF 5,5 l,weiß aber auch nicht
warum.Abgelassenes Öl kannst Du ja zur Vorsicht
in einem sauberen Eimer auffangen.

Gruß,Matthes
Bist Du sicher das 5 Liter reichen? Ich hab mit dem Werk in Saarbrücken gesprochen, mit dem mobilen Service, mit mehreren Stützpunkten usw.
Keiner konnte / wollte dazu eine pauschale Aussage machen.
Fest steht, das bei der Demontage des Filters der Wandler anfängt auszulaufen (aber wohl sehr langsam). Je nach dem wie schnell man dann ist, brauchts dann eben mehr oder weniger.
Falls Du das selber durchgeführt hast, würden mich die Details interessieren.
Habe die Sachen seit Wochen hier liegen und bin immer noch nicht ganz sicher ob ich Ihn zu ZF bringen oder es selber machen soll.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 17:19   #44
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard Ölwechsel

Hallo Mick,

Habe Getriebeöl schon mit und ohne Filter gewechselt.
Ermöchte ja nur Öl wechseln (ohne spülen),da reichen
5 Liter. Mit Filterwechsel hast Du recht,läuft noch
einiges nach. Bei mir warens dann 6,5 Liter.Filterwechel
ist aber unbedingt nötig,erst danach war bei mir Ruhe
mit dem harten schalten von 3 in 4 und z.T. auch von
4 in 5 im Teillastbetrieb.
Vorgehen beim Ölwechsel:
- alles Werkzeug,Handpumpe,neues Öl u.s.w. bereithalten
- Öl kalt ablassen
- Ölwanne abschrauben (Einfüllschraube vorher lösen)
- Ölwanne & Magnet säubern
- neue Dichtung mit Fett aufkleben
- Vorratsbehälter säubern und in Wanne stecken
- jetzt Filter wechseln
- Ölwanne mit Behälter montieren
- mit Pumpe ca. 3 Liter einfüllen (bis überläuft)
- jetzt kalten Motor starten (Klima an),jeden Gang schalten
- bei laufendem Motor nachfüllen (langsam),bis überläuft
- Probefahrt
- am nächsten Tag Ölstand kontrollieren (Öltemp. ca. 30°)

... ist ne echt undankbare Arbeit,

Gruß (Ölverschmiert natürlich) Matthes

PS: peinlichste Sauberkeit bei Gtr.Arbeiten selbstverständlich!!
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2005, 17:44   #45
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Tach Matthes,

vielen Dank, brauchbare Beschreibung. Wobei Du mir freundlicherweise bei zwei Schritten noch mal auf die Sprünge helfen müsstest:

- Vorratsbehälter säubern und in Wanne stecken
und
- Ölwanne mit Behälter montieren

Was für einen Behälter meinst Du? Gibts da eine spezielles Befüll-Behältnis oder verstehe ich was falsch?
Befüllt wird doch von unten durch den Dom, oder? Die Schrauben an der Seite sehen mir nicht nach Befüllöffnungen aus, hab´ eben noch mal drunter geschaut.

Mick
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 09:55   #46
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard Behälter

Mick,

Wenn Du die Wanne ab hast,siehst Du schon den Behälter.
Ist lose in die Ölwanne gesteckt.
Ablassen: vorn rechts (14er Inbus)
Auffüllen: mitte unten (19er Inbus)
Kleine Schrauben seitlich: Prüfanschlüsse für Öldruckmessung
der Kupplungen.(Profiarbeiten)
Dann man viel Spaß beim Ölwechsel.

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 14:00   #47
dewulf
Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 750i V12 BJ 04/91
Standard Shell / Esso ????

Verdammt Leute,

Jetzt bin ich mir immer noch nicht sicher, welches Öl in meinen Bimmer gehört.
Hab soeben mit einem Herrn von Shell telefoniert, der gab mir die Auskunft, dass Shell LA2634, als auch das Esso LT7.... ins 5HP30-Getriebe eingefüllt wurden:

Shell: 83229407765
Esso: 83229407807

Gilt jetzt die Regel "schwarzes Schild = Shell" "grünes Schild = Esso" oder wie ?


Es soll ja angeblich die Teilenummer des Öls irgendwo aufgedruckt sein - steht das auf diesem Schild drauf oder ist das ein extra Schild ?

Die Pfeiffen bei BMW haben sowieso noch nie was von einem Shell 2634 gehört, aber bevor ich da anfange herumzumischen und ich mir dadurch mein Getriebe zerschiess, frag ich lieber nochmal nach - ich hoffe es nervt (noch) nicht zu sehr

Bin für jeden produktiven Tipp dankbar.

