


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
28.11.2005, 21:40
|
#41
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Wie gut, das es noch keine Winterreifenpflicht gibt und es nicht Bestraft werden kann.
Ich bin immernoch der Meinung, das der größte Teil der Unfälle nicht mit den fehlenden Winterreifen zu tun hat, sondern mit der nichtangepassten fahrweise.
Emil
|
Das seh ich allerdings anders....
@Stockemann, ja die mein ich....
Geändert von The Stig (01.12.2005 um 00:54 Uhr).
|
|
|
28.11.2005, 21:42
|
#42
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
|
Zitat von Emil Sommer
Ich bin immernoch der Meinung, das der größte Teil der Unfälle nicht mit den fehlenden Winterreifen zu tun hat, sondern mit der nichtangepassten fahrweise.
|
Vermutlich.
Trotzdem wäre eine WR-Pflicht wenigstens an Schneetagen nicht schlecht. Zu Zeiten des SMOGS waren ja auch Fahrzeuge ohne Kat nicht erlaubt. Obwohl ich generell für weniger Regeln bin, halte ich die schon für sinnvoll.
|
|
|
28.11.2005, 21:46
|
#43
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: OHZ
Fahrzeug: 740iA
|
Zitat:
|
Zitat von Ice-T
Vermutlich.
Trotzdem wäre eine WR-Pflicht wenigstens an Schneetagen nicht schlecht. Zu Zeiten des SMOGS waren ja auch Fahrzeuge ohne Kat nicht erlaubt. Obwohl ich generell für weniger Regeln bin, halte ich die schon für sinnvoll.
|
Als erstes wäre es nicht schlecht, wenn wir daran Arbeiten, die Regeln die es gibt auch einzuhalten.
Geschwindigkeitsbeschränkung, Abstand, Alk, Drogen usw.
Da würden schon wesentlich weniger Unfälle passieren.
Ich Denke nicht, das ich jemanden gefährde, wenn ich mal Brötchen hole mit Sommerreifen und das in OHZ, wo letztes Jahr 2 oder 3 Tage Schnee waren.
Das wohl ein wenig übertrieben. Das ich nicht in den Schneeurlaub fahre mit Sommerreifen ist wohl auch klar.
Gruss Emil
p.s. Meine Neuen Winterreifen liegen schon bereit für mich, kommen morgen drauf 
__________________
Euer Emil hat euch alle lieb
Bin bis 21.04. in Osterferien!
|
|
|
28.11.2005, 21:50
|
#44
|
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Stimmt auch wieder.
Aber die Selbstdisziplin bei Deutschlands Autofahrern reicht wohl nicht. Warum stehen wieder etliche rund um Wuppertal quer? Wer verstopft die Autobahnen? Die, die sagen "Ich fahr ja nicht in den Schnee" oder "Hier schneit's ja nur zweimal im Jahr."
|
|
|
28.11.2005, 22:12
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
|
Zitat:
|
Zitat von Ice-T
Vermutlich.
Trotzdem wäre eine WR-Pflicht wenigstens an Schneetagen nicht schlecht. Zu Zeiten des SMOGS waren ja auch Fahrzeuge ohne Kat nicht erlaubt. Obwohl ich generell für weniger Regeln bin, halte ich die schon für sinnvoll.
|
Wer rechnen kann, fährt mit Winterreifen, die Dinger sind echt billig.
|
|
|
28.11.2005, 22:14
|
#46
|
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Stockemann
hast du DSC III ? wenn ja, liegts an den Reifen (oder am fahrer?)
Michelin wäre auch nicht meine erste Wahl
wer da behauptet, zu hoher luftdruck sei falsch, der liegt falsch
2 - 3 zehntel mehr als bei den SR sind genau richtig.
gruß jürgen
|
|
|
28.11.2005, 22:19
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: BMW 740ia (E38) BJ 4/98
|
Also nochmal kurz wegen dem Luftdruck gefragt
Wieviel genau soll ich in meine Pirelli Winterreifen reinmachen?
Hab im moment 2,4 vorne und 3,0 hinten.
Zuviel?
Und noch ne Frage sollte eigentlich bei Temp0 60 das DSC das ausbrechen verhindern können?
__________________
|
|
|
28.11.2005, 22:24
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.03.2004
Ort: 9450 Altstätten
Fahrzeug: BMW 735i 1997/ Z3 / Marcos 1600 GT/ Jaguar E Roadster/ BMW E30 M-Tech 2
|
Wir fahren jedes Jahr in die Berge zum Skifahren, mit dem E32 hatte ich da mehr Probleme, aber der E38 verhält sich auf Schnee mit guten Winterpneu und etwas Gewicht im Kofferraum super. Schon des öfters musste ich in der Bergfahrt wegen irgendeinem Steckengebliebenem Fahrzeug anhalten und konnte dann wieder ohne fremde Hilfe weiter fahren. Also ich hab mit meinem 7er im Winter soweit kein Problem. Sicher müssen die Pneu noch genügend Profil aufweisen und der Luftdruck muss etwas reduziert werden. Etwas anders sieht es mit der Talfahrt aus, das Hohe Gewicht schiebt schon sehr fest. Da heisst es einfach langsam und vorsichtig, die Automatic auf Handschaltung und dann einfach alles im 2. Gang und wenn die Räder nicht halten, dann mit dem 3. Gang wieder auffangen und runterbremsen. Aus diesem Grunde halte ich im Winter immer genügend Abstand. Es ist immer ein Jammer, wenn beim Bremsen die Strasse zu Kurz ist
Gruss
ISO
|
|
|
28.11.2005, 22:30
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2002
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
|
Winterreifenpflicht? Die gibt es doch schon bzw. soll ab dem 1. Januar 2006 kommen. Hab ich da was falsch gehört?
20 Euronen wenn ohne unterwegs und 40 Euronen wenn dadurch eine Behinderung entsteht.
Korrigiert mich, wenn ich da in den letzten Tage der Presse etwas falsches entnommen habe...
|
|
|
28.11.2005, 22:32
|
#50
|
|
Gast
|
Zitat:
|
Zitat von JB740
hast du DSC III ? wenn ja, liegts an den Reifen (oder am fahrer?) 
|
nu wirst du aber sehr persönlich
Frag mich nicht so schwere Sachen. DSC hatta hatta, weiß aber (noch) nicht welche Version.
Bj. 11.2000 is er.
Die Schlappen wurden mir als grip-freundlich vom Freundlichen empfohlen.
Gruß Severin
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|