


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.03.2007, 23:20
|
#41
|
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
Rechts = Zylinder&Kolben auf der Beifahrerseite = JA
RECHTS:
Zylinder 1-6 = ja
linker Luftfilter = ja
linker Luftmassenmesser = ja
linke Drosselklappe = ja
linker Ansaugkrümmer = ja
linker OT-Geber-Stecker = nein, rechter
unterer OT-Geber-Sensor = nein oberer
rechte Zündspule = ja
rechte Zündkabel = ja
rechter Zündverteiler = ja
rechte Nockenwelle = ja
rechte Ventile = ja
rechter Abgaskrümmer = ja
rechter Kat = ja
rechtes Endrohr = ja
vorderes Steuergerät = ja
wasser-temperatur fühler DME = 1 doppelfühler für beide dme´s (3 pin, 1 x masse, 2 x dme)
linker luft-temp-fühler in linker ansaugbrücke für rechte bank = ja
rechte einspritzleiste = ja
rechte lambdasonde (dazu der anschlußstecker der vordere unterm auto)
ps. der hintere ist linke bank und ab werk mit einem weißen klebeband gezeichnet (was nach den jahren des drecks aber schwarz wirkt)
linke KGE geht in rechte bank, das ist dummerweise auch überkreutz
mehr fällt mir momentan auch ned ein.
Geändert von fau12 (08.03.2007 um 23:29 Uhr).
|
|
|
12.03.2007, 21:39
|
#42
|
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
jetzt raff ich langsam nixmehr....
meine rechte bank startet definitiv nicht. (kann linken luftmassenmesserstecker abziehen, tue ich das bei der anderen bank geht der motor aus.)
linker ot-geber voller durchgang, rechter i.O. aber Motor startet auf der bank mit dem kaputten ot-geber? dürfte er eigentlich nicht, oder täusche ich mich da?
__________________
so much music...
so many books...
... and just a lifespan of time
|
|
|
12.03.2007, 21:48
|
#43
|
|
Lotto Millionär
Registriert seit: 03.10.2006
Ort:
Fahrzeug: wechselt ständig
|
sieh mal meinen andern thread da...
ich hab grad was änliches und fummel das raus, morgen weiß ich (hoffentlich) mehr und äußer mich dazu.
 V12 ist geil....wenn er läuft.
|
|
|
05.04.2007, 18:20
|
#44
|
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
Update
hallo zusammen,
motor startet auch ohne ot-geber...
auto gestern in ne werkstatt schleppen lassen.... schnauze einfach voll gehabt...
war dann heute noch mal da gewesen und hab mich da mal neben den mechaniker gestellt... ich hatte nicht den eindruck, dass die leute dort wussten welcher schlauch für was gut ist... naja..
nach etwa drei stunden hat er dann herausgefunden dass direkt am tank eine rücklaufleitung und zwei vorlaufleitungen befinden von denen eine vorlauf keinen sprit bringt... schläuche gewechselt und siehe da - die tote bank lebt wieder!
jetzt gibts ne neue benzinpumpe... er hat eine bestellt... und baut die dann am samstag ein
beim gehen ist mir dann noch eingefallen dass man noch hätte testen sollen ob die pumpe überhaupt strom bekommt...
|
|
|
05.04.2007, 20:18
|
#45
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Hi. Welche der beiden Pumpe isses denn? Denn die eine hab ich bereits mal gewechselt, wie ich dir ja gesagt hatte. Warum hast du eigentlich nicht vorher mal auf meinen Rat am Telefon gehört und die Spritzufuhr geprüft?
Hätte fei noch ne Pumpe dann!
Gruß Dominik
|
|
|
05.04.2007, 23:00
|
#46
|
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
auf deinen rat hab ich net gehört weil ich etwas entnervt war und einfach keine lust mehr hatte und den wagen nur noch auf der strasse sehen wollte... und selbst hab ich das nicht hinbekommen, nicht mal die fahrt zur werkstatt - motor so abgesoffen dass er nicht mal mehr auf einer bank gestartet hat -> huckepack
die pumpe für die rechte bank hat keinen sprit gebracht. schläuche hast du mal neu gemacht? die haben alle recht frisch ausgeschaut...
das loch im tank hat nicht so ausgeschaut als waere das jemals geöffnet gewesen....
pumpe hab ich schon beim freundlichen bestellt... war vielleicht nicht das schlaueste.... aber ist jetzt zu spät.
trotzdem vielen dank fürs angebot
|
|
|
06.04.2007, 02:58
|
#47
|
|
Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Rehau
Fahrzeug: E23-745i(12.80), E34 540iT 6-Gang (11.94), Alpina C1 2,3 BAUR TC (08.83), E23 733i (07.79), E30 340i 6-Gang (09.82), E30 325eA (05.86), X5 4,6is
|
Hi. Die Pumpe für den linken Kreislauf hatte ich gewechselt, also war die Öffnun schon offen ;-)
Schläuche hab ich denk ich einen gewechselt, die anderen waren schon so.
Glaub dir das auch, war da auch sehr frustriert wo nur eine Bank ging und das Ganze im Endeffekt an dem blöden Kontaktfehler des Relais gelegen hat
|
|
|
06.04.2007, 11:50
|
#48
|
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
weiss zufällig jemand wie die beiden pumpen mit strom versorgt werden?
wenn die eine läuft, hat die andere dann auch saft oder werden die einzeln angesteuert/versorgt?
|
|
|
06.04.2007, 11:55
|
#49
|
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
ziehe meine frage zurück und habe die suchfunktion verwendet. für alle die es interessiert
http://www.7-forum.com/forum/showthr...zinpumpe+strom
|
|
|
10.04.2007, 16:11
|
#50
|
|
Liebender & Geplagter....
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gundelsheim
Fahrzeug: E32-750iLA (ProdDate 22.12.1988) 300tkm
|
Letztes Update
Sooooo....
Das Wägelchen läuft wieder wie eine eins!!! Leistung im Überfluss, Bremsen und Fahrwerk neu... genauso wie ich das haben wollte!
Werkstattrechnung war bei 850eu gelegen... 350eu für die Pumpe und Kleinteile dann nochmal 300eu Fehlersuche und 200eu Fehlersuche nach Kriechstrom... jetzt alles Ganz !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Auto liegt wie ein Brett auf der Strasse... HAMMER... ich bin begeistert - da hat sich die ganze Bastelei also doch gelohnt!
Vielen Dank nochmal an alle für Eure Hilfe!
Grinsende Grüße aus Bamberg,
Stefan
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|