Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2010, 15:05   #41
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Also pöhser Highliner, was die Deaktivierung der Ölstandswarnung angeht!
Erst hier nicht mitmachen, und mir vorher eigenmächtig die Warnung abklemmen. Damit hat er sich ja perfekt als Motz qualifiziert; durch Dinge verändern, ohne gefragt worden zu sein .
Also. Bei der nächsten Zusammenkunft will ich die Gebrechen der blauen Diva wieder sehen können, Du Motz .

Das mit der Kennzeichenlichtüberwachung und LCM IV haben wir wohl wirklich mal besprochen, Mike. Aber in meinem Alter hält die Erinnerung halt nur bis zur übernächsten Kreuzung .
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 15:12   #42
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Servus Mario,

ich werde Dir des bei unserem nächsten treffen wieder richten, aber wenn ich eins ned mag, dann ist es einer der meine codierungen zerstört, oder verändert, denn die machen eigentlich sinn.

Ja, wir führten mal ein solches Gespräch, aber da sagte ich Dir was des LCM IV so kostet, aber da warst Du von den vorzügen dieses Steuergerätes ned so überzeugt, weil der Preis halt so hoch ist und der nutzen dies ned wet macht, jetzt siehst Du des wohl etwas anders??


Gruss Straubinger
__________________

Meine Website für Euren BMW:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 15:15   #43
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Och, Mike. Bei dem noch immer recht happigen Preis eines LCM IV sollen die Hintermänner durch das Blitzen meiner LED-Soffitten doch auf meine blaue Diva aufmerksam werden .
Ich sehe es ja eher selten. Ich weiß halt nur, dass es da ist. Was schon ausreicht, um leicht missmutig zu werden .
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 15:20   #44
Straubinger
5 Meter purer Schönheit
 
Benutzerbild von Straubinger
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
Top!

Des blitzen allein ist ja ned des Problem aber, es zerstört alles was LED´s hat (natürlich eine frage der Zeit)durch diese Abfrage und allein dies trieb mich zum LCM IV.

Gruss Straubinger
Straubinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 23:17   #45
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Zitat:
Zitat von AngelIce Beitrag anzeigen
Servus grunzl71.

......... dass beim Blinken die Standlichtringe mit blinken.
Hy,muß da nochmal einhacken,halten die Ringe das schon länger aus,dieses kurzeitige "mitblinken",mindert das nicht enorm die Lebensdauer ähnlich wie wenn man die Xenon immer kurzzeitig ein-aus schaltet.

Gruß aus Wien,grunzl
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2010, 07:34   #46
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Standard

Das kann ich Dir auch nicht sagen, Roman, da diese Einstellung so etwa im Oktober oder November 2009 zugeschaltet wurde. Da es sich bei den Angeleyes in den DEPO-Leuchten um diese öden Weihnachtsstimmungsfunzeln handelt, die ich an sich überhaupt nicht ab kann, ist es mir egal, ob sie leben oder nicht .

Deine Gedanken habe ich aber auch schon angestellt. Wenn erst mal wieder Neonringe drin sein sollten, hätte ich auch etwas mehr Sorge. Spätestens dann würde ich diese Funktion wohl wieder deaktivieren lassen. Highliner ist für mich ja gut greifbar .
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 13:01   #47
AWE1981
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.02.2011
Ort: Heidenheim
Fahrzeug: E38-728i (98)
Standard

Hallo zusammen,

gibt es inzwischen Erfahrungsberichte ob das Problem behoben wurde ???
Hat jemand von euch entsprechende Widerstände vor die Heckleuchten gelötet. Und waren es Wiederstände mit unten aufgeführten Werten ???

Vielen Dank schon mal fürs Feedback.
Und allzeit gute Fahrt

Gruss



Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
@sunny,
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/led-r...r-64557-2.html

...wissen du musst, rubin 100ohm 5 watt er nimmt. das reicht.

@brookes78,
wissen du musst, auch die NEUEN Produkte die keine Fehlermeldung verursachen, haben diesen Widerstand schon verbaut...

Nicht jede Kaltlicht und Warmlichtabfrage läßt sich über Software deaktivieren...


gruss
AWE1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tuning: LED Rückleuchten discoinferno BMW 7er, Modell E38 28 07.01.2007 09:44
Tuning: Einbau LED Rückleuchten 750li BMW 7er, Modell E38 30 21.10.2006 23:06
LED Rückleuchten E38 TRANSPORTER eBay, mobile und Co 46 04.04.2006 15:48
Tuning: LED Rückleuchten KJ750IL BMW 7er, Modell E38 4 26.12.2005 14:40
Elektrik: echte LED Rückleuchten Howy25 BMW 7er, Modell E38 6 19.07.2004 16:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group