


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.12.2006, 10:49
|
#41
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.04.2004
Ort: Schipkau ( OSL Kreis )
Fahrzeug: 730iA E38 / 318d F31 / 220D F46
|
@ B12
Ich habe ebenfalls das Spiegelmodul von dir gekauft und habe jetzt auch einige Probleme damit:
Die Spiegel klappen ein bzw. aus wie sie gerade lustig sind. Das bedeutet, manchmal klappen sie beim Zumachen an und manchmal tut sich gar nichts. Dann mache ich das Auto wieder auf und plötzlich klappen sie an. Dann muss ich das Auto wieder schließen und erneut öffnen und dann fahren die Spiegel wieder aus. Manchmal funktioniert auch alles reibungslos, aber meistens habe ich doch Probleme damit. Anfangs nach dem Einbau hat alles funktioniert und ich kann mir nicht erklären, wo da jetzt der Fehler liegt. Vielleicht kannst du mir helfen.
__________________
Viele Grüße Dirk
|
|
|
05.12.2006, 11:02
|
#42
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
äh wie jetzt ? Totales Durcheinander ?
Prüfe folgendes:
Gibt es evtl. einen Wackelkontakt an einem der Anschlüsse?
Ist das Modul in die Nähe des Lautsprechers gerutscht?
(Der Magnet könnte das Relais beeinflussen)
Sonst melde dich nochmal...
Gruss
Daniel
|
|
|
05.12.2006, 17:02
|
#43
|
|
My Car is my Castle
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
|
Fahrerseite Klappt Prima, Beifahrer seit 2 Jahren Tot.
Nur noch Handbetrieb.
Gruß!
7x7
|
|
|
05.12.2006, 20:20
|
#44
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
7x7
also wenn du Knopf drückst geht es?
Seltsam - mein Modul "drückt" nur den Knopf !
Kannst du das Verhalten nicht etwas präzisieren?
Gruss
Daniel
|
|
|
06.12.2006, 13:48
|
#45
|
|
My Car is my Castle
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Thedinghausen bei Bremen
Fahrzeug: 728iA Baudatum 12/1995
|
Irrtum
Hy B12!
Also zur Klarstellung:
ich hab kein Modul von Dir!
Nur, mein Spiegel klappt einfach nicht mehr,
und dachte da weis jemand vielleicht Rat!
Grüße!!
7x7 
|
|
|
06.12.2006, 15:07
|
#46
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Also wenn er gar nicht mehr klappt, würde
ich als erstes die Stecker prüfen. Die Motoren
sind eigentlich sehr robust, aber du kannst ja
mal an das rote und grüne Kabel 12V anlegen,
dann muss der Motor laufen.
Wenn das nichts hilft, bleibt nur das Türmodul...
Gruss
Daniel
|
|
|
06.12.2006, 17:06
|
#47
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: e23 735iA (1985); MB 220 SEb (1963); MB 300 SEL 3,5 (5/72)
|
Anklappbare Spiegel auch für 5er?
Ja, ich weiß, das hier ist ein 7er-Forum, kein 5er-Forum, ich hoffe aber, daß der eine oder andere meine Frage trotzdem beantworten kann, falls sie nicht in den Papierkorb verschoben wird...
Mein 523iA (e60) hat leider keine elektrisch anklappbaren Spiegel (ist u.a. deshalb ärgerlich, weil der Wagen mit ausgeklappten Spiegeln die zulässige Breite sowohl des Palettenparksystems als auch des Doppelparkers, wo ich einen Stellplatz mieten könnte, überschreitet).
Kann man das nachrüsten und wenn ja, mit welchen Kosten wäre das in etwa verbunden (ist ein neuer Kabelbaum erforderlich, oder würde der Einbau von Elektromotoren genügen)?
Ob das Anklappen nur auf Knopfdruck oder automatisch erfolgt, ist für mich eigentlich zweitrangig, sofern die Spiegel nicht schon dann angeklappt werden, wenn die ZV automatisch nach dem Anfahren die Türen verriegelt.
Gruß
e23 Fan
|
|
|
30.01.2008, 22:10
|
#48
|
|
MiTLäuFeR =)
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
|
äähm leut eine frage, habe zurzeit ein bmw 01/95 und habe keine elektromotoren im spiegel d.h
Würde neue Spiegel kaufen mit Elektromotoren
Schalterblock kaufen, muss er einen oder 2 stecker haben ?! (weil bei ebay verkaufts einer aber mit einem stecker, ein defekt oder gehrt nur ein stecker )
Dieses Anklappmodul von innopars bzw von auto-module.de
Habe ich das dieses steuergerät sprich die blackbox in der beifahrertür linke untere ecke, oder muss ich das auch nachrüsten ?!
Und die kabelbäume habe ich die oder muss ich welche besorgen, hab keine ahnung da ich noch nicht reingeschaut habe, wenn ich welche besorgen muss, was für einen kabelbaum kaufen ?! ist es egal !
und ja wie siehts dann mit dem einbau aus, muss ich da trotzdem löten wie ihr meint oder ist es dnn nicht nötig ?!
Weclhes Modul könnte man von b12 kaufen ?!
und was ist der kostenpunkt
Würde mich freuen wenn trotz langem erklären ein 1001tes mal es wieder erklärt wird
|
|
|
31.01.2008, 11:02
|
#49
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Das mit Spiegel nachkaufen ist ein sehr teurer Spass, jedenfalls beim Händler.
Der Kabelbaum ist am Spiegel.
Der 95'er hat das Tastenmodul mit einem Stecker,
und zusätzlich ein getrenntes Türmodul.
Beide sind zu tauschen.
Spätere Modelle haben ein das Türmodul im Tastenblock integriert.
Zusätzlich ist das Türmodul der Beifahrerseite zu tauschen.
Ich habe leider keine Module mehr
Gruss
Daniel
|
|
|
31.01.2008, 20:44
|
#50
|
|
MiTLäuFeR =)
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: XXX
|
Nun ich habe bey ebay ein tastenblock gefunden mit knopf für anklappmechanismus, jedoch steht bei kommentar, nur ein stecker, ist das ien defekt ode rgehört sich das so ?!
dahcte bei dem beifahrer muss ich das tastenblock nicht tauschen ?!
Und wie heisst bzw wo finde ich das türmodul das in de rlinken siete sein sollte ?!
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|