


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2002, 16:06
|
#41
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Clervoxxx
Zitat:
unten im Bild mein "Winterauto"
|
Angeber!!    
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
17.12.2002, 17:08
|
#42
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Winterauto
@Franz:
er hat schon die Winterfelgen drauf...     Aber im Moment ist's hier ja (relativ) warm, da fahr ich schon mein "Übergangsauto". Das Schönwetter- und Sommerauto steht ja leider mit Saisonkennzeichen in der Garage, schnief.....  
Greetz,
Gerrit
|
|
|
21.12.2002, 20:20
|
#43
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.12.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: BMW 730i V8 E38
|
Noch ne
Habe Euern Beitrag gelesen - echt interessant. Aber kann man die Spiegel nicht an das Getriebe "Stellung P" anschließen, dass wäre meiner Meinung nach am praktischsten!
Gruß Mini
|
|
|
22.12.2002, 21:30
|
#44
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: BMW 750 I E 38
|
habe mit meinem kumpel meister gesprochen und er sagte sofort wenn dann über wählhebel eine strippe ziehen und gut ist sollte eigentlich gehen werden wir aber morgen noch testen werde dan berichten
gruss donnschrotti
|
|
|
09.01.2003, 14:19
|
#45
|
Flüsterleise
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Backnang
Fahrzeug: E38 750iL Bj.9/95 (R.I.P.)
|
Hi @all
hat sich eigentlich hier schon was getan mit dem autom. Anklappen?
Ist ja leider etwas eingeschlafen der Thread.
Die Idee mit Getriebe/Parkstellung ist ja eigentlich auch nicht schlecht.
@Donschotti, hast du das mal getestet?
Gruss Fuerte
__________________
|
|
|
09.01.2003, 21:38
|
#46
|
ehemals "Brinki"
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: 745d EZ: 11/2005
|
hab ich was falsch verstanden? oder...
wäre es nicht besser, das ganze an den Impuls zu koppeln, der auch dafür sorgt, dass das Lenkrad wieder in "normalposition" zurückwandert, wenn man die Kiste ausschaltet.
Zumindest isses bei meinem so, dass bei Zündungseinschaltung das Lenkrad in Fahrposition und beim ausschalten bzw. Zündschlüssel ziehen, in die aussteigefreundliche Position wechselt.
Dabei müsste man sich nix merken, sondern die Spiegel werden einmal per Hand und dann automatisch ausgeklappt, wie's Lenkrad halt...
oder nicht? 
__________________
herzlichen Gruss vom Brinki...
E38er Vorgänger
Was Du nicht willst, dass man Dir tuh, das füg auch keinem Andren zu!
|
|
|
10.01.2003, 08:41
|
#47
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Lenkrad-Parkposition hat aber nicht jeder :-)
Wenn schon, muss da in jedem E38 gehen.
Derzeit bin ich mit der Rückfahrkamera und dem Win-DIS aber
ausreichend beschäftigt.
Gruss
Daniel
|
|
|
11.01.2003, 03:03
|
#48
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 20.09.2002
Ort: In Deutschland
Fahrzeug: Frontera A Sport, E 400 CDI T-Modell als
|
Ich weiß zwar nicht wieviel Platz im Spiegelgehäuse ist, aber wenn es reicht könnte man doch einen kleinen Türkontaktschalter einbauen welcher bei endposition der Spiegel die Masse unterbricht. Als Positionskontrolle der einfachen Bauart. So können Fehlstellungen vermieden werden, oder??
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|