Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2007, 23:33   #41
Don Rafael
Traunsteiner
 
Benutzerbild von Don Rafael
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Traunstein
Fahrzeug: E32-730iA (10.93)
Standard

Revolution?
Don Rafael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 08:36   #42
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Don Rafael Beitrag anzeigen
Revolution?

Geht nicht, ist per Gesetz untersagt. Leider!
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 12:40   #43
Don Rafael
Traunsteiner
 
Benutzerbild von Don Rafael
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Traunstein
Fahrzeug: E32-730iA (10.93)
Standard

Wir sind das Volk, wir bestimmen! Es lebe die Revolution!
Don Rafael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2007, 13:37   #44
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Zitat:
Zitat von Don Rafael Beitrag anzeigen
Wir sind das Volk, wir bestimmen! Es lebe die Revolution!
"Ja guat, dann mach ma heud a Revoluzion, damit a Ruah is!"

Zitat eines bayrischen Politikers, vor der Revolution im Mai 1919 in Bayern.

Geändert von Apollo (24.02.2007 um 13:44 Uhr).
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 10:06   #45
Don Rafael
Traunsteiner
 
Benutzerbild von Don Rafael
 
Registriert seit: 19.02.2007
Ort: Traunstein
Fahrzeug: E32-730iA (10.93)
Standard

Mit deiner Erfahrung und meiner Jugend, können wir den Staat reformieren! Und das Leben beginnt!
Don Rafael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 16:41   #46
750i
450 Nm - 220 kW - V12
 
Benutzerbild von 750i
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Tettnang
Fahrzeug: BMW 750iA, E32 Production Date: 1989/ 05 Laufleistung: 129 tkm; Z3 Roadster 3.0i
Standard gerechte besteuerung/ CO2 Dissku. von Deppen geführt

wäre technisch sicherlich kein großes problem.

Für neufahrzeuge.

In der Motorenentwicklung ist eine großes Thema die Mathematische Modellierung von Schadstoff Emmisionen. Aber auch das "einfache" Wissen über die tatsächlich entstehenden Schadstoffkomponenten eines Motors sind verfügbar und auch in Steuergeräten hinterlegt, bzw. können diese entsprechend bedatet werden.

Nun wäre is kein großer Aufwand, während der Fahrt, die aktuell entstehenden emmissionen aufzusummieren und auf einem gesichertem Speichermedium (Speicherkarte oder "Schmutzchip")
abzulegen.

Dann könnte man mit dem Land oder dem Bund "abrechnen". Also Karte aufladen oder gar "reinwaschen"

Würde dann so aussehen:

Sie haben in diesem Jahr ausgetoßen:

für kg NOx XX,- Euro
für kg NO XX,- Euro
für kg CO XX,- Euro
für kg CO2 XX,- Euro
für kg HC XX,- Euro
für kg NH3 XX,- Euro (z.Bsp. Blue Tec Fahrzeuge)
für kg Ruß, "feinstaub" XX,-
für kg Ruß, "normal" XX,-

Die Preisgestaltung wäre sicherlich ein Thema. Ich würde eine rein medizinische Bewertung vorschlagen. Was nützt mir der Wald, und das Klima wenn ich krank bin!!!! Daher CO2 eher billig lassen!

Deutschen Herstellern wäre das technisch möglich. Bei der Größenverteilung der Partikel des entstehenden Rußes evtl. noch nicht. Bei Masse aber schon.

Allerdings würden dann ganze Entwicklungsabteilungen zunächst überflüssig werden und müssten umstrukturiert werden. Die Forschung (flexibler) würde aber profitieren.

Wenn das aber nur in Deutschland so wäre, würde es nur höhere Kosten bringen, weil parallel noch für Amerikanische und Japanische Standards Enwicklung nach altem Prinzip betrieben werden müsste.

Also doppelte Kosten.

Für ältere Fahrzeuge könnte hierzu alles beim alten belassen werden.

Oder eben die Euro 1, 2, 3, Daten aus irgendeinem Fahrzyklus für diese Fahrzeuge nehmen und anhand der km-Leistung/ Jahr (freiwillige Angabe oder Kopie der AU Bescheinigung) abrechnen. Tendenziell entsrpechend ungünstiger um nicht alte Autos besser zu stellen. Wir wollen ja auch die Entwicklungskosten wieder reinholen und neue Kfz verkaufen.

Was meint ihr dazu?

Gruß,

Peter
750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 16:50   #47
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von 750i Beitrag anzeigen
wäre technisch sicherlich kein großes problem.

Für neufahrzeuge.

In der Motorenentwicklung ist eine großes Thema die Mathematische Modellierung von Schadstoff Emmisionen. Aber auch das "einfache" Wissen über die tatsächlich entstehenden Schadstoffkomponenten eines Motors sind verfügbar und auch in Steuergeräten hinterlegt, bzw. können diese entsprechend bedatet werden.