Grüsse

Wolfi
dewulf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 14:36   #48
Mick
Die Stimme der Vernunft
 
Benutzerbild von Mick
 
Registriert seit: 10.05.2002
Ort: Mitten zwischen K und D
Fahrzeug: Langer 4 Liter 03.92 eine Schönheit in Alpinweiss II nur noch bei Sonne in Betrieb! 540i E39 Sechsgang, 550ix LCI
Standard

Zitat:
Zitat von dewulf
Verdammt Leute,

Jetzt bin ich mir immer noch nicht sicher, welches Öl in meinen Bimmer gehört.
Hab soeben mit einem Herrn von Shell telefoniert, der gab mir die Auskunft, dass Shell LA2634, als auch das Esso LT7.... ins 5HP30-Getriebe eingefüllt wurden:

Shell: 83229407765
Esso: 83229407807

Gilt jetzt die Regel "schwarzes Schild = Shell" "grünes Schild = Esso" oder wie ?


Es soll ja angeblich die Teilenummer des Öls irgendwo aufgedruckt sein - steht das auf diesem Schild drauf oder ist das ein extra Schild ?

Die Pfeiffen bei BMW haben sowieso noch nie was von einem Shell 2634 gehört, aber bevor ich da anfange herumzumischen und ich mir dadurch mein Getriebe zerschiess, frag ich lieber nochmal nach - ich hoffe es nervt (noch) nicht zu sehr

Bin für jeden produktiven Tipp dankbar.

Grüsse

Wolfi
Das ist (eigentlich) alles ganz einfach.
Das TIS beihaltet dazu eine sehr klar verständliches Informationsblatt, welches ich an diesen Beitrag angefügt habe.
Desweiteren gibt es von ZF einen öffentlich verfügbaren " Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Spare Parts Catalog", der viele der Spekulationen in diesem Thread schon auf den ersten 6 Seiten Ad-absurdum führt (und für interessierte eine Menge Informationen zum Automaten beihaltet).
Falls jemand ausnahmsweise (so wie ich die Nr. 136) einen der ersten 5HP30 Automaten in seinem Fzg. verbaut haben sollte (Endnummer 007), welcher nicht in obiger Liste auftaucht, schaut er einfach Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier hinein.
Telefonate mit Shell oder Gespräche mit ahnugslosen Teiletheken-Mitarbeitern bringen da natürlich gar nichts, ZF ist der Getriebehersteller und meiner Erfahrung nach sehr kompetent und Serviceorientiert. Punkt.

Mick
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg A5S_560z_5HP30_TIS.JPG (75,9 KB, 131x aufgerufen)

Geändert von Mick (11.07.2005 um 15:03 Uhr). Grund: Kleine Ergänzung um ein weiteres Dokument
Mick ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 14:38   #49
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard Teile-Nr.

Wolfi,

Warte bis morgen,ich schau heute Abend in meinen
Unterlagen nach.Bin mir aber sicher,das Du mit schwarzem
Schild nur Shell fahren darft.Ölschild ist nur ein Aufkleber,
der bestimmt schon weg ist. War bei mir das selbe bei BMW-
Dealer,keiner hatte den Durchblick.Ich schick Dir morgen
die BMW Teilenummer.Mein Gtr. läuft ohne Probleme mit
Shellöl (bei BMW gekauft),habe trotz Werkstatt im Rücken
nirgendswo LA2634 bekommen.

Gruß,Matthes
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2005, 14:41   #50
Matthes
† 05.05.2017
 
Benutzerbild von Matthes
 
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
Standard Öl

Verdammt,
Mick war schneller.Unterlagen passen!

Matthes


Nachtrag:einige Teilenummern im ZF-Spareparts-Katalog
sind bei uns leider nicht lieferbar oder nur in
Verpackungseinheiten je 10 oder 100 Stück!

Geändert von Matthes (11.07.2005 um 15:01 Uhr). Grund: Nachtrag
Matthes ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Braucht eigentlich ein Schalter immer weniger als Automatik? hotrod BMW 7er, Modell E38 79 13.04.2006 19:23
BMW 740i - Automatik M5NM500 BMW 7er, Modell E32 5 27.10.2003 15:35
Differenzial geplatzt 740i E38 Automatik GlaubtMann BMW 7er, Modell E38 7 06.06.2003 16:20
Steuergerät defekt beim 740i, E32, BJ93 Willi BMW 7er, Modell E32 2 26.11.2002 09:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group