Ist interssant den Thread zu lesen.
Ich stelle fest dass diejenigen die das Erlebnis des Querfahrens wohl nicht so kennen eher negativ drüber schreiben und mit irgendwelchen Prinzipen argumentieren und es aber doch Leute gibt die auch freude haben den siebener zwischenzeitlich etwas "untypisch" zu bewegen.
Was die Belastungen angeht werden mir diejenigen die das Erlbnis auch schon hatten zustimmen dass die Materialbelastung beim Drift bei Nässe nur geringfügig zunimmt.
Weiter ist der Siebener gerade durch sein Gewicht und den langen Radstand was eine gewisse Trägheit mit sich bringt so stabil und gut zu beherrschen während dem Drift.
Meine Kernfrage allerdings war die Standfestigkeit des 3.5ers.
Danke auch an diejenigen die mir die Frage beantwortet haben und mir bestätigten dass der 3.5er auch Volllast- und Drehzahlfest ist.
@StefanP:
Das Auto ist seit der ersten Zulassung in unserer Familie. War der 2. e32 den mein Opa neu gekauft hat.
Wurde immer ordentlich warmgefahren und gewartet.Hat also keinen Leistungsverlust.
@prinzhasenherz:
Geile Bilder. Und ich bin sicher das Auto hat dabei bis auf den Reifenverschleiss keinen Schaden genommen.
@7vor12:
Genau. Da muss man kein Raser sein um die Leistung zu brauchen.
Bespielsweise um einen Bus auf einem Pass zu überholen.
@Moistä:
Genu so sehe ich dass auch. könne meine Antwort auf den Thread sein