Nun wäre is kein großer Aufwand, während der Fahrt, die aktuell entstehenden emmissionen aufzusummieren und auf einem gesichertem Speichermedium (Speicherkarte oder "Schmutzchip")
abzulegen.

Dann könnte man mit dem Land oder dem Bund "abrechnen". Also Karte aufladen oder gar "reinwaschen"

Würde dann so aussehen:

Sie haben in diesem Jahr ausgetoßen:

für kg NOx XX,- Euro
für kg NO XX,- Euro
für kg CO XX,- Euro
für kg CO2 XX,- Euro
für kg HC XX,- Euro
für kg NH3 XX,- Euro (z.Bsp. Blue Tec Fahrzeuge)
für kg Ruß, "feinstaub" XX,-
für kg Ruß, "normal" XX,-

Die Preisgestaltung wäre sicherlich ein Thema. Ich würde eine rein medizinische Bewertung vorschlagen. Was nützt mir der Wald, und das Klima wenn ich krank bin!!!! Daher CO2 eher billig lassen!

Deutschen Herstellern wäre das technisch möglich. Bei der Größenverteilung der Partikel des entstehenden Rußes evtl. noch nicht. Bei Masse aber schon.

Allerdings würden dann ganze Entwicklungsabteilungen zunächst überflüssig werden und müssten umstrukturiert werden. Die Forschung (flexibler) würde aber profitieren.

Wenn das aber nur in Deutschland so wäre, würde es nur höhere Kosten bringen, weil parallel noch für Amerikanische und Japanische Standards Enwicklung nach altem Prinzip betrieben werden müsste.

Also doppelte Kosten.

Für ältere Fahrzeuge könnte hierzu alles beim alten belassen werden.

Oder eben die Euro 1, 2, 3, Daten aus irgendeinem Fahrzyklus für diese Fahrzeuge nehmen und anhand der km-Leistung/ Jahr (freiwillige Angabe oder Kopie der AU Bescheinigung) abrechnen. Tendenziell entsrpechend ungünstiger um nicht alte Autos besser zu stellen. Wir wollen ja auch die Entwicklungskosten wieder reinholen und neue Kfz verkaufen.

Was meint ihr dazu?

Gruß,

Peter
was ich dazu meine??? Du hast zuviel Zeit !!

Gruß
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 18:51   #48
bmw54
Der Schrauber
 
Benutzerbild von bmw54
 
Registriert seit: 11.02.2007
Ort: Bessenich (Zülpich)
Fahrzeug: E32 735 iLA Bj.1989.12 Automatik,ASC,Klimaautomatik, Dnepr MT-11,Citroen BX 14,Kawasaki GPZ 550 UT
Standard

wer ist den wohl davon am meisten betroffen von wegen steurn nach Co2 zu besteuern lassen??? entweder die die kein geld in der tasche haben und sich gerade ein altes auto kaufen können oder denn die das dicke geld haben??? und eins darf man auch nicht aus den augen verlieren viele leute haben Familie und einen hund versucht die mal in ein polo zu quetschen
das ist ein schlechter scherz damit
bmw54 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 19:09   #49
Homer76
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Homer76
 
Registriert seit: 18.11.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 523i, Opel Signum, MB C200 CDI
Standard

Wer sich kein neues Auto leisten kann, wird allerdings auch nicht gezwungen, einen 7er zu fahren, dessen Verbrauch nunmal einfach höher ist.

Zu den meisten Kommentaren in diesem Thread äußert man sich lieber nicht. Ist ja teilweise unterirdisch intelligent, wobei immer mal wieder eine vernünftige Antwort durchblitzt. Man soll die Hoffnung nicht aufgeben.
__________________
[SIGPIC]http://www.7-forum.com/forum/image.html?type=sigpic&userid=3287&dateline=128862 8269[/SIGPIC]
Homer76 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2007, 21:38   #50
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand, beide mit H-Kennzeichen
Standard

Überschrift von Beitrag Nr. 45, geschrieben von 750i:

gerechte besteuerung/ CO2 Dissku. von Deppen geführt

--------------------------------------------------------------------------------
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: CO2 Emissionen ORainer BMW 7er, Modell E32 12 29.05.2012 12:48
Ethanol und Bimmer, sowie Frage zum CO-Ausstoß tomgos BMW 7er, Modell E38 7 18.11.2007 12:03
Gas-Antrieb: Wie wird der CO2-Ausstoß bei LPG behandelt? Jippie BMW 7er, Modell E38 22 03.11.2007 08:27
Angaben der CO2 Emission auf Spritmonitor.de angro Autos allgemein 0 15.02.2007 21:02
Gas-Antrieb: CO2-Abgaswerte eurer Prins-Anlage hanmeiser BMW 7er, Modell E38 0 07.02.2007 17:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group