


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
31.12.2005, 10:27
|
#41
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Hey, appy, es gibt halt Leute, die interessiert schon, wieviel ihr Auto verbraucht. Bei dem Einen ist es eine Kostenfrage, bei dem Anderen vielleicht einfach nur das Interesse. Obwohl ich mich dafür interessiere, wann mein Dickerchen wieviel Sprit vernichtet, fahre ich genau wie Du tanken, wenn zu viel Luft im Vorratsbehälter ist  Werden die Anderen sicher auch so machen. Sieh es nicht so eng.
__________________
Das Leben ist ein scheiss Spiel - aber die Grafik ist saugeil!
Aktueller Verbrauch:
|
|
|
31.12.2005, 11:48
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Mein 728iA braucht ca. 12 Liter mit der selben Fahrweise und Strecke hat mein 750iA E32 18 Liter gebraucht und mein Passat VR6 Schalter 10-11Liter und der 728iA wiegt das gleiche wie der E32 750iA der Passat 400kg weniger.
|
|
|
31.12.2005, 12:04
|
#43
|
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2004
Ort: Burgberg
Fahrzeug: 750i E65 750i E32 B7 Turbo E28
|
Mein E 38 750er genehmigt sich zwischen 16,5 und 17,5. Durschnitt ist 50km/h.
Irgendwie nicht viel weniger als mein E32 750
Gruß Timo
|
|
|
31.12.2005, 12:22
|
#44
|
|
Loti
Registriert seit: 20.04.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Zitat:
|
Zitat von appy
Hallo,
eigentlich bin ich es muede um jedes\mal so etwas\zu lesen muessen.
wieviel Sprit, hoechstgeschwindigkeit, VW VR6, Ampel sneller uns.
Wen mein Tank lehr ist Tanke ich, und ob er jetzt viel benoetigt oder nicht Tanken muss ich.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine
gruss Appy
|
Hallo Appy
1. du mußt es ja nicht lesen, und dich schon garnicht daran beteiligen.
2. hast du noch nie etwas davon gehört, dass man durch Vergleiche im Kraftstoffverbrauch auf so manch umweltschonende Fahrweise stoßen kann.
3. läßt sich durch regelmäßige Überprüfung des Verbrauchs manchmal feststellen, ob sich technisch irgendetwas verändert hat.
Das waren nur wenige Beispiele warum sich manche über dieses Thema Gedanken machen. aber man lernt ja gerne dazu (glaube ich).
Gruß
Loti
|
|
|
31.12.2005, 12:25
|
#45
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
750iL (Facelift) im Schnitt bei 16,2
|
|
|
31.12.2005, 12:33
|
#46
|
|
Camaro-Infizierter
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Elsfleth
Fahrzeug: Chevrolet Camaro 6.2 V8 L99 MY2014
|
Zitat:
|
Zitat von Loti
3. läßt sich durch regelmäßige Überprüfung des Verbrauchs manchmal feststellen, ob sich technisch irgendetwas verändert hat. 
|
100% Unterschrieben. Ich habs mir nur verkniffen, weil ich sonst hier auch noch als überempfinlicher User mit Forumskoller abgestempelt werde 
|
|
|
31.12.2005, 13:43
|
#47
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
|
Zitat von RS744
Ja, im freigeschalteten BC sieht man ja einen Korrekturfaktor. Nur: wie paßt man den an, hat einer mal eine Beschreibung?
Wenigstens im Gesamtschnitt würde ich gerne den BC anpassen (auch wenn die Abweichungen bei der einzelnen Tankfüllung bleiben werden, aber das gleicht sich mit der Zeit ja relativ aus).
Greets
RS744
|
Hi all !
@RS744: Du hast Post
Mein BC Verbrauch zu "Benzinzeiten" war relativ genau, womit ich Abweichungen von max. 4% meine.
Laut BC verbrauchte ich auf Benzin im Langzeitschnitt 11,4 l/100km (AB und Stadt)
Auf Gas sind es knapp 25% mehr.
Fahrweise:
Stadt: zügig
AB: zügiges gleiten 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
31.12.2005, 13:46
|
#48
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von SoulOfDarkness
100% Unterschrieben. Ich habs mir nur verkniffen, weil ich sonst hier auch noch als überempfinlicher User mit Forumskoller abgestempelt werde 
|
genau das finde ich richtig,
ich mein mit meiner gasanlage hatte ich anfangs einen verbrauch von 20 litern was ich nicht grossartig als schlecht ansah bevor ich mich dann erkundigt habe dass der wagen mit gas zwar mehr verbraucht jedoch nicht so extrem mehr.
danach zur nachprüfüng und jetzt 16.
was ich damit sagen will wenn man hier nun erfährt dass alle anderen mit der motorisierung viel weniger verbrauchen kann man sich sogut wie sicher sein dass bei dem eigenen wagen was nicht in ordnung ist.
mfg und allen einen schönen rutsch!
__________________
|
|
|
31.12.2005, 14:26
|
#49
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.06.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW 740i (E38)
|
14,0 Liter/100km
Durchschnittsgeschwindigkeit 30km/h !
Fahre täglich 5km hin und zurück. Ist solches Kurzstreckenfahren eigentlich schädlich für den Motor oder sonst was?
|
|
|
31.12.2005, 14:33
|
#50
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Kalchreuth
Fahrzeug: E32 mit M62 4.4l 6gang
|
Mit dem M30 Motor waren es 10,7l im Schnitt auf 120.000km
Jetzt mit dem M62 Motor und 19" sinds im Schnitt um die 14,0l bei jetzt
gefahrenen 5.000 km - jeweils mit Schaltgetriebe
Grüße Klaus
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|